SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4

    [..] Sammelrundschreibens vom . . - Mtbl. BAA S. ). Wir empfehlen Ihnen, gegen den Bescheid Beschwerde einzulegen. . Anspruch aus Lebensversicherungsvertrag Frage: Ich habe im Jahre mit der ,,Fonciera" einen Lebensversicherungsvertrag abgeschlossen, der jedoch bis zu meiner Vertreibung im Herbst noch nicht fällig war. Ich habe die Jahresprämien regelmäßig entrichtet. Den Verlust habe ich in dem Feststellungsantrag angeführt. Trotz wiederholter Vorstellungen ha [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] Wenzel Jaksch: ,,Westeuropa-Osteuropa-Sowjetunion ,,Perspektiven wirtschaftlicher Zusammenarbeit - Eine politisch-wirtschaftliche Studie" Seiten. Verlag Atlantic-Forum, Bonn, Brüssel, New York, Sdion im Herbst legte Dr. h. c. Wenzel Jaksch bei verschiedenen · Gelegenheiten ' Grundzüge eines Konzeptes dar, das nun in der I vorliegenden Studie zur öffentlichen Diskus' sion gestellt wird. Die Publikation ist nicht eine solche des BdV-Präsidenten, sondern eine Arbeit [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 5

    [..] ung der aus der SBZ verdrängten Lehrer und Beamten. Für den . März wurde der Ausschuß rur konstituierenden Sitzung einberufen. Als das Kupplungsseil am Sonntag in München riß . . . Wir waren im Herbst auf unserer Urlaubsfahrt im Süden und kamen an einem Sonnabend Abend in München an. Am Sonntag Vormittag wollten wir Bekannte außerhalb Münchens besuchen. An diesem Sonntag Abend wollten wir in St. Wolfgang am Wolfgangsee in Österreich sein. Fröhlich fuhren wir von unsere [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] ch Aussiedler ein, die nicht zur Aufgabe der rumänischen Staatsangehörigkeit veranlaßt worden sind. Bei der Bearbeitung der Erstattungsanträge ist deshalb durch Befragung zu klären, ob der Antragsteller aus dem Staatsverband entlassen worden ist. (Erlaß VFK-EB / v. . . .) . Geburtstag Am . Februar feierte Frau Juliana Rheindt aus Kronstadt in Eggeisberg/Österreich in körperlicher und geistiger Frische ihren . Geburtstag. Die Jubilarin, die mit ihrem Gatten [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] ngruppe vorhanden ist, freuen wir uns doch über die Berichte, die uns zeigen, in welcher Art und in welchem Maße sich unsere Frauen an den gemeinsamen landsmannschaftlichen Arbeiten beteiligen. Zugleich wiederhole ich meine Bitte, an alle Leiterinnen unserer Frauenkreise, mir Berichte über ihre Erlebnisse und Tätigkeit im letzten Herbst und über die Veranstaltungen dieses Winters zu schicken. L. Cth. Weihnachten in Waldbröl Unvergeßliche Erinnerungen Eine Einladung, die Weihn [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 4

    [..] kam nach seiner Ordinierung, die in Berlin erfolgtc, für kurze Zeit als Hi'Ifspicdiaer nach LückenWalde bei Berlin. Von dort wurde er im Jahre vom Evangelischen Oberkircheniat als cvangelischer Pfarrer nach Turnu Gevcrin entsandt, wo er bis zum Herbst mit einer Unterbrechung von zwei Jahren (-) in russischer Zivilgcfangenschllft, verblieb. I m Herbst des Jahres wurde er als StadtPfarrer nach Bukarest berufen und wurde im Jahre zum Dechantcn des Ki [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9

    [..] n traditionellen ,,Schwanenstädter Schwan". Mit dem Lied ,,Abendgebet" schloß die schlichte aber eindrucksvolle Feier. Nachbarschaft Frankenmarkt Gedenkfeier Zum jährigen Gedenken an die Ereignisse der Herbsttage veranstaltete die Nachbarschaft Frankenmarkt am Sonntag, dem .., im Gasthof Feimberger eine Feier. Nachbarvater Deutschländer konnte aus diesem Anlaß unseren Landesobmann Georg Grau, LOSt. Kurt Schell, den Bürgermeister und Vizebürgermeister der Marktg [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Geselliges Brauchtum auf dem Land Vom ,,Geschworenen Montag" bis zum Aschermittwoch Das gesellige Leben War in der Heimat im- schon seit dem Herbst für Wein gesorgt wurde, mer an die Gemeinschaft gebunden. Das Dorf Zuerst wurden die ernsten Riehttage abgehalfn seinen verschiedenen Verbänden nahm am ten, bei denen Strafen erteilt und Neuwahlen festlichen Kreislauf des Jahres teil. Die Festzelt begann mit dem Advent, die als halbe Fastenzeit und als Vorbereitu [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 58 vom Februar 1965, S. 2

    [..] nen gefällt?" So oder so ähnlich könnte man für ein Großlager heuer in, Dinkesbühl werben, das seinerseits Werbung wäre für die siebenbürgischen Sommerlager. Die Idee zu diesem Unternehmen wurde im Herbst bei einer Jugendleitertagung in Ansbach geboren. Sollte die Ausführung gelingen, wären mehrere Fliegen mit einem Schlag erledigt: Die - bis jährigen würden sich in Dinkelsbühl endlich nicht mehr langweilen müssen (und sofern sie bislang bei der Omama zu Hause bleiben muß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] -- er gehört dem Landtag von Nordrhein-Westfalen schon seit an -- als Fachmann für Jugend- und sozialpolitische Fragen. Als jüngster Minister in der Bundesrepublik wurde er mit Jahren im Herbst in das Kabinett Dr. Meyers berufen und gehörte ihm auch nach der erfolgten Neubildung wieder an. Anfang wurde Minister Grundmann das Amt des Vorsitzenden des größten Landesverbandes der CDU, nämlich des Rheinlandes, übertragen. Seine seither bewiesene organisator [..]