SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 11

    [..] ristian Zaminer), ein genealogisches Werk mit Pilotfunktion. Im Laufe dieses Jahres sind erschienen: Schön-, au (Hans Gogesch), Marpod (Georg E. Schuster), Reichesdorf (Andreas Nemenz), Donnersmarkt (Adolf Schmidt), Großprobstdorf (Helmut Martin Kelp, Hans Benning-Polder, Michael Herberth); irn vorigen Jahr Halvelagen (Anna Dengel), Bekakten (Horst Porkolab, Erwin Rheindt), Reußmarkt (Simon Acker) u. a. In Vorbereitung befinden sich, dem Vernehmen nach, die Bücher über Heitau [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3

    [..] ächer (Trachtenpuppen), Johanna Leonhardt und Gertrud Fröhlich (angewandte Volkskunst, Stickerei); Eröffnung durch Anna Janesch, Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft. Buch- und Verkaufsausstellung der Edition Wort und Welt. Gemäldeausstellung mit Arbeiten von Adolf Kroner. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , ·. Stock. . Uhr: Eröffnung des Heimattages. Begrüßung durch Hannelore Scheiber, Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft; [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 20

    [..] tbuch Donnersmarkt Das Heimatbuch Donnersmarkt, das voraussichtlich zum . September dieses Jahres fertiggestellt sein wird, kann zum Preis von DM, zuzüglich Versandkosten, vorbestellt werden bei Adolf Schmidt, , München, Telefon: () , Bankverbindung: Konto Nr. bei der Stadtsparkasse München, BLZ . Der Bestellschein (Überweisung) ist mit der kompletten Anschrift des Einsenders zu versehen. Letzter Bestelltermin: . Mai [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 18

    [..] r Ehefrau Anni Herbert So nimm denn meine Hände undführe mich. In Trauer, Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Andreas Adolf Liess Gymnasialprofessor i. R. * am . Januar t am . Januar in Eibesdorf in Ravensburg Marta Liess, geb. Klein Konrad Liess mit Familie Christian Liess mit Familie Brigitte Liess im Namen aller Angehörigen Der Tod ist Erlösung von Schmerz undLeid; Erinnerung u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 11

    [..] tionen kommt sie nicht vor, dafür soll in Laienpublikationen, wo Laien über wissenschaftliche Sensationen berichten, der Eindruck Der am . Januar im ehemaligen siebenbürgischen Mautort Vamosudvärhely (Odrihei) an der Kleinen Kokel zur Welt gekommene, in Großkopisch aufgewachsene Gustav Adolf Schneider hat nicht nur seinen Wurzelgrund im Zwischenkokelgebiet, hier wirkte er auch, zumeist als Schulleiter, ununterbrochen viele Jahre lang. Nach dem Besuch des Landeskirchense [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 24

    [..] att. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ein fürsorgliches und tapferes Leben ist nach schwerem Leiden zu Ende gegangen. Wir begleiteten unseren Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, · Schwager, Onkel, Cousin, Freund, meinen Ehemann Ing. Adolf Burz geboren am . Mai in Mediasch/Siebenbürgen gestorben am . November in St. Michael am Zollfeld am . Dezember in St. Michael am Zollfeld zu seiner irdischen Ruhestä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 32

    [..] ber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , Wir trauern um unsere Schwester und Mutter Marianne Binder geborene Orendi geboren am . . in Schäßburg, Siebenbürgen gestorben am . . in Gundelsheim Wir alle hatten sie sehr lieb. Gertrud Barth, geb. Orendi Gustav Adolf Binder Gottfried und Elisabeth Binder mit Uta Ursula und Christof Baiersdorf mit Paul, Konrad und Emo Dietrun und Karl Haverkamp mit Hannes und Kristian Schuller Schlangen-Kohls [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 6

    [..] Herausgabe von Zeitungen (,,Bukowina", ,,Sonntagsblatt") und das Verfassen von historischen Beiträgen und Gedichten (Lieder aus der Bukowina, ) eine eigenständige buchenländische Literaturtradition in deutscher Sprache mitbegründete. Ihm zur Seite stand Ludwig Adolf Simiginowicz-Staufe (-), ein Sohn der Region, der neben seinen eigenen literarischen Werken auch Übersetzungen rumänischer wie ukrainischer Volksdichtungen (Romanische Märchen aus der Bukowina, ; K [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 19

    [..] Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Oma Sofie Oczko geborene Stirner *aml. . tarn . . in Mergeln in Gundelsheim In stiller Trauer: Adolf Oczko mit Familie Edith Maurer mit Familie Erika Kloos mit Familie Adelheid Schmidt mit Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof in Nordheim statt. Wirhaben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 15

    [..] überreichte Pfarrer Fabi Brot und Wein. Ein Zeichen des Gedenkens an Jesus Christus und als Zeichen der Verabschiedung und des Neubeginns auf seinem weiteren Wegabschnitt. Auch Hülsenbeck fand Worte des Dankes insbesondere auch für das Engagement Fabis für die Gemeinden in der Diaspora, im Gustav-Adolf-Werk sowie für die vielen amtlichen und persönlichen Hilfen den Aussiedlern gegenüber. Kirchmeister Martin Lohmeyer unterstrich in seiner Dankansprache die Tätigkeit Pfarrer Fa [..]