SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4
[..] buchauszügen und Bauplänen. Der Umstand, daß das erwähnte Vermögen enteignet worden ist, ist für die Berücksichtigung im Lastenausgleieh unschädlich. . Umrechnungssätze für Leiwährung Frage: Bei meiner Vertreibung im Herbst habe ich u.a. auch eine größere Spareinlage bei der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa zurückgelassen. Diesen Verlust habe ich ebenfalls im Lastenausgleich angemeldet. Das Ausgleichsamt teilt mir aber seit Jahren mit, daß eine Feststellung des Scha [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] stadt, Ludwig Zoltner, fort, da sie -- Hornist und Ce.listin --· bei den Aufführungen vorklassischer Werke in Kronstadt begeistert mitwirken. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Graz, Familienabend Am . Oktober kamen Vereinsmitglieder und eingeladene Gäste zum zweiten Male in diesem Herbst im großen Saale des Hotels ,,Erzherzog Johann" zu einem Familienabend zusammen. Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt unser Landsmann Georg Bloos einen Farblicht [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] chen Lebens in dieser kosmopolitischen Stadt, der wir alle, gerade ihrer Eigenartigkeit und Weltoffenheit wegen in aufrichtiger Liebe zugetan waren. Als Jetztem Kirchenkurator gelang es Ferdinand Kuck auch, uns Klausenburger Deutsche ahnen zu lassen was Volkskirche heißt. Im Herbst brach dann auch über diese Stadt das Unheil herein und zwang die Deutschen zur Flucht. Ihn aber traf ein weiterer schmerzlicher Schicksalsschlag: die Nachricht, daß sein einziger Sohn gefallen [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5
[..] echtes Volks~ theater mit einer großen Mission, die ehrlich und mit künstlerischer Begeisterung erfüllt wurde. Im zwölften Jahre seines Bestehens kam das bittere Ende. Als die Kommunisten auf ihrem Vormarsch Hermannstadt besetzter^ wurde das Theater geschlossen, der Theater* ausschuß löste im Herbst das Ensemblfl auf, und der kostbare Theaterfundus, der ira Laufe von mehr als einem Jahrzehnt geschaf* jen worden war, wurde zugunsten des neuge* gründeten Rumänischen Natio [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] tt. Da ihr Gatte nach Graz dienstverpflichtet wurde, wo er den Posten eines Direktors -der Stadtwerke übertragen bekam, übersiedelte die Familie nach Graz. Während des Krieges hatte Direktor Ott die Leitung des Elektrizitätswerkes in Marburg a. d. Drau inne. Nach dem Tode ihres Gatten im Herbst kehrte Frau Ott nach Graz zurück, wo sich ihr nach Kriegsende im Rahmen unserer Landsmannschaft ein reiches Betätigungsfeld erschloß. zur Sozialreferentin bestellt, konn [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6
[..] ung von Konten ermöglicht, hinterließ bei den Journalisten einen nachhaltigen Eindruck. Unser Rechtsberater . Stichtagsversäumer aus Österreich Frage: Anschließend an die Vertreibung im Herbst habe ich mit meiner Familie mehrere Jahre in Österreich gelebt. Erst ist es mir gelungen, nach Deutschland zu übersiedeln. Beim Ausgleichsamt teilte man mir mit, daß ich nach dem LAG nicht antragsberechtigt sei, da ich am Stichtag, den . . , nicht dauernden Au [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] wollen wir versuchen, mit allen unseren Landsleuten in der freien Welt ein engeres Band zu knüpfen und diesbezüglich nach neuen Wegen zu suchen. Da durch den Besuch des Herrn Dr. Dr. Heinrich Zillich im letzten Herbst in Canada und USA so manche Wurzeln unseres sächsischen Volksbaumes wieder zu Leben erweckt wurden, so scheint es, daß sich der Baum zum Blühen entfaltet, und wir hoffen, daß sich die Frucht dieser Blüten fortpflanzen wird. Es ist sehr schade, daß die Entfernung [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4
[..] ist doch allgemein bekannt, daß zu jener Zeit ein Zuzug aus Österreich nicht ohne weiteres möglich war. Es lag schließlich in der Regel auch nicht im Ermessen der Vertriebenen, wo sie während der Flucht im Herbst ausgeladen wurden und verbleiben mußten. Eine Gleichstellung dieser Personen mit den übrigen Vertriebenen ist daher ein Gebot der Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Der Hinweis, daß diese Personen Leistungen nach dem deutsch-österreichischen Finanz- und Ausgleich [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 1
[..] schließlich soll der Anschluß der nordamerikanisch-siebenbürgisch-sächsischenDachverbände. (USA und Kanada) an die Gemeinschaft unserer Landsmannschaften in Deutschland und Österreich beraten werden, womit eine Frucht der Besuchsreise, die Dr. H. Zillich im Herbst durch Nordamerika machte, herangereift wäre. ir treten und in.zDinkeUbükl! Als wir im vergangenen Sommer mit einer größeren Gruppe siebenbürgischer Wissenschaftler auf der Fahrt nach Luxemburg bereits in der zu [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3
[..] rüßt. Gemeindedirektor Sehlbach untef«|ftJiW§|in einer Ansprache über das Siedlüngsvornaben,'dessen Vorplanung im April abgeschlossen wird und dessen erste Bauten voraussichtlich schon im Spätsommer oder Herbst dieses Jahres in Angriff genommen werden. Auf Hektar Land und Baustellen werden für Siebenbürger Sachsen Wohnstätten sowie die zu einer solchen Siedlung gehörigen Gemeinschaftsbauten geschaffen. Die Neusiedler finden dabei Anschluß an die bereits bestehende [..]









