SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 22

    [..] g im Hermann-Maaß-Haus/Blumhardtkirche, , in Heidelberg-Kirchheim. Herr Kristoffy liest Passagen aus dem siebenbürgischen Pfarrerroman ,,Andreas Waldhütter" von Viktor Roth, den sein Verfasser als Manuskript hinterlassen hat. Viktor Roth (-) studierte Germanistik, Latein und Theologie in Tübingen, Halle, Erlangen und Klausenburg. Er wirkte als Schulmann in Großschenk und Mühlbach und danach als Pfarrer in Großlasseln, Hermannstadt und Mühlbach. Dank s [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 20

    [..] das Hermann-Maaß-Haus/ Blumhardtkirche, , in Heidelberg-Kirchheim. Herr Kristoffy liest Passagen aus dem siebenbürgischen Pfarrerroman ,,Andreas Waldhütter" von Viktor Roth, den sein Verfasser als Manuskript hinterlassen hat. Viktor Roth (-) studierte Germanistik, Latein und Theologie in Tübingen, Halle, Erlangen und Klausenburg und wirkte als Schulmann in Großschenk und Mühlbach und danach als Pfarrer in Großlasseln, Hermannstadt und Mühlbach. Viktor [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4

    [..] eine in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa herausgegebene neue Reihe begründet, die inzwischen mit einem erschienenen Band zu Kronstadt ihre Fortsetzung gefunden hat. Verfasser beider Bände ist der freischaffende Berliner Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Arne Franke, dessen Kirchenburgenführer ,,Das wehrhafte Sachsenland" ebenfalls in der Schriftenreihe des Kulturforums erschienen ist. Der Untertitel ,,Ein Versuch, Ungereimtes in Reimen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] : ,,Es sollen nur die (Sachsen) übrig bleiben, die ich getauft habe"! In der schrecklichenVollzugsanstalt für politische Inhaftierte der -er Jahre, in Jilava, und dann auch im Dienst macht derselbe Verfasser ganz andere, ermutigende, ökumenisch­brüderliche Erfahrungen mit orthodoxen Amtsbrüdern. Bischof Klein weist in seinem Beitrag darauf hin, dass im Blick auf die weltweite Ökumene zum Reichtum des Ostens gegenüber dem Westen ,,das Kapital des Leidens" gehört. Für unsere [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] das Hermann-Maaß-Haus/Blumhardtkirche, , in Heidelberg-Kirchheim. Herr Kristoffy liest Passagen aus dem siebenbürgischen Pfarrerroman ,,Andreas Waldhütter" von Viktor Roth, den sein Verfasser als Manuskript hinterlassen hat. Viktor Roth (-) studierte Germanistik, Latein und Theologie in Tübingen, Halle, Erlangen und Klausenburg und wirkte als Schulmann in Großschenk und Mühlbach und danach als Pfarrer in Großlasseln, Hermannstadt und Mühlbach. Der be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 18

    [..] Habermann. Die Grabungen konnten in den Monaten Juni bis Juli fortgeführt werden. Ausgedehnte Nekropole Balázs István: Grundriss der Kirchenburg in Marienburg mit den von Radu Popa und vom Verfasser - sowie - durchgeführten Suchschnitten und Grabungsflächen. ,,Fokus: Deutsche Sprache" hat StiftungsGeschäftsführer Dr. Eugen Christ als Devise der Tagung ausgegeben. Lehrerinnen und Lehrer, Kulturmanager, Theaterleute und auch Politiker berichteten über [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 11

    [..] ufgenommen worden, davon verblieben rund Sachsen in und den Ortschaften um Nürnberg. Da sich die Broschüre nicht nur an Rumäniendeutsche, sondern auch an sonstige Bundesbürger wendet, geht der Verfasser auch auf die Motive ein, die die Aussiedlung bewirkt haben, sowie die Probleme, die sich bei der politischen und gesellschaftlichen Eingliederung der Aussiedler ,,vom unmündigen Untertan zum mündigen Bürger" ergaben. Das wird konkret am Beispiel der heute im Nürnberger [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 20

    [..] rten im Kartenhalter, darunter die Honteruskarte von , und ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden das Seiten starke Werk ab. Preis: , Euro inklusive Versand. Das Buch kann nur beim Verfasser bestellt werden: Magister Hanspeter Zehner, a, Emmendingen, E-Mail: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 5

    [..] bung seines Wohnortes durchzuführen und dabei auch Pflanzen zu sammeln. Diese Leidenschaft verstärkte sich wesentlich in Langenthal, nachdem ihn der in Wien lebende Botaniker Dr. Ferdinand Schur, der Verfasser der ,,Enumeratio plantarum Transsilvaniae" (Wien ), immer wieder um bestimmte siebenbürgische Pflanzenbelege zur Nachbestimmung bat. Schur war es dann, der Barth durch seine schön präparierten siebenbürgischen Pflanzenbelege zunächst in Wien und danach auch bei Bota [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14

    [..] ,,Rockenstuf" einen Diavortrag über ,,China und Tibet". Ort: Gemeindesaal der ,,Auferstehungskirche", , München. Donnerstag, den . November, . Uhr: Hermann Müller, Knittlingen, Verfasser mehrerer Arbeiten über Gusto Gräser, Verwalter seines Nachlasses und Autor der Ausstellung, zieht ein vorläufiges Fazit seiner Recherche. Ort: Haus des Deutschen Ostens in München. Sonntag, den . Dezember, . Uhr: Adventsfeier in der Kantine des Zentralfinanzamtes M [..]