SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4
[..] Sonnenseite des Lebens Jagd in Siebenbürgen, in der Dobrudscha und in der Walachei. Seiten, Tafeln, Leinen DM .. L. Graf Hoenschbroech: Abseits vom Lärm (Enthält viele Jagderlebnisse aus Siebenbürgen.) Seiten mit vielen Abbildungen, Leinen DM .. Die von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen herausgegebene Bildkarte von Siebenbürgen ist ein schöner Schmuck für jedes Heim. In Sechsfarbendruck zeigt sie die Berge, Flüsse und zahlreiche deutsche Orte, dar [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7
[..] chaftssystems, in dem sich Wagemut und Leistungswille bewähren dürfen und die Freiheit der Persönlichkeit gewährleistet ist. Dieses Geschehen kennzeichnet überdies an einem Einzelbeispiel den auch' in vielen anderen Fällen bewiesenen hohen Anteil der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge am deutschen Wiederaufbau. Es bietet uns schließlich das Beispiel eines aus dem Arbeiterstand aufgestiegenen Unternehmers, der sich nun beileibe nicht in einem Generaldirektorensessel räkelt, so [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] im September Frl. Ruhtraut mit Dipl. Ing. Richard Soos. Wir gratulieren herzlich. Nachbarschaft Vöcklabruck Fritz Römischer t Unerwartet starb unser Landsmann Fritz Römischer, Photograph aus Bistritz, im Alter von Jahren. Unter großer Anteilnahme einheimischer Freunde, der Nachbarschaft Vöcklabruck und.vielen Landsleuten aus nah und fern wurde er am . September d. J. auf dem Schöndorfer evang. Friedhof beerdigt. In Sächsisch Regen geboren, führte ihn das Streben nach vol [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] n bald ein Ende. Trotz seiner Krankheit nahm Johann Rauh stets an der landsmannschaftlichen Arbeit teil, war Kreiskassier sowie Initiator und Mitbegründer des Sportvereins. Jon*. Rauh erfreute Sich allgemeiner Wertschätzung. Das bezeugten auch die vielen Blumenspendeh und die zahlreichen Trauergäste beim Begräbnis auf dem ne,üen Friedhof in Eckenhaid. Seine Heidendorfer waren aus nah und fern gekommen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. In ihrem Namen und im Namen des Kreisv [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] s dem Kreisverband geistlicher und politischer Berater der Landsleute war. Besonders nahm er sich der Jugend an, die er in der heimatlichen Form der Bruder- und Schwesterschaft neu zusammenschloß, um mit ihr in unserer herrlichen Tracht die vielen Fahrten als Sing- und Tanzgruppe durchzuführen. Daß er unserer Bitte, uns an diesem Kreistreffen zu dienen, freudig folgte, ist ein neuer Beweis seiner Treue zu uns. Weiterer Dank gebührt den Künstlern für die Anfertigung der Flurka [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] ntlichung folgender Zuschrift nach. Liebe Landsleute! Der zweite Heimattag der Siebenbürger in Wels ist ausgeklungen. Es kann mit ruhigem Gewissen gesagt werden, daß es, dank des Wettergottes, dank der Veranstalter und dank der vielen, vielen sich zur Verfügung stellenden Landsleute in Musikkapellen, bei Gesangs- und Tanzgruppen, bei der Theateraufführung ,,Heimgekehrt", beim ,,Bunten Abend", beim Trachtenfestzug, bei den Turnspielen usw., nicht zuletzt aber auch dank dem Ent [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] um verbinden, in die ihre Jugend unlösbar hineingewachsen ist und in der sie sich das Bürgerrecht durch Arbeit und Treue -nach Art ihrer Väter -- erworben haben und für sich und ihre Nachfahren bewahren wollen. Wels, am . August Mächtig ertönten darauf die eindrucksvollen Klänge der beiden Hymnen im Chor der vielen Tausend Versammelten, womit die Kundgebung ihren tief ergreifenden Abschluß fand. (Den Bericht über die kulturellen Veranstaltungen lesen Sie auf Seite .) [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] it wäre ein Jahr ,,Familientreffen" um und unser nächstes Zusammensein wird wohl wieder das Waldfest sein. Selbstverständlich mit*Holzfleisch, Eierlaufen und Sackhüpfen. Hoffentlich spielt der alte. Petrus da mit. Das war unser Veranstaltungskalender im Laufe eines Jahres. Und nun urteilen Sie selbst, sind wir nicht eine feine Familie? Unsere vielen ,,fremden" Gäste behaupten es jedenfalls. Kika ,,Ehrlich und offen, loyal und freimütig bleibt diese Vorstellung (der Nationsuni [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] Linz F e r i e n gab es für einige Vereinsmitglieder im vergangenen Monat keine: Die Vorbereitungen für den Heimattag verursachten auch uns in Linz manche Arbeit und wir danken an dieser Stelle den vielen stillen Helfern. Der Verlauf der Veranstaltung -- über die an anderer Stelle noch berichtet wird -- war für alle, die zu deren Gelingen beitrugen, der schönste Lohn. A b s c h i e d nehmen müssen wir von einem bewährten Mitarbeiter. Pfarrer Prof. Georg Nußbächer verlegt die [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] net. In Kronstadt heiratete er Mya von Gency. Der Ehe entstammen zwei Kinder, ein Sohn und eine Tochter. Das Elternglück wurde tief erschüttert, als der Sohn bereits, im Knabenalter ganz plötzlich in der Garnisonsstadt Balti starb. Im zweiten Weltkrieg war Oberst Ludwig mit vielen seiner alten Kameraden im Rahmen der deutschen Wehrverbände eingesetzt. Auch diesmal war Pflichterfüllung sein höchstes Gebot. Die ersten Nachkriegsjahre (verschiedene Gefangenenlager) bedeuteten är [..]









