SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 8
[..] eine Übersichtskarte, kart. ,-- DM. Seit den Zeiten des Siebenbürgischen Karpaten-Vereins hat es keinen besseren Führer für die Berge der alten Heimat in deutscher Sprache gegeben, "als diesen. Der Verfasser, der die beschriebenen Touren selbst beging, hat sich ein reiches Wissen nicht nur über die Bergwelt'''dar'Karpaten selbst, sondern auch über Klima, Flora, Fauna, Bergbewohner, Höhlen und Hütten erworben. Dem Verfasser und dem Verlag wird jeder dankbar sein, daß die ver [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] arrer Gerhardt S c h a s e r Jahre" wird auf Seite falscherweise unter dem Titel ,,Pfarrer Gerhardt S c h u s t e r . . . " fortgesetzt; es handelt sich um einen Versehensfehler, für den wir den Verfasser -- Franz Letz --, den Gewürdigten und die Leser um Entschuldigung bitten. Die Redaktirn [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] für siebenbürgische Landeskunde. Die Arbeiten sollen anonym und mit einem Kennwort eingereicht werden. Ein verschlossener Briefumschlag mit dem entsprechenden Kennwort muß Namen und Postanschrift des Verfassers enthalten. Der Briefumschlag wird erst nach der Begutachtung der Arbeiten durch das Preisgericht vom Vorstand des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde geöffnet. Der ist ausgeschlossen. Einreichungstermin: . April ; Bekanntgabe der Entscheidung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3
[..] benbürgische Städte im Mittelalter" Von Udo W. Acker Diese Arbeit (veröffentlicht in Bukarest ) hat nach ihrem Erscheinen einigen Wirbel entfacht; Kenner der siebenbürgischen Geschichte haben dem Verfasser schwerwiegende Fehler sachlicher Art nachgewiesen. Kein Wunder, daß der interessierte Leser, durch die laut gewordenen Kritiken mißtrauisch gemacht, mit besonderer Aufmerksamkeit an die Lektüre des Buches herangeht und auf bisher noch nicht aufgezeigte Ungereimtheiten s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 4
[..] ehrhaftmachung dienstbar zu machen und eine harmonische Einheit zu schaffen. Bei jeder der Ansichten hat man das Gefühl und die Gewißheit, daß dies Bauwerk nur auf zwischen den Aussagen der beiden Verfasser. Aus den Erläuterungen der Letz'schen Mappe möchte ich nur, unter anderem, Galt, Scharosch und vor allem Denndorf herausgreifen, bei denen die unterschiedlichen Angaben noch zu klären wären. Zu berichtigen wäre in der zweiten Serie von Letz auch noch folgendes: Aus dem [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] Sachsen in ö Kurt Csallners Buch über den Bärenpfarrer von Kuschma Vor wenigen Monaten hat Professor Kurt Csallner uns mit dem ,,Nösner Heimatbuch" beschenkt. Nun liegt eine neue Arbeit von demselben Verfasser auf dem Büchertisch: ,,Der Bärenpfarrer und sein Kuschma". Wer das Seiten starke, auch äußerlich gefällige Büchlein liest, fühlt sich nach Nordsiebenbürgen versetzt, in die weltentlegene Landschaft der Karpaten. Jugenderinnerungen sprechen aus dem Büchlein, Liebe zur [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 6
[..] urze Begrüßungsansprachen wurden gehalten und Erinnerungsgeschenke überreicht. Der Stadtrat erhielt Wappenteller der Städte Herten und Wiehl. Von Salzburg aus ging dann die Fahrt nach Munderfing. Dem Verfasser dieser Zeilen sei es gestattet, sich im Namen aller Musiker aus Herten-Langenbochum und Drabenderhöhe für die gastfreundliche Aufnahme in Elixhausen bei allen Landsleuten zu bedanken! Festzelt für Menschen In Munderfing traf man sich am Abend im großen Festzelt, we [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2
[..] rer fwalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert ngesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Tewähr Übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzftldinete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht Ipmer die der Redaktion dar Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag voll DM , (einschl. , V* MWSf. or [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5
[..] en vom Hasenbergl nachdrücklich genannt werden; Frau Erika P a h a n und Frau Frieda Z i c k e i gehören zu ihnen. Und schließlich hielt der mit Herzlichkeit verabschiedete Rick R o t h darauf, dem Verfasser dieser Zeilen die Erwähnung der Verdienste des Kassenwartes Erich H a n d sehr angelegentlich nahe zu legen. Was hiermit gerne geschieht! Kreisgruppe München Ostertanz Am . . findet im Pschorr-Bräu-Keller (Theresienhöhe) die übliche Osterveranstaltung statt. Saalöf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6
[..] benbürger Schriftsteller im österreichischen Rundfunk Am Karsamstag, dem . ., um Uhr, liest im Rundfunk ,,Österreich Regional" Burgschauspieler Helmut J a n a t s c h von Hans B e r g e l , dem Verfasser der Bücher ,,Fürst und Lautenschläger", ,,Die Rennfüchse", ,,Im Feuerkreis", ,,Würfelspiele des Lebens", des Sachbuches ,,Rumänien" u. a. das historische Porträt ,,Das Gewissen des Conrad Haas" aus dem im Hans Meschendörfer-Verlag/München erschienenen Buch ,,Würfelspiel [..]









