SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 3

    [..] heidend wichtig waren dann Erneuerungsbewegungen vom Glauben her, die sich im Gegensatz zur Kirche, zur Volkstirche stellten! Welch ein ernstes Memento waren die an vielen Orten aufbrechenden Seltenbewegungen. Das alles waren ernste Anzeichen dafür, daß unsere sächsische Einheit durchaus nichts Vollkommenes war, aber man wird damit nichts gegen sie, sondern für sie sagen. Sie war gewiß unvollständig, mangelhaft, allzu menschlich. Aber sie war in ihrer Gesamtrichtung dennoch e [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 2

    [..] Wenn einer keine Tracht besitzt, so ist das keineswegs ein Grund, nicht ins Lager zu kommen! Zum Lagerfeuer am Sonntagabend (siehe Skizze) laden wir auch unsere Eltern und Freunde herzlich ein. Das Folgende ist sehr wichtig! Von jedem sind ins Lager mitzubringen: Teller, Becher, Löffel (kann alles aus Plastik sein), Bleistift, Schreibpapier, Wolldecke (wer einen hat, einen Schlafsack), DM Lagerbeitrag und was man sowieso ins Lager mitnimmt (je nach Bedarf): Wasch [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] n Gewinnen war für die Teilnehmer eine nette Erweiterung des fröhlichen Abends. An dieser Stelle darf nicht versäumt werden, dem Kreisvorsitzenden und seinen Ausschußmitgliedern Lob und Dank auszusprechen für alle Mühe, die sie mit der Organisation der Veranstaltung hatten. Alles in allem hat dieser erste Ball alle Erwartungen übertroffen. Die Kreisgruppe Dinkelsbühl meldet noch ein anderes freudiges Ereignis: Nach neunjährigen Bemühungen durften die greisen Eltern des schon [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 2

    [..] ne Mutter, ein Vollwaisenkind, ein Kind, dessen Vater in der Fremde weilt, und Kinder, deren Vater meistens auswärts arbeiten und selten zu Hause sind. Wiederum Kinder, deren Eltern schwer krank sind. Das alles aber ist gemessen an den vorigen Jahren ein gutes Vlld. Diese Kinder haben doch eine Erziehung genossen von denen, die Gott dafür eingesetzt hat: von Vater und Mutter, lind dafür wollen wir heute besonders dankbar sein, ihr Lieben, Wir alle, die wir Eltern sind, un [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] die Bundesrepublik bewirkt werden. Das Zerrbild, das von den auf Isolierung und chronische Diffamierung Bonns ausgehenden Elementen über die Bundesrepublik über: alle Kontinente verbreitet wurde, könnte aufgehellt werden. Alles hängt davon ab, ob zielklare Politiker Chancen wahrzunehmen verstehen, oder ob sie in Fallstricke geraten, die jeden Dilettantismus «tets bedrohen. DerVerfasser erhebt keinen Anspruch darauf, ,,ein Universalrezept zu bieten". Er rechnet auch damit, da [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E "Z EI T U N G ". März It»o Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) Schönheit der Farbenwiedergabe und die kurzgefaßten Bilderläuterungen, die alles Wissenswerte über Künstler, Werk, geschichtliche und geistige Voraussetzungen und Wirkungen in andere Kunstzweige -- z. B. Literatur und Musik durch geniale Meisterwerke der Malerei -in lebendiger Form dem Kunstinteressierten nahebringen. Man sieht in diesem Buch so viel Schönes [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 2

    [..] gen die Verwandten das Lied ,,LÄNLticnzkwk, woi klängst ta eü"). Achtung, hier ist die Heimatwelle! Eure Lieben aus Siebenbürgen sind zur Stelle und wollen Euch dankbar grüßen und sagen, wie wir uns gefreut in diesen Tagen ' über alles, was Ihr uns in Liebe gesandt aus Deutschland her ins Giebenbürgerland. Wir hörten Eure Stimmen, Euer Singen, Euer Spiel, Ihr brachtet uns allen der Freuden gar viel. Lieber Hans, liebe Emmi und Kinderlein, nun kehren wir gerne bei Euch ein in [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 3

    [..] ir beten nicht nur in jedem Gottesdienst für die Friedensstifter in aller Welt, wir erfahren es im seelsorgerlichen Gespräch, wie unsere Gläubigen, tief bewegt durch die noch nicht aufgehobene Bedrohung alles Lebens auf unferem Stern durch Nuklearwaffen, überzeugt sind von der Notwendigkeit und der Verheißung der Friedensbewegung, Wer über das Leben unserer Kirche einigermaßen unterrichtet sein will, kann nicht vorübergehen an der Persönlichkeit ihres Bischofs D. Friedrich Mü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Eltern --gegen ihren Willen -- getrennt wurden und die im letzten Jahrzehnt alles versucht haben, ihre Angehörigen herüberkommen zu lassen. Alle diese Bemühungen, die zum Teil mit großen Ausgaben verbunden waren, haben bisher herzlich wenig Erfolg gehabt, trotzdem unsere Regierungen, wie auch die UNITED NATIONS, oft auf diese Zustände .aufmerksam gemacht- wurden. ' Daß dieses leidige Problem nicht längst aus der Welt geschafft w [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11

    [..] t Potzock, dem alten jahrigen Kater, dem Liebling der Tanten. Schon am Ende der hörten wir sein klägliches Miauen, er wollte unbedingt aus dem Korb heraus. Wir hatten Mühe und Not, ihn einigermaßen zu beruhigen. Wir trauten uns nicht, den Deckel unterwegs zu öffnen. Der Wagen war überbeladen, denn nach Zajzon fuhr man nicht in eine Pension, wo alles vorhanden war. Man mietete ein ständig leerstehendes Bauernhaus, das nur da war, um im Sommer vermietet zu werden [..]