SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] Regierungsrat Becker und des Beigeordneten Dr. Fuchs folgte ein Rundgang durch die Ausstellung. Die Bauernstube mit dem ,,hohen Bett", sowie eine Almerei mit Tellern und Krügen fand neben den anderen schönen Dingen besonderen Beifall. Interessant waren die vielen ausgestellten Bilder, die ein Journalist, Herr Wallisfurth zur Verfügung stellte. Er war in Siebenbürgen und brachte sehr schöne Aufnahmen mit, besonders Bilder aus dem Burzenland und der Umgebung von Schäßburi [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4
[..] , BohlleitenWeg ; Melzer Herta, geb. . . , aus Busd nach Klingenberg, ; Pelgjer Gustav, geb. . . , und Pelgjer Regina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Herzogenaurach, Ina-Ring ; Dr. Popovits Hans, geb. . . , und Popovits Maria, geb. . , aus Hermannstadt nach Hofheim, ; Schmidt Andreas, geb. . . , Schmidt Katharina, geb . , Schmidt Robert, geb. . . , und Schmidt Gerhard, geb. [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 5
[..] bürger Sachsen in Graz im Jahre wurde ihm die Ehrenmitgliedschaift der Landsmannschaft verliehen, die er wie kaum ein zweiter ernst genommen hat, so daß wir ihn auch heute noch zu den verläßlichsten Mitarbeitern innerhalb des Aus*Schusses zählen können, wo sein Wort und seine große Erfahrung nach wie vor großes Gewicht und Ansehen genießen. In Würdigung all dieser Verdienste um die Landsmannschaft konnte Obmann Dr. Göllner Landsmann Oberth schließlich mitteilen, daß" der [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] ein ausgezeichnetes Werk... ist heute höchst willkommen, denn solche Kenntnisse haben für Gegenwart und Zukunft großen praktischen Wert. Unser Liederbuch ,,Siebenbürgen Land des Segens" in zweiter Auflage Als das Liederbuch vor bald acht Jahren im Buchhandel erschien, da war die Freude unter all den vielen Käufern groß: endlich hatte man eine gute Sammlung von lieben Heimatliedern in Händen, hatte die Melodien und Texte genau schwarz auf weiß, konnte - nachsehen was man nich [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7
[..] m allsonntäglich zusammen. Wohl gerade, weil Du als Notärstochter selber auf dem Lande aufgewachsen warst, konntest Du ermessen, was es für ein sächsisches Dorfkind bedeutete, in der Stadt in einen Dienst zu treten, und wie vielen Gefahren es dabei ausgesetzt war. Da warst Du jedesmal bald nach Neujahr, wenn die Mädchen sich zum Dienst aufgedungen hatten, umsichtig dabei, alle diese Mädchen ausfindig zu machen und am Sonntagnachmittag für zwei Stunden geselligen Beisammensein [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1
[..] echte Wohnmöglichkeiten zu schaffen, sondern gleichfalls eine auf die Belange des Alters abgestellte fürsorgerische Betreuung in die Wege zu leiten. Die stärkste Wirkung geht aber von der seit · Jahren mit maßgeblicher Unterstützung des · Landes durchgeführten Altenerholungsfürsorge aus. Vielen alten Menschen ist daduf ch im vergangenen und in diesem Jahr erstmalig in ihrem Leben ein längerer Erholungsaufenthalt ermöglicht worden. Ziel all dieser Maßnahmen sei -- so erklärt [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 1
[..] und imponierend in seiner Aufmachung. Ein Geschenkwerk von hohem Wert und hervorragender Ausstattung. Georg Schmidt: Die Malerei des XX. Jahrh. in Deutschland Seiten Text, farbige Tafeln, Leinen DM . Vielen dürfte durch dieses Werk der Zugang zu den Kunstwerken unserer Zeit erstmalig erschlossen werden. Vielen anderen dürften die Eindrücke moderner Bilder geordnet und in einen organischen Zusammenhang gebracht werden. Überschau, Einsicht und Urteilsfähigkeit werden [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2
[..] Tieren, von einer dramatischen Auseinandersetzung auf Leben und Tod mit der Eisbärin erzählt er in einer fast kargen, aber gepflegten Sprache. heute -- morgen -- übermorgen Etwa Seiten mit vielen Abbildungen, Plastikeinband DM . Wie alljährlich, ist auch der diesjährige Mädchen-Taschenkalender interessant und voller Dinge, die Mädchen daheim, in der Schule, im Beruf und im Leben weiterhelfen. Ein praktisches Zusatzgeschenk! Im Vers-Garten Von Robert Louis Stevens [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3
[..] en aus einem reichen Leben, die sich wie ein handlungsreicher Roman lesen. Weitgespannt ist der Bogen seines Schaffens in Siebenbürgen und in Wien als Pädagoge, Pfarrer, Dichter, Musiker und Lehrbeauftragter. Seine vielen Freunde, Schüler und Kirchenkinder werden seine Erinnerungen mit besonderer Freude aufnehmen. Egon Hajek: Es blieb ein Abenteuer Seiten, Pappband DM .. Dieses Bändchen vereinigt drei Erzählungen um Mozart. Georg Brenndörfer: Das Christi-Geburt-Spiel de [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3
[..] tliche, G. R. Pfarrer Klusacek' und G. R. Pfarrer Sattler, teilnahmen. Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen waren der Landesobmann in Oberöstereich Reinhold Sommitsch und der Salzburger Vorsitzende Prof. Dr. Otto FolbeiiK-erschienen. Von den vielen Glückwunsch- und ·Begrüßungsschreiben seien die von Bischof D. May, GeneralSecTrÄat Dr. Molitoris und Oberkirchenrat Künzel, vom Württembergischen Gustav-Adolf-Werk, vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und von [..]









