SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15

    [..] Altes Handwerksbrauchtum am Huetplatz Die Gesellenherberge am Hermannstädter Huetplatz. Links vom Eingang der mit einer Halterung befestigte Nagelbaum, rechts der Sagturm mit der Sagstiege. Foto: der Verfasser Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten und landschaftlichen Schönheiten Rumäniens, der Städte und Dörfer, der Flüsse und des Schwarzen Meers ­ aber vor allem erzählt es von den Menschen, von ihrem Leben, ihren Träumen und Wünschen, von ihrem hoffnungsvollen Blic [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 19

    [..] ereichern das Buch. Der Kletterführer ist gelungen und wird vielen Kletterbegeisterten den Weg zu den Felsen weisen. Um ihn in Zukunft ergänzen und auf dem aktuellsten Stand halten zu können, ist der Verfasser auf die Informationen der Kletterer angewiesen. Der Kletterführer ,,Dimension Vertical" ist über die Homepage www.geoquestverlag.de, per E-Mail: oder per Telefon: ( ) zum Preis von Euro plus Euro Versandkosten zu bestellen. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 32

    [..] d und Familie, Johanna Wagner und Familie, Rosina Schoger und Familie, Wilhelmine Schneider-Mild und Familie und alle, die ihn liebten Die HOG Jakobsdorf nimmt Abschied von ihrem Lehrer und einem der Verfasser des Heimatbuches ,,Gäste unterm Haakerech" (Jakobsdorf am Harbach) Alfred G. Fielk geboren am . . gestorben am . . in Jakobsdorf in Engstingen Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der ewige Fried [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4

    [..] fremdrentenrechtliche Kürzungen. Als Hochschullehrer galt sein Anliegen zuallererst der Lehre und den Studierenden. Im Mittelpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit stand das Staatsrecht. Er war Mitverfasser des Alternativkommentars zum Grundgesetz. Sein Ansehen nutzte er, um sich politisch ,,einzumischen". Seiner Überzeugung folgend, dass jedem ein rechtsstaatliches Verfahren gebührt, verteidigte er Ulrike Meinhof. Er unterstützte die Bürgerbewegung gegen den Bau der Start [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 16

    [..] rs abgenommen, der Bus muss der Streife zur nächsten Polizeistation folgen. In Abwesenheit der beiden rumänischen Busfahrer, die sich von München bis Komarom vorschriftsmäßig abgewechselt hatten (der Verfasser saß im Bus und kann dies bezeugen) wird das Fehlen einer Scheibe ,,entdeckt" ­ was die Busfahrer bestreiten: sie haben diese vollständig abgeliefert. Erstes Anzeichen einer gar nicht verheimlichten Willkür: Die angeblich fehlende Scheibe bezieht sich gar nicht auf die F [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2

    [..] andte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Ver [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Mehrere Problemkomplexe hat der Verfasser bei seiner Befragung im Auge gehabt: den Zusammenhang zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem und den Lebenschancen siebenbürgisch-sächsischer Akademiker; ihre Position zur kulturellen Gleichschaltung in der Diktatur; mögliche Strategien, die Interessen der eigenen Ethnie zu vertreten; ob berufliche Pflichten die Teilnahme am politischen Leben voraussetzten und wie [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 11

    [..] ick", und betont im gleichen Atemzug die Wissenschaftlichkeit der Darstellung. Schließlich: ,,Kurz" klingt sicher gut, doch Seiten eines ersten Bandes belegen eher das Gegenteil, nämlich dass der Verfasser sein Versprechen ernst genommen hat, ,,all das aufzunehmen und zu werten, was ihm in der -jährigen Geschichte der Sachsen wesentlich erscheint und nach seiner Meinung zum allgemeinen Bildungsgut gehört". Trotzdem kennzeichnet nicht Widersprüchlichkeit diesen Band, de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12

    [..] ohne diese geographische Übersicht nicht möglich wären. Zudem weise dieser Atlas auch für den allgemein geographisch Interessierten methodische Neuerungen auf, die sich zu entdecken lohne, betont der Verfasser Der Verkaufserlös der Atlanten deckt nur die Druckkosten, nicht aber andere Unkosten, die besonders durch die Vorarbeiten dazu entstanden sind. Die Kosten, einschließlich der Druckkosten, hat Gerhardt Binder privat übernommen. Durch den Kauf eines Atlas sollen nicht nur [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 5

    [..] ll dankte. Dessen Herzlichkeit stellte Dr. Udo Peter Wagner von der Universität ,,Lucian Blaga" abschließend heraus. Als Kenner der Vita und des Werks hatte Dr. Wagner den ,,wie eh und je sportlichen Verfasser des ersten Romans über den rumänischen Kommunismus, ,Der Tanz in Ketten', und des ersten grundlegenden Romans der Abrechnung mit der NS-Diktatur in Siebenbürgen, ,Die Wiederkehr der Wölfe'", einführend vorgestellt. S. L. Hans Bergel las im ,,Spiegelsaal" des Hermannstäd [..]