SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 3
[..] r zum Helfen und Dienen bereit. I n den Jugendlagern des Hilfskomitees hat sie schon oft und einmal auch bei der Erwachsenenerholung im Hochkeilhaus die Wirtschaft geführt und für unser leibliches Wohl gesorgt und vielen Fugendlichen und Erwachsenen gehört ,,Tante Kathe" dazu, wenn wir beisammen sind, und ist ihnen ein Inbegriff für Güte und Hilfsbereitschaft, Dabei hat sie selbst im Leben viel Leid und Not tiagen müssen. Das hat aber ihrer Liebe und Hingäbe an die Not und Ei [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6
[..] ranstalter auch diesem . Waldfest den Erfolg zu sichern, dazubeigetragen haben, daß am Sonntag, dem . Juli das Waldfest bei schönstem Waldfestwetter abgehalten werden konnte? Schon am frühen Morgen kamen die Landsleute aus nah und fern, um bei diesem ,,Fest des Wiedersehens im süddeutschen Raum" dabei zu sein. Bald konnte der große Parkplatz die vielen Autos nicht mehr fassen. Das übliche Bild des Waldfestes begann sich auch schon abzuzeichnen: hier sah man unsere Fr [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 7
[..] Sonntagmorgen einen Kreis von Gläubigen in der Sakristei der schwarzen Kirche vereinigte. Das liturgische Brauchtum wuchs und fand seine Ergänzung u. a. durch das tägliche Morgengebet, das sich seit erhalten hat. Möckel blieb mit seinen liturgischen Bestrebungen nicht allein, sondern eine ganze Anzahl seiner Amtsbrüder griff sie auf, so daß es in vielen Gemeinden zu einer erfreulichen Verinnerlichung des Gemeindelebens kam. Es darf behauptet werden, daß durch den Verstor [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 8
[..] Stadtpfarrer Nach der zwangsweisen Beendigung seiner Arbeit in Kronstadt in Siebenbürgen konnte er als Stellvertreter des Leiters im Berneuchner Haus in Kloster Kirchberg (über Horb) noch anderthalb Jahre einen von vielen Menschen dankbar aufgenommenen Dienst tun. Dr. med. Dora Möckel, geb. Schullerus, Göppingen Gerhard Möckel und Brigitte Möckel, geb. Claki, Berlin Dr. Andreas Möckel und Anneliese, geb. Fröhlich, Reutlingen ,,Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sonde [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 9
[..] as Ergebnis einer Rundfrage, welche die deutsche Zeitschrift ,,Theater heute" in Städten des deutschen Sprachgebietes durchgeführt hat. Es ist natürlich nur ein Einzelergebnis, Antwort auf eine Frage unter vielen. Die Frage lautete: Welche Festspiele würden Sie gerne besuchen, wenn Ihnen dazu die Möglichkeit geboten würde? Salzburg hat , Prozent der Nennungen erreicht, Bayreuth an zweiter Stelle ,. Daß diese beiden an der Spitze stehen, wird als Bestätigung der Ansicht [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] iel, Jahre. Dazu wünschen besonders wir Frauen, die wir sie aus ihrer Tätigkeit im Heimatwerk persönlich oder brieflich kennen, von ganzem Herzen alles Gute und noch recht viele Jahre gesundheitlicher Frische und Freude im Kreise ihrer Familie und ihrer vielen Freundinnen und Freunde. Im Blumenauer Pfarrhaus in Kronstadt geboren, verlebte sie ihre schöne Jugendzeit. Edle Geselligkeit und ein allem Geistigen offenes Elternhaus, dazu die musische Begabung aller Geschwister, [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] orbeiziehende Landschaft überzeugte uns davon, daß die Reise, auf die wir uns schon seit Monaten gefreut hatten, nun unaufhaltsam ihrer Verwirklichung entgegenging. Wir erinnerten uns in diesem Augenblick an die vielen Probenabende, in denen wir unter Anleitung unseres unermüdlichen ,,OttoOnkel" (Otto Parsch) gewissenhafte Vorbereitungen für die Reise getroffen hatten. Schon vor Monaten hatten wir die Einladung der ,,Irish Folk Dance Society" zur Teilnahme am ,,International [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] erich, ein schönes Haus gekauft, das er zusammen mit seinem jüngsten Sohn bewohnt und glücklich ist, wieder wie in der alten Heimat den eigenen Herd zu haben. Wir aber, die wir mit dem Jubilar von jungen Jahren an zusammengearbeitet haben, schätzen und ehren, danken dem treuen Volksund Kirchenmann für seine vielen Dienste, die er für alle getan hat, und wünschen ihm noch viele gesunde und gesegnete Jahre im Kreise seiner Familie und in unserer Gemeinschaft. wuchs über sich hi [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15
[..] aber der Kontakt fehlt, gibt es keine gedeihliche ZuRlavierkonzert auf Schloß Horneck Lotte Jikeli unter ihren Landsleuten Unser Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck, romantisch oberhalb einer der vielen Schlingen des weinumrankten Neckars gelegen, erlebte am Sonntag, dem . Mai einen außerordentlichen Kunstgenuß -- ein Klavierkonzert unserer jungen Meisterin Lotte Jikeli aus Wiesbaden-Mainz. Strahlender Abendsonnenschein erhellte die tadellos erhaltenen und gepflegte [..]
-
Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4
[..] e Gemeinde von ZOO Seelen in Niederösteneich ebenfalls eine Kirche baut. Unter großen finanziellen Opfern, die durch viele Jahre gesammelt wurden, hat die Gemeinde im vergangenen Jahr den Rohbau fertiggestellt. Vielen unseier Leser sind die Ortsnamen Scheibbs, Purgstall, Gaming in der Nähe von Melk a. d. Donau aus der Zeit der Wanderung in Erinnerung, als sie hier auf der Suche nach einer neuen Bleibe zeitweise Unterkunft fanden. Es wäre ein schönes Zeichen des Dankes, aber a [..]









