SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] gleichsam unverlierbar übergeben worden war. Versteht ihr das? Gg. Wenzel ,,Wenn sich die infolge Flucht, Verschleppung und nicht möglicher Heimkehr heute in Deutschland lebenden .Siebenbürger', wie sie sich jetzt -- unter Fortlassung ihrer alten Rechts- und Herkunftsbezeichnung Sachsen -nennen" -- woher hat die Pischel diese Weisheit? -- ,,in Dinkelsbühl treffen, lieben viele unter ihnen diese mittelalterliche Stadt deshalb, weil sie... an Hermannstadt erinnert" -- nun wisse [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8
[..] or der Firma Julius Baumann A. G. in Hermannstadt nach kurzer Wiedersehensfreude mit den Seinen im neuen Heim. Polcü Baumann, geb. Klusch Hilda, Helmut, Siegfried und Irmgard Baumann und die Angehörigen hier und in der Heimat Ehrenstetten, Kr. Freiburg/Br., Lehenhof Möbel aller Art, Teppiche Matratzen · Steppdecken PRÄKTIKmöbel E. Dworak (Kronstadt) München , . (Isartorpl.) Haltestelle . . , , - Telefon Eigene Werkstatt Ratenzahlung ä/verst [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2
[..] ie ganze Festversammlung in Bann zu schlagen. Der Redner umriß in seiner Einleitung das hundert Millionen umfassende Heer der Entwurzelten und Heimatberaubten in Deutschland, Finnland, Türkei, Pakistan, Indien und vielen anderen Ländern der Erde, ein Heer, das die Welt nicht zur Ruhe kommen lasse. Ein Teil dieser Heimatvertriebenen seien auch die Südostdeutschen, die einst als Kolonisten, und nicht als Kolonialherrn, in ihre Heimatländer gerufen worden seien und dort gewirkt [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3
[..] ,Es sind im ganzen Köpfe herDie Siedlung in der Dürnau (Fortsetzung von Seite ) Einsatz des jetzigen Nachbarvaters Georg Daidrich, der in unermüdlichen Verhandlungen bei den zuständigen Stellenden Standpunkt der Siebenbürger vertrat, wurde vielen Landsleuten die Möglichkeit geboten, sich ein Stück Grund zur Erbauung eines Eigenheimes zu erwerben! Der Wald wurde geschlägert, der Grund parzelliert und mit dem Bau der Häuser begonnen. Es wurde mit Siedlungsgenossenschaften [..]
-
Folge 7 vom Juli 1959, S. 7
[..] icht zusammenbrach, sondern diese so harten Notzeiten überwand und sich zu neuer lebensfähiger gesegneter Tätigkeit durchringen konnte. Wer sich von dieser Tätigkeit überzeugen will, der brauch:; nur hinaus in die neue Heimat wandern; die vielen so hoffnungsvollen schönen Siedlungen mit ihren Vereinshäusern und zum Teil auch ihren neuen Schulen und Gotteshäusern zu betrachten, in denen sich überall neue Lebenshoffnung und neues Leben offenbart. Der Verwirklichung dieser Leben [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 1
[..] er. Diese Lehre heißt Monismus oder richtiger Hylozoismus. Die Forscher, die es mit dem unbelebten Stoff zu tun haben, hängen ihr in ihrer Mehrzahl an; ich meine hier die Physiker, Chemiker, Astronomen, Mineralogen usf. Doch vielen Forschern, die es mit der belebten Natur zu tun haben, genügt der Monismus schon nicht mehr. Ich meine hier die Biologen, die die Lebewesen und seelischen Vorgänge erforschen, die Psychologen, die den Ablauf der Lebensvorgänge untersuchen, und die [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] aufnahmen, die den Obmann inmitten der in sächsischer Tracht um ihn versammelten Jugend auf einem Repräsentationisball der österreichischen Landsmannschaften in den Sonensälen zeigte. Die Jugend bedankte sich für die süße Atzung mit vielen munteren Gemeinschafts'liedern. Diese erfüllten auch den Autobus auf der Heimfahrt. Vortrag Egon Hajek Im Rahmen der Lenaufeieriichkeiten in .Stockerau las Egon Hajek aus seinem Lenau-Roman eine Reihe von Kapiteln, die so. ganz dazu angetan [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3
[..] ie schon seit zwei Jahren trafen sich unsere Jugendlichen auch heuer wieder im Rahmen unseres Heimattages in der Jugendherberge Dinkelsbühl zu ihrem . siebenbürgisch-sächsischen Jugendtreffen. Aus vielen Teilen der Bundesrepublik und aus Österreich waren ganze Jugendgruppen gekommen. Von diesen ailein waren Mädchen und Jungen in der Jugendherberge untergebracht, während etwa Jugendliche -- zumeist Einzelne aus der Zerstreuung -- in Privatquartieren bei ihren am Heima [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7
[..] eit vieler hilfsbereiter Menschen sei hier einiges erzählt. Die Schwedenheime Außer in Schweden, gibt es drei Schwedenheime im, nördlichen Bundesgebiet, in Hannover, Cloppenburg i. O. und in Berlin. Seit hat die I. M. ihre Arbeit auch in Österreich, unter den vielen tausend! Flüchtlingen angefangen, die hier noch zum, großen Teil in Barackenlagern wohnen. Außer den Volksdeutschen noch eine große Zahl DPs aus den Oststeaiten, zu dienen noch- Ungarn kamen. In [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8
[..] t Entlastung erteilt worden war, stellte sein Amt zur Verfügung. (Die Familie legt größten Wert darauf, ilhren Vati sonntags mal wieder ,,genießen" zu können!) Pfarrer G e h a n n , sagte den aurückgetretenen Vorstandsmitgliedern im Namen aller vielen Dank für ihre Leistungen und Bemühungen zum Wohle der Landsmannschaft. Das gelte insbesondere für Dr. Schuster, dem auch die Gründung des Landesverbandes zu verdanken sei. So ergab es sich, daß die nun folgenden Wahlvorgänige ei [..]









