SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 11
[..] gte Plesch an, daß diesmal unsere Volkskunstausstellung von den Frauen a l l e r Landesgruppen gemeinsam gemacht werden möge. Willi Schiel berichtete über die Arbeit unseres Sozialwerkes, dessen Tätigkeit vielen Achtzigster Geburtstag Zu diesem schönen Fest, das Frau Lotte Z e i m e s , geb. Orendt, am . April beging, gratulieren auch wir der Jubilarin recht herzlich. Viele Geschenke von ihren Kindern und Freunden erfreuten sie, und zwei Kaffeegesellschaften brachten ihr un [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] ie Jahre alte Frau, dachte auch nach der für sie bestimmt qualvoll langen Neise und dem Abschied von zu Hause mit größter Selbstverständlichkeit zuerst an die anderen Leute, an die, die ihr geholfen hatten, und nicht an sich selbst. Und in dieser völlig unreflettierten Selbstlosigkeit wurde sichtbar, daß sie auch in den vielen Jahren, in denen sie nur durch die Hilfe anderer leben tonnte, innerlich nicht zur Almosen-Empfängciin geworden war. Die Hilfe, die sie hier empfing [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4
[..] flug USA- Siebenbürgen Der Zentral-Verband der Siebenbürger Sachsen von Amerika veranstaltet für seine Mitglieder eine Gruppenreise per Flugzeug durch die Luftfahrtgesellschaft KLM Royal Dutch Airlines. Abflugtag ist der . Juni , Ankunft in Bukarest am . Juni. Die Veranstalter wollen dabei möglichst vielen Angehörigen des Zentral-Verbandes es ermöglichen, ihre alte Heimat zu besuchen. Teilnahmeberechtigt an dem Flug sind Mitglieder, die dem Zentral-Verband sechs Monat [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 5
[..] en erklingen -karger Gewinn, und doch zu schwer für ein Leben, wenn die Stille unendlichen Leids uns umfängt O Leben, du forderndes, steigendes, fallendes, voll Sehnsucht geliebtes, unendliches Leben! Die Armen, im Dunkel die vielen, ich sehe sie warten, erduldend und hoffend, sehe den Gram in den hungernden Augen, und ich hebe die Rechte in köstlichem Schauer, höher, noch höher, schleud're den Strahl, den rettenden heilenden in die Nacht ihrer Not -Hört mich, erhört mich und [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6
[..] eit Rentenfälle aus dem ganzen Bundesgebiet bearbeitet. In fast allen Fällen, in denen bei Überprüfung der Bescheide Mängel entdeckt wurden, erbrachte das eingelegte Rechtsmittel vollen Erfolg, in vielen Fällen konnte das Doppelte oder Mehrfache der in erster Instanz festgesetzten Rente erkämpft werden. Es ist erfreulich, daß mit Unterstützung des Bundes der Vertriebenen und bedingt durch die ständige Mitarbeit unseres Bundesreferenten im Sozialausschuß des Bundes der Vertrie [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] die Landsmannschaft zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Rektor Felker eröffnete die von musikalischen Darbietungen der Lechnitzer Musikkapelle unter Martin Kremers Leitung umrahmte Vollversammlung und hieß die vielen Landsleute herzlich willkommen. Sein besonderer Gruß galt dem Bundesvorsitzenden Erhard Plesch und Bundesgeschäftsführer Schönauer, der zugleich als stellvertretender Landesgruppenvorsitzender für Bayern gekommen war. Felker gab seiner Hoffnung Ausdruck, daß durch die [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8
[..] r stehen. -- Die Dichte der Knoten, das feine Material, die schöne Färbung und das Muster machen in unsern Augen die Güte des Perserteppichs aus. In den nordischen Ländern war die Teppichkunst seit vielen Jahrhunderten bekannt und zeigte germanische Motive. Die germanischen Völker verwendeten die lebendigen Vorbilder der Natur, also die Pflanze und das Tier. Dazu kam noch das Schiff, die Burg und das Sonnenrad sowie der Lebensbaum. Auch hier im Norden wurden diese beiden Weba [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9
[..] einung! Aus einem übervollen Herzen strömt die Fülle von Gedanken, fließen Worte, aneinandergereiht wie kostbare Perlen, so siebenbürgisch-sächsisch und doch verbunden mit der neuen Heimat Österreich. Liebe und Leid bindet, und das hat das junge Mädchen in vollem Maße in den vielen Tagen ihres Lebens erfahren. Dies brachte auch der Leiter des Volksbildungskreises, Herr Jüttner, sehr schön zum Ausdruck. -- Als jährige Braut kam Thusnelda, geb. Hermann, aus ihrer Heimatstadt [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10
[..] wenn sie in jungen Jahren die alte Heimat verließen und in die große Welt kamen, ihre innere Bindung an die angestammte Gemeinschaft verloren, und es gibt solche, die gerade durch Reisen und Aufenthalte in vielen Ländern ihren Horizont so zu weiten vermochten, daß die Wurzeln ihrer Herkunft bewußter und stärker wurden. Unser Landsmann Wilhelm Schnell in Berlin, der am . April sein . Lebensjahr erfüllte, hat sich als das- Musterbeispiel eines weltkundigen und weltoffenen u [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11
[..] n. Heimatdichter Joseph Hieß Jahre alt Der seit Kriegsende in Offenhausen bei Wels in Oberösterreich lebende Schriftsteller und oberüsterreichische Heimatdichter Joseph Hieß feierte am . April d. J. sein . Wiegenfest. Vielen Siebenbürger Sachsen ist sein Name bekannt; gehört er doch zu jenen Männern, denen unser Schicksal vertraut ist und die unsere alte Heimat aus eigenem Erleben gekannt'haben. Aus dem Volkstumskampf der letzten Jahrzehnte ist dieser Name kaum mehr weg [..]









