SbZ-Archiv - Stichwort »An Einen Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2380 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9
[..] hwaben und unsere Gruppe mit Trachten. Es war für die Anwesenden ein farbenprächtiges und schönes Bild, als die Trachten, an der Spitze unsere Gruppe, auf die Wiese einmarschierten. Zuerst kam der Aufmarsch mit seinen vielen Figuren, der lebhaften Beifall fand. Dann folgte die Darbietung von Volkstänzen. Unsere Gruppe tanzte die Schwedische Maskerade, den Botscher und den Treffner. Immer wieder hörte man Worte der vollsten Anerkennung und der Bewunderung unserer Trach [..]
-
Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 1
[..] haben, lauter und rein verkündigen nach der Lehre des Augsburg!fchen Bekenntnisses, zu dem wir uns mitsamt unseren Vätern bekennen wollen. Wir sind gewiß, nachdem wir Sie öfters haben predigen hören, in Ihnen einen solchen Pfarrer gefunden zu haben, der das gewissenhaft und treu seinem Ordinationseid tun wird, so daß unsere Gemeinde Votsch aufgebaut und erbaut wird auf dem reinen Evangelium, ohne das die Menschen in die Irre gehen," Ich war als jähriger Heißsporn aufs tiefs [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 3
[..] sellschaftsordnung. Verehrter Herr Minister Grundmann! Ich bitte Sie, den Dank der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen für Ihre Die Dinkelsbühler Knabenkapelle mit klingendem Spiel Foto: Kosch sich frei entschließt, zu seinen Angehörigen zu kommen, jede nur mögliche Unterstützung zu bieten (Beifall) und . jeder Siebenbürger Sachse wird es auch als eine Selbstverständlichkeit ansehen, seine Familienangehörigen, die in der Heimat verbleiben wollen, zu unterstützen. (Bei [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 1
[..] cht repatriiert werden wollten. In vielen Fällen ließ sich die zwangsweise Heimführung nach Siebenbürgen verhindern, doch nicht in allen. Unseren Kriegsgefangenen den Weg aus der Internierung in einen zivilen Beruf zu eröffnen, machte sich Dr. Appel zum persönlichen Anliegen. Auch organisierte er die erste innerdeutsche ,,Umsiedlung" von Vertriebenen, in dem er unsere im überfüllten Niederbayern untergebrachten Landsleute in die mittelfränkischen Kreise um Rothenburg und Uffe [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2
[..] teresse a n u n s so groß ist wie am eisten Tag. Aber,, (dergleiche den eisten Absatz). HGN I n der am . April in Stuttgart abgehaltenen Vollversammlung des Hilfskomitees gab der bisheiige i. Vorsitzende einen ausführlichen Bericht, in dem er über die wichtigsten Arbeitsgebiete des Hilfskomitees Rechenschaft ablegte und zu Fragen des kirchlichen Lebens unserer Gemeinschaft Stellung nahm. Die Versammlung nahm diesen Bericht und den Geschäftsbericht des Hauptgeschäftsführers a [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3
[..] . Das zeigten die Vorträge und Gespräche, die Arbeits- und Sozialminister Konrad G r u n d m a n n während seines Aufenthaltes in Bayern vom . bis . März -- mit einem Abstecher nach Salzburg -- seinen Zuhörern und Gesprächspartnern bot. Die besondere Berücksichtigung, die der zuständige Repräsentant der Landesregierung unseres Patenlandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen dabei zuteil werden ließ, eröffnete weitere Perspektiven und Aufgaben landsmannschaftliche [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6
[..] Landesgruppe Niedersachsen hat ihre Hauptaufgabe in der Berichtszeit in der Vollendung des Altersheimes in Osterode gesehen. Damit hat sie wohl in zäher Ausdauer und lobenswerter Mitwirkung im Hilfsverein Bruckenthal einen bleibenden Wert geschaffen, der Lob und Anerkennung rechtfertigt. Es scheint mir daher selbstverständlich an dieser Stelle dem Vorsitzenden, Dr. Konrad Biesenb e r g e r auch für seine uneigennützige finanzielle Unterstützung in Form der Übernahme sämtlich [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] eit an viele Landsleute Treuenadeln für langjährige Mitgliedschaft verliehen werden. Unter Vorsitz von Martin Kremer fand dann die Neuwahl der Vorstandschaft statt, um die es in den letzten Wochen zu einem kleinen ,,Krieg" innerhalb der Kreisgruppe gekommen war. Vorher erklärte Rektor Felker den Rücktritt der bisherigen Vorstandschaft. Er hielt einen Rückblick auf die Jahre seiner Tätigkeit als Kreisvorsitzender und sagte, es sei eine arbeitsreiche aber schöne Zeit gewesen [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11
[..] ff f Der Kreisverband Kempten im Allgäu nahm Abschied von seinem langjährigen Mitglied Hans Drotleff. Die überaus zahlreiche Trauergemeinschaft und viele Kränze zeugten von seiner allseitigen Beliebtheit bei seinen Landsleuten wie auch bei den Alteingesessenen. Die Musikkapelle, der er viele Jahre angehörte, spielte ihrem Kameraden zum letzten Abschied. Kreisvorsitzender Hans Maiterth hielt am Grabe eine Ansprache und ehrenden Gedenkens betonte er die große Hilfsbereitschaft [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4
[..] es Textilgeschäftes geltend gemacht. Aus den geretteten Unterlagen geht das gesamte Umlaufvermögen vom Zeitpunkt unserer Flucht, ausgedrückt in Lei, hervor. Trotzdem hat das Ausgleichsamt bisher nur einen Teilbescheid erlassen können und hat dabei lediglich die Beschäftigtenzahl, zugrundegelegt. Dadurch ist der Schadensbetrag auffallend gering ausgefallen und entspricht in keiner Weise dem Umfang des verlorenen Geschäftes. Daher habe ich darauf bestanden, daß auch das nachgew [..]









