SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 2

    [..] n stehen wir da und müssen sie bald aus dem elterlichen Hause und aus der Schule hinausfliegen lassen und möchten ja nicht, daß diese Kinder auf falsche Wege geraten und unter die Räder kommen. Wir möchten ihnen einen Halt mitgeben. Ja, meine lieben Eltern, Paten und Goden, es ist gewiß wichtig, daß wir ihnen Bildung und Schule vermittelten und allerlei gute Lehren mitgaben) aber haben wir auch daran gedacht, diesen Kindern zu sagen, worauf es letztlich im Leben ankommt: näml [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3

    [..] heran war, versank ich vor seinen Augen und der Posttiager warf seine Tasche ab und sprang mir in dem Augenblick nach und faßte mich noch und hob mich zum Eis heraus und hielt mich/ bis die anderen herbeikamen, und als er mich in ihre Arme gab und sich selbst auf den Weidenbaum schwingen wollte/ da wurde ei aschfahl/ sank zurück und verschwand in den Fluten, von einem Herzschlag getroffen. Ich aber wurde vom Fieber geschüttelt und mußte das Bett hüten. Da setzte sich mein Vat [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] tinente verbreitet wurde, könnte aufgehellt werden. Alles hängt davon ab, ob zielklare Politiker Chancen wahrzunehmen verstehen, oder ob sie in Fallstricke geraten, die jeden Dilettantismus «tets bedrohen. DerVerfasser erhebt keinen Anspruch darauf, ,,ein Universalrezept zu bieten". Er rechnet auch damit, daß seine Vorschläge nicht nur im Westen auf Kritik stoßen, sondern auch im Ostblock ,,zunächst einmal Ausbrüche echten Mißtrauens und künstlicher Empörung" finden werden.., [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] reiben auf die vom Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft an den Minister gerichteten Weihnachtswünsche geprägt hat. Sie lauten wörtlich: ,,Es wird uns allen aufgegeben, mitzuhelfen, einen sozialen Rechtsstaat zu schaffen, und ich glaube sagen zu dürfen, daß wir mit unserem Tun diesem Ziel ein gutes Stück nähergekommen sind. Soziale Gerechtigkeit in weitgehendem Maße allen zukommen zu lassen, kann nicht nur Aufgabe eines Ministeriums sein, sondern hier müssen vielfache Kr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] hen Die Kreisgruppe München veranstaltet am Sonntag, dem . Februar , im großen Saal der Gaststätte ,,Salvatorkeller", München, , zugunsten der Münchner siebenbürgischen Musikkapelle einen Faschingsball, zu dem alle Landsleute und Freunde unserer Landsmannschaft aus München und Umgebung herzlich eingeladen sind. Beginn der Veranstaltung um Uhr, Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielt die siebenbürgische Blaskapelle aus München. Eintrittspreis DM. Hinweis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] euz, Genf, das in Österreich durch die Delegation in Wien/Hofburg (Michaeiertrakt) vertreten ist, Anträge für Familienzusammenführung österreichischer Staatsbürger hinsichtlich Rumäniens, auch für einen erweiterten Personenkreis, entgegen. In den Anträgen (möglichst in drei Exemplaren) sind die Personalien der Antragsteller und der Personen, deren Ausreisegenehmigung befürwortet werden soll, sowie auch die besonderen Umstände, die eine Zusämmenführung begründen, anzugeben. Da [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Wir sind daheim (Verfaßt und gesprochen, anläßlich der Einweihung des Siebenbürger Altersheimes in Osterode von Christine Maly-Theil) In meiner Jugend träumt ich einen Traum Von einem wunderschönen, fernen Lande, Von seinen Menschen, Bergen, Wäldern, Seen, Und seinen Strömen, die zum Meere rauschen. Und immer hofft* ich dieses Land zu schaun, Wo wir mit.Deutschen eine Sprache sprechen, Wo unsre- Ahnen lebten, an dem Rhein Bevor sie kamen in das ,,Land der Wä [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] uf das Schiff verladen wurde, das uns nach Schweden übersetzte. Vom Landungshafen Melsingborg in Schweden fuhren wir mit der Bahn nach Stockholm. Bei herrlichem Wetter machten wir eine Stadtrundfahrt und einen Stadtbummel durch die saubere, moderne Großstadt. Am Abend -- es war der . August -- begann die stündige Überfahrt nach Finnland mit dem größten und modernsten finnischen Ostseepassagierdampfer ,,Ilmatar" von BRT. Da der Dampfer trotz seines Fassungsvermögens vo [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 3

    [..] tsplatzes, stattgefunden hat, stellen diese Kreise immer noch siebenbürgische Zentren dar, und es lag nahe, hier im stillen und gastlichen Uffenheim die Tage des Wiedersehens zu begehen. Sie wurden ganz von selbst zu einem kleinen Kirchen- oder Gemeindetag, der sich durch die große Herzlichkeit und menschliche Nähe der Begegnung auszeichnete. Wie sonst nur selten konnten die kontreten Fragen der Versammelten angesprochen weiden, war das gemeinsame Fühlen und Wollen spürbar. D [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] und seine Patenstadt Böblingen". Walter Mederus *J" ,,Das Schöne und die Liebe sind die holden Engel des Lebens, das Lächeln Gottes unter den Menschen, dessen Glanz die Tränen trocknet und die Wunden heilt." Wo immer Walter Mederus, von seinen Freunden ,,Kobi" genannt, war und mitwirkte, galt es das Schöne und Unvergängliche zu pflegen und die Jugend zu fördern. Ein Sohn und Bürger unserer Heimatgemeinde, der uns Repsern und über die Gemarkungen unserer Gemeinde hinaus, zu ei [..]