SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 14 vom 15. September 1995, S. 6[..] , der schon zu den Mitarbeitern der DAZ gehört hatte und nun Peter Bamm auch für die ,,Deutsche Zukunft" gewann, für die als freier Mitarbeiter u. a. auch W. E. Süskind (Vater des Schriftstellers und Verfassers des Bestellers ,,Das Parfüm" Patrick Süskind und des Bonner Korrespondenten der ,,Süddeutschen Zeitung" Martin E. Süskind) schrieb. Über Paul Fechter bestand ein Kontakt der Redakteure zur ,,Mittwochsgesellschaft", die in ihren Reihen Persönlichkeiten wie Ludwig Beck, [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1995, S. 7[..] ,,zweigesichtige Naturen" eigentlich keiner haben möchte und daß man als solche durch alle ,,etablierten Raster" falle, ohne beachtet zu werden. Als Walter Myß in einem ausführlichen Gespräch mit dem Verfasser dieser Zeilen -- die ,,Südostdeutschen Vierteyahresblätter" druckten es in Folge / ab - sich selbst und sein Werk auf diese Weise charakterisierte, war das keineswegs leichtfertig gemeint. Auf die Myß allgemein kennzeichnende humorvolle Art, der ironisierende Dista [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1995, S. 6[..] . Februar spielte die Gesellschaft Carl Frieses das große historische Trauerspiel in vier Abteilungen ,,Bathori Gabor, Fürst von Siebenbürgen, und Michael Weiß, Stadtrichter von Kronstadt"; sein Verfasser war ein Mitglied der Truppe, der Schauspieler Carl Julius Folnes. Mehrfach wurden noch in der zweiten Jahrhunderthälfte Christian Heysers Stücke geboten, so ,,Hans Benkner oder die lebendig Begrabene" in den Jahren , , und , ,,Meinhard oder die Kreuzrit [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1995, S. 9[..] s mustergültigen eidgenössischen Umgangs mit ethnischen, religiösen und anderen Minderheiten in ihre Darstellungen mit einbeziehen. Das möchten wir gleich festhalten. Drei Beiträge des von Verfassern - Journalisten, Wissenschaftlern und einem Diplomaten erstellten Sammelbandes beschäftigen sich speziell mit der Frage, wie die Schweiz das Minderheitenproblem gelöst hat. Es stellt sich dabei die Frage, ob die Schweiz ein Modellfall für die Lösung weltweit akuter Mind [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 4[..] ngelischen Kirche kann man sich eine solche ,,Vorkündigung" nicht vorstellen, und außerhalb der Kirchenmauern durfte weder die Reformation noch der Reformator gefeiert worden, Vielleicht hat der Verfasser des Briefes auch nur zwei beinahe gleichzeitige, Vorgänge durcheinandergebracht, nämlich den Reformationsgottesdionst und die offiziellen Feierlichkeiten zum Jahrestag der bolschewistischen Revolution am . November. Redaktion: Gerd Pilder Bis zu DM stellt die Konra [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 5[..] Anhang ergänzen das Buch eine von Ernst Johann Graef erstellte Zeittafel, ein umfangreiches Literaturverzeichnis und biographische Angaben zu den Mitarbeitern und Autoren des Bandes. Die Vielzahl der Verfasser und angerissenen Themen deutet daraufhin, wie sehr man bemüht war, das ,,Bild einer siebenbürgischen Stadt" aus möglichst vielen Mosaiksteinen zusammenzutragen, selbst wenn sich dabei auch Überschneidungen und Wiederholungen ergaben. Übereifrige Lokalpatrioten, wohl auc [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 6[..] ntlichte das biblische Drama ,,Amnon incestuosus", das möglicherweise von den Kronstädter Gymnasiasten aufgeführt worden ist. Es handelt sich um das erste dramatische Werk eines siebenbürgischen Verfassers, von dem die Überlieferung zu berichten weiß; leider ist kein Exemplar erhalten geblieben. Dominieren zunächst biblische Stoffe, so gelangen alsbald auch Stücke mit weltlicher Thematik in deutscher Sprache auf die Schulbühne. ,,Im . Jahrhundert wird auch hier das Sch [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2[..] andte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Halbjahr enthalten. Druck: Dr [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 5[..] der heimischen Historiographie gehören. Nachdem das erste Heft der Sachsengeschichte erschienen war, schrieb Joseph Bedeus von Scharberg dankend für das übersandte Exemplar unter anderem an den Verfasser: ,,Es wäre zu wünschen, unsere Schulmeister mögten diese Geschichte auswendig lernen und sie den Kindern als freie Erzählung in der Schule vortragen. Ich bin mit ihrer Arbeit und ihren Ansichten vollkommen einverstanden - ob es aber die Aristokratie, der Sie scharf zuse [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 6[..] ett Ceau§escus Kopf herablächelt. Solcherart von Untoten heimgesucht, vermag einem der Whisky Marke ,,Dracula" nurmehr ein müdes Gähnen zu entlocken. Gute Nacht, Siebenbürgen. Konrad Klein Fotos: der Verfasser Hochprozentiges uns Siebenbürgen: der neue Wodka ,,Hermannstadt" widerwillig der staatlichen Gewalt, die einschreitet, um letzteren zu zerschlagen. Da sind bisweilen auch diese erschreckend unberechenbaren, als Handlanger und Saboteure des Systems gleicherweise agierend [..] 









