SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] erin an die Jugend, die Trachten und das durch sie vertretene Volksgut zu pflegen und zu bewahren. Vor diesem Teil des Abends sprachen zu uns noch Landesobmann Grau über die Heimathilfe , die die Verbundenheit zu unseren Brüdern und Schwestern ausdrücken soll. Vielen Hilfebedürftigen kann mit entsprechendem guten Willen, durch eine kleine Aufmerksamkeit, ein Päckchen oder nur einen Gruß in der schweren seelischen Not, in der sie sich befinden, geholfen werden. Über neuest [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 1

    [..] r Landsmannschaft der Sieben· bürger Sachsen voraus, worin Vorfragen beraten und die dem Verbandstag zur Entscheidung vorzulegenden Fragen formuliert wurden. Grußbotschaft aus Amerika Von den vielen Grußworten, die eingetroffen waren, sei die Grußbotschaft des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika, Stephan B e l l , und des Großpräsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in USA, Fred T h e i s s , hervorgehoben, in der es u. a [..]

  • Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 4

    [..] tion in Rumänien wild in dem Bericht des Delegationsmitgliedes festgestellt, daß in beiden Kilchen neben den Gottesdiensten (an gewöhnlichen Sonntagen von zehn bis Prozent der Gememdeglieder besucht) in vielen Gemeinden wöchentliche Vibelstunden gehalten weiden. Am Konfiimationsunteliicht beteiligen sich auf dem Lande fast Prozent der Kindei, wählend die Zahl in den Städten etwas niedriger liegt. Dei Konfiimandenunteiricht dauert zwei Jahre und umfaßt etwa hundeit Vorb [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] dem Fest den rechten Glanz. Gmjr. Hedrich mit Jahren gesund und rüstig, schreibt, in geistiger Frische, Erzählungen, Jagdgeschichten und Jugenderinnerungen, während seine Gattin im immer gastlichen Haus und Garten schaltet und waltet. Den vielen Ehrungen, Glückwünschen und Geschenken, die dem Jubelpaar von Stadt, der Gemeinde, von Kirche, Vereinen, Freunden, Kriegs- und Regimentskameraden so liebevoll dargebracht wurden, schließen auch wir uns herzlich an. F. O. Berufung D [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] elanger mühevoller Arbeit jede Einzelheit über ihr Heimatdorf und das lebendige Geschehen in ihm zusammengetragen. Eine kurze Biographie von Kurt Csallner unterrichtet über sie. Ihre Arbeit wurde ergänzt durch eine in dem Heimatbuch etwas gekürzt wiedergegebene Schrift über das Mettersdorfer Brauchtum. Das auch mit vielen dokumentarischen Bildern und zwei Lagezeichnungen geschmückte Buch bringt eine genaue Beschreibung derLage von Mettersdorf und seiner Kirche mit dem Wehrtur [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 4

    [..] er bereichern.. Für die Nosenau bedeutete dieses Konzert einen Höhepunkt in der Reihe der kulturellen Darbietungen, die bisher in der Gnadenkirche mit ihrer ausgezeichneten Mertin-Orgel stattgefunden haben. Vielen von denen, die seinerzeit mitgespendet hatten, daß unsere Orgel gebaut weiden konnte, wurde aus Anlaß dieses Konzertes bewußt, wie sinnvoll ihr Opfer doch gewesen ist! Als der ,,Organist der Siebenbürgei Sachsen", wie er in einer Zeitungsbesprechung genannt wurde, d [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] wandten- und Freundeskreis ein ehrendes Andenken bewahren, -r. Hans Theil In Hermannstadt wurde Hans Theil, ehemals Inhaber einer Ledeiwarenhandlung, von einem schweren Herzleiden, das er sich im Krieg zugezogen hatte und das sich infolge der Verschleppung zur Zwangsarbeit verschlechtert hatte, durch einen sanften Tod erlöst. Der Verstorbene wurde unter großer Beteiligung seiner vielen, treuen Freunde zu Grabe getragen und am Waldfriedhof an der Seite seiner Eltern zur ewigen [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5

    [..] g, im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" abgehalten. H. F. Miss Deutsch-Ohio im Kreise ihrer Landsleute in Setterich ihrer Europareise begleiteten. Fräulein Prall reiste anschließend nach Vorchdorf in Österreich, wo sie auch ihren Geburtsort und ihre vielen Landsleute und Verwandten besucht. Wir wünschen ihr viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren . Bei der Durchreise in München wurde Fräulein Prall ein Geschenk des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft überreicht [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 1

    [..] nia Klub von Kitchener als Gastgeber wieder einmal unter Beweis stellte, wie sehr er solche Veranstaltungen zu meistern und es seinen Gästen heimisch-angenehm zu machen versteht, sondern auch daß diesmal unter vielen anderen Ehrengästen der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, in unserer Mitte weilte und mit seiner Anwesenheit gleichsam das Fest krönte, ihm eine gewisse Weihe verlieh. Inhaltvoller Auftakt Der Freitagabend b [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2

    [..] er Krippe schon / zeig uns Dein Kreuz, Du Menschensohn, das stand dem Pfarrer Koniad Möckel während der ganzen Jahre seines geistlichen Wirkens vor Augen. So wurde er einer ganzen Generation von Pfarrern, die sich im Frecker Kreis und später in der Michaelsbruderschaft zusammenfanden, und vielen Gcmeindegliedern selbst zu einem Wegweisei zum Glauben, zu einem ,,Vater in Christus", wie es ihm andere geworden waren. Sein tiefstes Sehnen und seine beste Manneskraft galt dem S [..]