SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 3

    [..] iebenbürger Suchsen in Süddeutschland, insbesondere die in Mittelund Unterfranken und dem benachbarten Württemberg ein, zu dem Tag der Begegnung nach Uffenheim zu kommen. Die Orts- und Kreisverbände unserer Landsmannschaft bitten wir, gemeinsame Fahrten Zu organisieren, um möglichst vielen Landsleuten die Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen. n Dresden starb am . I u u Frau Gisela F r o n i u s, geb. Herberg, die Frau des aus Tetendorf stammenden Prof. Dr. Vng. St [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4

    [..] ere Tochter hat im Januar einen Rumänen geheiratet, um sich gegen die Deportation in die Sowjetunion zu schützen. Nachher ist sie bei ihrem Mann geblieben, weil er sehr anständig zu ihr war. Der.Ehe sind drei Kir-' -"·tsr"- < ""it vielen Jahren smdwir U--O . ,es Kind mit den drei Enkeln in die .srepublik Deutschland Erfolgreiche Beratungstätigkeit Vom Hauptausschuß der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern Der nun vorliegende Tätigkeitsbericht des Hauptausschusses der [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] nsprachen, Kasualreden und Predigten ein passendes Dichterwoit zitiert! Fleißig und pflichtbewußt, einsatzbereit und selbstlos hat er seine Arbeit, auch im Ruhestand, noch immer ,,aktiv", in Schule und Kirche hauptamtlich und in den vielen -- nicht minder veranlwortungsvollen Neben- und Ehrenämtern, auf die unser Leben daheim Anspruch erhoben und hier draußen auch nicht verzichten konnte, vorbildlich getan. Erinnert sei u, v. a, nur an seine Liebe und Hingabe zur Musik, als D [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7

    [..] ngen bitte zu richten an den Verlag Hans Meschendörfer, München , /. (Der Jahresbezug kostet nur DM ,--.) Dem Mörder auf der Spur Die besten Detektivgeschichten. Ausgewählt von Eüeen Margo, illustriert von Siegfried Oelke, Ganzleinen, Seiten. Verlag der Freizeit-Bibliothek Hamburg, , Preis . DM. Aus der Flut der vielen Detektivgeschichten die besten herauszufinden, ist ein gewagtes Vorhaben. Dennoch ist es in dieser Sammlung weitgehend gelungen. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] rte Herr Hans Eder, früher Hermannstadt, im Kreise seiner Frau, Kinder, Enkelkinder und Urenkel in geistiger und körperlicher Frische seinen . Geburtstag. viele Landsleute aus dem benachbarten Österreich erschienen waren. So konnten sich sogar manche jetzt erst nach Jahren zum ersten Mal wieder sehen. Es bedarf nicht der vielen Worte, was solche Begegnungen nach so langer Zeit auslösten. Man mußte sein Erinnerungsvermögen schon konzentrieren, um manchen Landsmann nach so [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 9

    [..] ch prämiierten Sportler Josef Haltrich (Tutty). Ihre Wahlheimat wurde Amerika. Jahrzehntelang lebten und arbeiteten sie in Cleveland. Als das große Hilfswerk der Gebrüder Folberth in Amerika einsetzte, um den vielen, in Not geratenen Landsleuten in Deutschland und Österreich beizustehen, half Frau Haltrich ihren Cousins fleißig beim Packen und Versenden der vielen Liebespakete. Nun lebt das Ehepaar Haltrich in Clearwater, Florida, in einem netten, freundlichen Eigenheim, um s [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11

    [..] rrer und Lehrer wirken mußten: Es war im sogenannten ,,Hosenriemenkapitel" wo einst Leibeigenschaft herrschte. Die Bewohner waren noch sehr arm und mußten sich ,,Den Hosenriemen enger schnallen". Es war im Jahre , am . November, als ich nach wohlbestandener theologischer Prüfung, als neugewählter, noch unverheirateter Pfarrer, mich aufmachte, um an meinen neuen Bestimmungsort zu fahren. Auf den aufgeweichten Wegen ging es schwer vorwärts. Nach vielen Strapazen und Fütte [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 2

    [..] s schlug. Für eine Augsburger Zeitung schrieb er von der Front Kriegsberichte, bis er am . Mai in Preßburg das Opfer einer Seuche wurde. Manchem Besucher der Volkskunstausstellung in Dinkelsbühl fiel unter den vielen alten und neuen sächsischen Stikkereien, Krügen und Schmucksachen ein schlichtes Buch auf, das auf dem Tisch der Landesgruppe Schleswig-Holstein lag: ein Leinenband, der die selbstgestickten Wappen von Kronstadt und dem Burzenland auf dem Umschlag trägt. W [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] me in Badeorten, Schutzhütten, Campingplätze usw.) Abgesehen davon können Touristen auch in den Wohnungen von Privatpersonen untergebracht werden. Für solche Unterkünfte können sich die Touristen an die Agenturen und Zweigstellen des Reisebüros ONT ,,Carpati" auf dem ganzen Territorium des Landes wenden." (Wörtliche Wiedergabe der Verlautbarung) ein Kaufmann, geldstolz und was damit zusammenhängt. Der vielversprechende M e d i a s c h e r und der dichterische M ü h l e n b a [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 2

    [..] e Abdruck der Ordnung unseier Viuder- u. Schwesteischaften wird im August fortgesetzt. Auch die Spenden im Juni weiden in dieser Nummer unseres Monatsgrußes bestätigt, Bilder der Heimat Wir bitten die vielen Besucher Siebenbürgens, uns gute Fotografien/ die sie von ihrer Fahrt in die Heimat mitbringen -- besonders aus unseren Dörfern und vom kirchlichen Leben, einzusenden und für ,,Licht der Heimat" und Kalender zur Veifügung zu stellen. I m Oktober veranstalten wir in Großhu [..]