SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«

Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 7

    [..] en) ist im Selbstverlag der drei Herausgeber Hans Groß, Richard Mildt und Erhard Wellmann erschienen und deshalb in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Die stattliche Summe von Aphorismen wurde dem Verfasser als Geburtstagsgabe überreicht. Die Herausgeber und Sammler waren nicht minder erstaunt über die Bandbreite und Vielfalt der Themen, die Hans Mieskes bisher behandelt hatte und die zur Auswahl standen. Aus Raum- und Buch über Joana Maria Gorvin Der im siebenbürgischen H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13

    [..] Heilbronn, wünschen alles Güte Die wir unserer lieben Mutter und Großmutter Erna Hutter , Gesundheit und ein schönes Geburtstagfest. Kinder und Enkelkinder zudem eine willkommene Verbindung zwischen Verfasserin, Theatergruppe und Kulisse. Mit einführenden Worten zum Ort der Handlung und mit biographischen Daten über seine Mutter versetzte Hans Lienert die Zuschauer für kurze Zeit nach Siebenbürgen. Es folgte sodann eine Einführung in die Thematik des Volksstückes, um auch we [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 8

    [..] liche, dazu noch aktuelle Veröffentlichung. Die Informationslücke möchte vorliegender Band schließen helfen. Er erscheint in der Reihe ,,Ost- und Südosteuropa. Geschichte der Länder und Völker". Sein Verfasser ist seit Professor für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Universität Regensburg, was ihn als Fachmann legitimiert. Der Schwerpunkt seiner Darstellung liegt auf der Schilderung der Zeit ab (Vereinigung der Walachei mit der Moldau) bis in die unmittelbare [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 15

    [..] an Dietmar Schuster, Kontonummer , Kreissparkasse Ludwigsburg, Bankleitzahl . Der erwähnte Betrag ist der ungefähre Preis des Buches. An dieser Stelle möchte ich Pfarrer Binder, dem Verfasser des Heimatbuches, den schönsten und aufrichtigen Dank aussprechen. Wir freuen uns über das Zustandekommen des Bandes und werden dem Autor - wenn nötig - helfend zur Seite stehen. Norbert Klein Schellenberger Treffen Am . September kamen die Schellenberger zu ihrem vie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 3

    [..] ch zu begehen, erschien in der ,,Frankfurter Zeitung" vom . . ein Aufsatz über Roth, der von einer gründlichen Beherrschung des umfangreichen biographischen und literarischen Stoffes durch den Verfasser Zeugnis ablegte und mit Th. H. gezeichnet war. Es handelte sich um - Prof. Dr. Theodor Heuss, den heutigen westdeutschen Bundespräsidenten. Gleich zu Beginn heißt es: ,,Die Begegnung mit den verwehrten Flugschriften, mit den neu gefundenen Briefen und Tagebüchern vermit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 5

    [..] nchens beteiligt waren. Eine ganze Reihe von Universitätsund Hochschulprofessoren siebenbürgischer Herkunft erlangte in München internationalen Rang. Alle diese gegenseitigen Beziehungen verfolgt der Verfasser auf dem ungewöhnlichen Weg aus der Gegenwart zurück bis in die graue Vergangenheit ,,mit viel Sinn für das historisch Relevante, aber auch für das heiter Anekdotische". Dabei kommt viel Unbekanntes und Interessantes zum Vorschein. Das Buch, mit Abbildungen, Personenr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 5

    [..] rde Niedermaier zum Mitglied der Internationalen Kommission für Städtegeschichte gewählt und gründete, als das nach dem Umsturz möglich war, die entsprechende Landeskommission in Rumänien. Er ist der Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten in Fachzeitschriften und Sammelbänden sowie eines historischen Standardwerks über die ,,Siebenbürgische(n) Städte" (). Das folgende Gespräch mit dem Siedlungsgeschichtler führte in Hermannstadt Hannes Schuster. HerrNiedermaier [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 6

    [..] d Lesebuch über Kronstadt, das leider noch immer nicht erschienen ist, geschrieben. Dies geschah anhand der einschlägigen Literatur und der in Kronstadt zugänglichen Quellen. Erst kürzlich war es dem Verfasser möglich, jenen Teil der umfangreichen, von Joseph Trausch angelegten und einstmals im Besitz der Bibliothek des Honterusgymnasiums befindlichen Theaterzettel-Sammlung einzusehen, den Hans Meschendörfer nach dem Krieg antiquarisch erworben und unlängst der SiebenbUrgisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 8

    [..] mäniendeutschen aus. Am . Oktober, zwischen . und . Uhr, wird unter dem Titel ,,Über uns nur der endlose Himmel" an die Zwangsevakuierung der Banater Schwaben in die Baragan-Steppe erinnert. Verfasserin des Features ist Edith Lia Vasilescu. Eine Woche danach, am . Oktober, ebenfalls zwischen . und . Uhr, liefert Fritz Schütte einen aktuellen Bericht über die ,,Siebenbürger Sachsen in Rumänien". sie alljährlich am Sachsentreffen in Birthälm teilnimmt. Absolu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 12

    [..] hat bzw. haben wird. b) Auf herkömmlichen Spielplätzen bleibt den Kindern derselben Altersstufe nichts anders als laufen, rutschen, klettern, schaukeln und im Sandkasten spielen übrig. Eine vom Verfasser bei neun Jufas bzw. ASPs in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführten Umfrage brachte auf der anderen SeiKein Spielplatz von der Stange Jugendfarmen und Abenteuerspielplätze bewähren sich als Spieloasen und Orte der Begegnung Spielen ist die Welt des Kindes. Seine p [..]