SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10

    [..] Treffen in Bad Rappenau am . Juni veröffentlichte Michael Konnerth den zweiten Band des Abtsdorfer Heimatbuchs, das ,,Ortsfamilienbuch Abtsdorf -" unter Mitarbeit von Johanna Schuster. Der Verfasser hat schon durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Siebenbürgen und Bad Rappenau unsere Anerkennung verdient. Auch mit diesem Band ist es dem Historiker gelungen, Maßstäbe zu setzen, da wenige über solch fundiertes Wissen verfügen und den Umgang mit den Quellen so zu meis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5

    [..] er im Salzkammergut. Anekdotisches zur Sommerfrische um Gustav Klimt, Kaiser Franz Joseph, Johann Strauß & Co." Es ist randvoll mit Infotainment auf hohem Niveau angefüllt und reich illustriert. Sein Verfasser ist der junge Kunsthistoriker und Kulturjournalist Bernhard Barta und natürlich auch ein Freund des Hauses. Das der Villa Paulick gewidmete Kapitel endet mit einem Wunsch, dem wir uns gerne anschließen: ,,Als Flöge stirbt, vermacht sie das erfrischende Sommerhaus i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 6

    [..] en. Anerkannt ist er auch als Redaktionsmitglied von The Geoanalyst und Analele Univ. ,,Al. I. Cuza" Seria Geologie. Kasper nimmt an über nationalen und internationalen Tagungen aktiv teil und ist Verfasser von über wissenschaftlichen Beiträgen in Zeitschriften, Tagungsbänden und Büchern. Er ist auch Mitarbeiter am Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Als langjähriges Mitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) wird er in den Vorstand gewählt u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7

    [..] nenregister. Die schon erschienenen waren bisher zum Teil schwer zugänglich. Es ist aus Raumgründen nicht möglich, alle zu erwähnen. Gesammelt zeigen sie eindrucksvoll den großen Zeitraum, in dem der Verfasser denkt, wenn er ,,Land des Segens?" fragt. Max Moltke bezieht in dieser Hymne bekanntlich alle mitwohnenden Nationen ein, und das Fragezeichen im Titel mahnt sie alle. Der Segen im ,,Land der Duldung", an der Wiege ,,einer bunten Völkerschar" ist kein Naturgeschenk, sond [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 3

    [..] ft der Siebenbürger Sachsen, von der Gründung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften. Göbbel wird zudem als Miterbauer und Leiter des Hauses der Heimat in Nürnberg, als Verfasser zahlreicher Publikationen und nicht zuletzt als Förderer der Kultur der Siebenbürger Sachsen gewürdigt. Landsmannschaftliches Engagement Hinzu käme noch sein Einsatz als Vorsitzender der HOG Jaad (seit ) und als stellvertretender Vorsitzender der zurzeit so leidgepr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7

    [..] ein. Allein die beiden letzten (Doppel-) ,,Hefte" zählen insgesamt Seiten. Das sind keine Hefte mehr, sondern umfangreiche Bände mit summa summarum rund Beiträgen, für die fast ebenso viele Verfasser zeichnen: Literatur- und Sprachwissenschaftler, -historiker und -kritiker, Lexikographen und Mundartforscher, Semantiker und Archivare, Literaturpädagogen und -didaktiker, Lehrbuchautoren und wissenschaftliche Rezensenten, nicht zuletzt Schriftsteller aller Gattungen vo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8

    [..] rn. Vor dieser offiziellen Anerkennung seiner Tätigkeit als Zeichner und Maler waren von ihm Gedichte in den Zeitschriften Volk und Kultur und Neue Literatur ­ in der Rubrik ,,Junge Autoren", die der Verfasser dieser Zeilen redaktionell betreute ­ veröffentlicht worden. Damals erschien auch zum erstenmal, nach einem Atelierbesuch in Brenndorf, eine Würdigung des jungen, vielseitigen Künstlers. Zu Kloos' besonderen Freunden gehörte der zu jener Zeit noch in Bukarest lebende Ma [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2

    [..] andte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Ver [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6

    [..] z, ihre Freude, ihr anständiges Verhalten ­ diese Geschichte bietet vielleicht, wie andere auch, Anregung und Stoff für eine Verfilmung. Und, eine geradezu wunderbare Fügung: Als Pfarrer begegnet der Verfasser auf Dienstreise in Temeswar Jahre später der Studentin Annemarie, und diese ist eine Tochter der Marichichi vom Tschutili aus Moritzdorf ... (So klein ist die Welt. ,,Die Welt ist ein Dorf mit niedrigen Zäunen.") In keinen anderen der Texte passen die zahlreichen ins [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 9

    [..] ie Auszeichnung ist aufgeteilt in einen mit Euro dotierten Hauptpreis, der das publizistische Gesamt- und Lebenswerk eines Autors würdigt, und einen mit Euro dotierten Ehrenpreis für den Verfasser einer herausragenden Publikation. Richard Wagner für Gesamtwerk geehrt Staatspreis für Crtrescu Der mit Euro dotierte rumänische Staatspreis für Literatur geht an Mircea Crtrescu, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Ausgezeichnet wird der in [..]