SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4
[..] Russen überrannt wurde, damals zustandegekommen, dann wären heute wahrscheinlich nur noch wenige von uns am Leben. Denen es gelungen wäre, sich zu retten, die hätten vorher noch Schwereres durchlitten, als wir im Herbst erfahren haben, als wir unsere siebenbürgische Heimat verlassen mußten. Da nun der Tag vergangen ist und die Sterne steigen, ist es für den unentwegten Kämpfer ein lichtvoller Umstand, seine liebe, stets verständnisvolle Frau, die beiden Töchter und Schw [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5
[..] hängt von reichlichen Spenden an Tombolagegenständen und Gebäck ab. Wir bitten dies zu beherzigen. An alle unsere Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Frauenreferat der Kreisgruppe Stuttgart Landesgruppe Baden-Württemberg Die Stuttgarter feierten ihr Herhstfest In diesem Herbst hatten der Großkreis Stuttgart und die Landesgruppe alle Landsleute zum Herbstfest in das* Gebiet des Waldheims Böblingen eingeladen. Alle guten und schönen Voraussetzungen waren gegeben. Ein gr [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4
[..] nt in Bukarest, Bd. Ana Ipatescu ." Restaurierung der Schwarzen Kirche Wir lesen im Bukarester ,,Neuen Weg": ,,Die Schwarze Kirche, das bedeutendste Baudenkmal Kronstadts, soll einer gründlichen Restaurierung unterzogen werden. Ein Vorhaben, für welches der Staat die beachtliche Summe von acht Millionen Lei bereitgestellt hat. Die Bauleute unter Ing. Dobriceanus Leitung werden voraussichtlich noch in diesem Herbst damit beginnen." ,,Die einzelnen Objekte der Restaurierungsa [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5
[..] . Der Beschluß, nach Möglichkeit, in Österreich ein Altenheim für Siebenbürger Sachsen zu errichten. Zwei sich anbietende Möglichkeiten werden von einem Sonderausschuß untersucht werden. . Im Herbst des Jahres soll ein großes siebenbürgisch-sächsisches Trachtenfest in der Stadt der Heimattreffen Wels stattfinden. Entsprechende Vorkehrungen wurden erörtert, um dieses Fest zu einem kulturellen Erlebnis für alle Teilnehmer und auch die einheimische Bevölkerung werden zu l [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] ütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen erfreute alle Gemüter. An einigen Fahrten vom Roten Kreuz und vom Beamtenverein nahmen aus unseren Reihen Mitglieder dieser Organisation teil. Und nun ist der Herbst eingezogen, und es regnet immer noch weiter, die Tage werden merklich kürzer, und die Stimmung unter uns alten Heimbewohnern würde ausgesprochen trübselig werden, wenn uns nicht das Singen für die zahlreichen Geburtstagsfeiern Aufmunterung brächte. Am . Oktober feiert [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] en, fand nicht nur bei den Zuschauern während des Festzuges ungeteilten Beifall, sondern wurde auch vom Bundeskanzler lobend und anerkennend hervorgehoben. Die Veranstaltungen in Mödling, der Perle des Wienerwaldes, waren nicht nur durch strahlendes Herbstwetter begünstigt, sondern auch hervorragend organisiert und werden allen Teilnehmern noch lange in bester Erinnerung bleiben. -opa Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Lar. *?sol: ^ann: Ernst Hal [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7
[..] / der ,,Neuen Literatur": ,,Gute Prosa und starke Lyrik zeichnen das Mal/Juni-Heft der ,,Neuen Literatur" aus. Interessant und gekonnt, weniger auf inhaltliche als auf formale Anziehungspunkte konzentriert sind die Prosabeiträge von Arnold Hauser und Dieter Roth. Es handelt sich dabei um den ersten Kurzroman Arnold Hausers ,,Der fragwürdige Bericht Jakob Bühlmanns", der demnächst im Jugendverlag erscheint, und um vier Texte von Dieter Roth wie ,,Solo für 'trompete", ;,Hypoc [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5
[..] (warm). . Vor ondrem Fintster daao dehaaim Schtaao zwii schtattlich Lennebaaim. Waas (war) iich (ich) traurich, waas et mier graam, iich dach änne (immer) bei se kaam. Dann nur daao ben Lennebaaim Waas iich zefrit (zufrieden), luaas iich dehaaim. . Vor ondrem Fintster daao dehaaim Schtaao em Heabest (Herbst) zwii Lennebaaim. ler Bleeder sei nou geel, rwxt ach gräi! De Aaobmtleftcher (Abendlüftchen) duech (durch) se zäi. Iber det Doef de Beetklaak Mengt, Hender de Mill de So [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4
[..] das Geld früher zu bekommen? Antwort: Zu Ihrer Beruhigung kann mitgeteilt werden, daß eine Rechtsverordnung in Vorbereitung ist, die eine Auszahlung des Mehrgrundbetrages wahrscheinlich schon ab Herbst dieses Jahres vorsieht. Zunächst wird eine Barerfüllung nur für die älteren Jahrgänge (etwa ab Jahre) möglich sein. Die jüngeren Jahrgänge sollen durch Begründung von Spareinlagen und durch Ausfolgung von Schuldverschreibungen ebenfalls in den Genuß des Mehrgrundbetrages der [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6
[..] fenfindetam Dienstag, . Juli, im Gasthof ,,Postgarten", München , , statt, Beginn Uhr. An dem Abend werden wir Ihnen einige heitere und ernste Geschichten vorlesen. Wir wollen bei diesem Zusammensein auch erörtern, ob wir im Herbst unsere Abende wieder aufnehmen oder aufgeben sollen, nachdem das Interesse daran sehr gering zu sein scheint, wie der schwache Besuch im letzten Jahr beweist. Spenden Für das Heimatmuseum auf Schloß Horneck spenden: Ehepaar [..]









