SbZ-Archiv - Stichwort »Adolf Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 11

    [..] nbuch zusammenzustellen. Nur so können wir Euch allen eine Einladung zum . Johannisdorfer Treffen im Juni zusenden. Seminaristen-Treffen In Hilders bei Fulda trafen sich im November Seminar-Absolventen von . Von den siebzehn leben vierzehn in Deutschland, Gerhard Werder ist noch der einzige in Siebenbürgen tätige Lehrer, zwei sind Anfang der achtziger Jahre verstorben: Adolf Heltmann und Erwin Groß. Es konnten zum Treffen nur acht unserer Freunde eingeladen werden, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] Sudetendeutschen Hauses in München, - gegenüber dem Kulturzentrum Gasteig, Nähe Deutsches Museum -, von den Musikern des Klingsor-Quartetts (Eckhard Hermann, Alfred Salmen, Helmut Schneider, Adolf H. Gärtner) sowie der Sängerin Bettina Haubold in Begleitungvon Roswitha Gärtner und dem Schriftsteller Hans Bergel ein Abend der Dichtung und Musik gestaltet. Ebenso wie bei dem erfolgreichen Abend des Vorjahres an gleicher Stelle sollen die freiwilligen Eintrittsspend [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12

    [..] esfälle Sofia Hennrich, geb. Broser, Treppen , verstarb am . . im . Lebensjahr in Wurzershofen bei Laa a.d. Thaya. Maria Rührig, geb. Hennrich, Treppen , verstarb am . . im . Lebensjahr und wurde in Stammersdorf begraben. Am . Juli verstarb im . Lebensjahr Gustav Adolf Schaefer aus Hermannstadt, der Schwiegersohn unseres ehemaligen Ausschußmitgliedes und Vereinsehrenmitgliedes Oberveterinärrat Dr. Gustav Adolf Schäfer und der jüngere Bruder u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 2

    [..] ünchen erscheinende größte deutsche Tageszeitung ,,Süddeutsche Zeitung" am .. einen Bericht mit dem Titel ,,Ceausescu Völkermord vorgeworfen" und hielt darin u.a. fest, daß in Budapest Plakate mit der Aufschrift ,,Adolf Ceausescu" in Anspielung auf Hitler gezeigt worden seien. Die in Wien gedruckte ,,Kronen-Zeitung" erschien am . Juni auf den ersten Seiten mit dem Großletterntitel ,,Nieder mit Ceausescu" und berichtete, daß die rumänische Securitate in Budapest Entführun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] hat. Wenn für viele Teilnehmer das Peter-undPauls-Fest in ihren ehemaligen Heimatgemeinden erlebtes Brauchtum ist, so ist es den Städtern und der Nachkriegsgeneration zum größten Teil unbekannt. Anhand der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Volkskunde" von Adolf Schullerus wurde in einer kurzen Ansprache auf die regionalen Unterschiede in der Form dieses Festes und der Bräuche des Mittsommers hingewiesen. Die ,,Predigt" aus der Höhe des Kronenbaumes, die Glückwünsche an die Gemein [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 5

    [..] eilnehmen. Die Abendveranstaltung - mit sächsischen Chorliedern, Blasmusik und anschließendem Tanz umrahmt - wird dreier für die schulischgeistige Entwicklung im Sachsenland in der zweiten vorigen Jahrhunderthälfte besonders verdienter Männer gedenken: Dr. Franz Obert, Dr. Josef Capesius und Dr. Adolf Schullerus. Wir laden zu dieser Veranstaltung alle Landsleute aus Würzburg und Umgebung herzlich ein. An die Mitglieder der RGP ergehen, wie üblich, persönliche Einladungen. Für [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 16

    [..] kbarkeit um ihn: Käte Licker, geb. Wennrich Herwart und Adelheid Licker mit Bernd und Torsten Licker, Waiblingen Erich Ingo Licker, Waiblingen Freia Bonfert, geb. Licker, und Erich Bonfert mit Heinke, Iris und Maja, Rheinfelden Bruder Architekt Adolf Licker, mit Frau Lore und Dr. Adolf Licker, Dortmund Schwägerin Sara Licker mit Sohn Rudolf Llcker, Dortmund Die Nichten Hermine Licker und Erna Laupp, geb. Licker, Esslingen Herta Meint, geb. Licker, Tübingen Todesanzeigen In de [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 17

    [..] R. Dr. Richard Kenzel uns am . April , im . Lebensjahr, völlig unerwartet, für immer verlassen hat. Die feierliche Verabschiedung fand am . April in der Aufbahrungshalle Knittelfeld statt. Knittelfeld, am . April Es trauern: Edith, Gattin Werner, Walter, Söhne Herta, Schwiegertochter Michael, Martin, Enkelkinder Adolf, Gerhard, Hermann, Brüder im Namen aller Verwandten Es wird gebeten, von Kranz- oder Blumenspenden abzusehen und dafür eine Spende zur Unt [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 18

    [..] nsgute Schwester und Tante Hilda Crisan geboren am . . in Heitau geborene Kieltsch gestorben am . . in Ingolstadt Ingolstadt, In stiller Trauer: Schwester: Margarete Schramm Neffen: Adolf und Harald Bell Nichte: Renate Paul Die Beerdigung fand am . April in Ingolstadt-Nordfriedhof statt. Schlicht und einfach war dein Leben treu und fleißig deine Hand ruh' in Frieden und hab' Dank. Unsere liebe Schwester und Schwägerin August [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] n, wird niemand gereuen. Emanuel Geibel Ich freue mich, daß am . Mai (Pfingstsonntag, Gasthof ,,Klein", Dinkelsbühl) wieder unser Jahrestreffen stattfindet. Wir freuen uns auf das Wiedersehen! Adolf Schmidt Und jetzt der ALPA-Tip von heute: Wenn ich mal lange am Steuer sitze und Kopf und Rücken schmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen - und schon kann's wieder weitergehen! A [..]