SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8
[..] Die Teilnahme an dieser Faschingsveranstaltung war sehr groß. Der Fernsehraum und sämtliche Nebenräume im Kaffeehaus waren bis auf den letzten Platz besetzt. Nach dem Eröffnungsmarsch der Tanzkapelle ,,Die weißen Raben" und Einzug der vielen schönen Masken entbot L. O. S. Ernst Haltrich den Anwesenden einen herzlichen Willkommengruß. Als Ehrengäste wurden unter sehr starkem Beifall der junge Bürgermeister der Stadt, Herr Rudolf Staudinger, seine Gattin und unser Landesobmann [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9
[..] rer Gesellschaft, sie arbeitet am Gemeindevorhaben mit, nimmt starkes Interesse an ihrer Familie, an Körperkultur und Sport und führt ein recht demokratisches Leben. Kurz, sie ist eine energische und unternehmungsfreudige Frau, die in vielen Berufen ihre Stelle genau so gut ausfüllt wie ein Mann. Die Probleme der modernen Frau berühren alle Frauen von heute. Denn die Umstände, die diese neuen Einstellungen hervorgerufen haben, sind nicht einfach aus der Luft gegriffen, sie be [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10
[..] te ein richtiges Heim beschert, das es uns ermöglicht, diese Stunden ganz nach heimatlichem Vorbild zu gestalten. Als wir in diesem Jahr den Gemeindesaal betraten, konnten wir es schon schnuppern, daß es eine Überraschung geben wird. Festlich gedeckt standen die Tische in Hufeisenform, frisches Tannengrün und dicke Tannenzapfen schmückten die Tafel und die vielen Kerzen verbreiteten einen Schimmer, der sich mit dem lieblichen Duft von Tee und Gebäck mischte. Die Fensterwand w [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12
[..] erstmalig einem kleinen Kreis von Ärzten und interessierten Laien zugänglich gemacht, nachdem es bereits durch einen Pater, Angehöriger eines amerikanischen Ordens, mit Unterstützung befreundeter Ärzte seit vielen Jahren in Südamerika eingehend erprobt würde. Seine Erfahrungen und Berichte über erzielte Heilungen legte der Geistliche in einem in portugiesischer Sprache verfaßten Manuskript nieder, das mittlerweile ins Deutsche übertragen wurde. Wegen seiner Vielseitigkeit, d. [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] ndlich anständigen und grundgescheiten Menschen". Mit einem scharfen analytischen Urteil begabt, kommentierte er die Geschehnisse daheim und in der Welt in jedem Fall von einem klaren deutschen Standort. Seine Aufsätze sind, wie selbst die sorgfältige Prüfung nach vielen Jahren beweist, stets gehaltvoll, durchdacht und sprachlich untadelig. Sie waren aber auch stets von einer künstlerischen Aura durchhaucht, denn Schlandt ist ein musischer Mensch, der Dichtung verbunden. Vor [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3
[..] duktive Freizeitgestaltung. Eine Abordnung der Frauen trug diese Wünsche vor, und bald wurden daraus fünf ,,Rokestuwen". ,,As Frä Connerth" ist auch hierbei für viele einer dankbaren Erinnerung wert. Im Bachchor war sie nicht nur ein eifriges Mitglied, es sind auch ihre vielen Gedichte heiterer und ernster Art bei Freunden und Bekannten von damals in guter Erinnerung. Ihre Parodien gaben bei gemütlichen Veranstaltungen einen heiteren Rahmen, und ,,Hoffmanns Verfehlungen" z.B. [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4
[..] man mit Worten den Geist und die Menschen Siebenbürgens herbeizaubern kann, zeigte Rudolf P h i l l i p in seiner kleinen Ansprache, die das Weihnachtserlebnis eines Siebenbürger Jungen erzählte, der vor vielen Jahren seine große Freude, am Weihnachtssingen auf dem Turm teilnehmen zu dürfen, mit einem bösen Sturz in die Tiefe bezahlte. Er raffte sich aber auf und überwand seinen Sturz und am nächsten Tag war er wieder dabei. Diese kleine Geschichte wollte Phillip als ein Symb [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5
[..] ender Siebenbürgerball in Salzburg Faschingsfest in Schwanenstadt Richttag der Nachbarschaft ,,Am Tabor" in Wien Maskenfest in Linz Richttag der Nachbarschaft ,,Hietzing" in Wien Siebenbürgerball in Wien Weltflüchtlingsproblem" seit vielen Jahren bemüht gewesen ist, die Lösung zahlreicher Flüchtlingsprobleme durch vorbildliche wis-' senschaftliche Untersuchungen und Veröffentlichungen voranzutreiben. Der Minister bat ihn, dieser außerordentlich wichtigen Aufgabe, die nur von [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] nnliche Stunden im Kreise ihrer Kleinsten und ist den Veranstaltern, Frau Hansi Connert und Andreas Glatz, von Herzen dankbar. Nach einem mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellten Programm mit Musik- und Choreinlagen, Gedichten und einem schönen Weihnachtsspiel kam wie alle Jahre der gute Nikolaus und brachte für die vielen lieben Kleinen seine Gaben. Als sich dann unsere große Familie auflöste, nahm jeder das Lichtlein, von dem Prof. Dr. Folberth so schön in seiner Ansp [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7
[..] elischenKirchengemeinde vieleJahre hindurch mit der Leitung des Frecker Kneipp-Sanatoriums -- einer Baron-Brukenthalschen-Stiftung -betraut war, ist sie den Brüdern und Schwestern in der alten unvergeßlichen Heimat, aber auch vielen von uns, die sie in ihrem schönen 'Wirkungskreis oft erleben durften, keine Unbekannte. Sie verstand es, durch ihr freundliches, aufgeschlossenes Wesen, durch ihr frommes Gemüt und ihre stete Hilfsbereitschaft jedem, der in Freck Ruhe und Entspann [..]









