SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] eit zu unterstützen. In der Arbeit, sich in die Bevölkerung einzugliedern und in der Arbeit der Erhaltung Ihres eigenen Volkstums. Ich werde daher auch die Kulturwoche der Siebenbürger Sachsen, die für den Herbst dieses Jahres vorgesehen ist, weitgehend unterstützen, weil ich der Überzeugung bin, daß sie dazu beitragen wird, daß die Siebenbürger Sachsen mit dem deutschen Volk zu einer neuen Einheit, zu einem neuen Volk zusammenwachsen. Für diese Arbeit begleiten Sie meine bes [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] katholische Pfarrer von Munderfing den Flüchtlingen seine eigene Kirche zur Verfügung stellte und hier also nicht, wie an vielen anderen Orten in Österreich, der evang. Gottesdienst in Kinosälen oder sonstigen profanen Lokalen abgehalten werden mußte. In Munderfing kam es auch zuerst zu einer offiziellen, im Herbst stattgefundenen E i n b ü r g e r u n g s f e i e r , bei der -- in Anwesenheit des den Volksdeutschen seit jeher wohlgesinnten Landeshauptmannes von Oberöst [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] chte eine ausgelassene Stimmung, zu der auch das wirklich gut zusammengestellte, heitere Programm beitrug, das in den Tanzpausen abrollte. Unsere Hertener Landsleute sind der Meinung, daß dies die beste und gemütlichste Unterhaltung der sieben Jahre ihres Daseins gewesen sei! Vor Beginn des Balles konnte man die Eröffnungsfeier vom Vormittag schon im FernT)et Es war Herbst. Der neue Wein hatte vergoren und mußte in reine Fässer abgezogen werden. Der Kirchenvater besprach die [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] g des Landesverbandes im Jahre miterlebt haben, sieht er sich aus gesundheitlichen Gründen gezwungen, dieses Amt niederzulegen. Oskar Kraemer war zunächst mehrere Jahre lang Geschäftsführer des Landesverbandes, bis er dann im Herbst zu dessen . Vorsitzenden gewählt wurde. Leider können nun verschiedene Arbeitsgebiete, die er entschlossen aufgegriffen und-in persönlichem Einsatz betreut hat, von ihm selbst nicht zum Abschluß gebracht werden. In seiner Eigenschaft al [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2

    [..] rbindung mit ihm zu lösen. Die Bergwerks-Gesellschaften beauftragten im Einklang mit uns, Wie schon erwähnt, ihre eigenen Architekten und Bauabteüungen mit der Herstellung der Wohnsiedlungen, die zum Teil schon im Herbst bezugsfertig wurden. Die restlichen Bauten standen Ende . Vorgesehen waren Zwei- und Vierfamilienhäuser und Kaufläden, dazu Gelände für Kirche, Schule, Kindergarten und Spielplätze. Hibernia ging noch einen Schritt weiter, indem Dr. Stein selbst mind [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] rn das Lager. begannen die Umsiedlungen Volksdeutscher aus Jugoslawien. Viele ehemalige deutsche kriegsgefangene Offiziere kamen durch Piding, die in Jugoslawien zum Tode .oder zu Jahren Zuchthaus verurteilt worden waren. Im Herbst trafen Volksdeutsche aus Ungarn ein, die seinerzeit von Rußland nach Ungarn entlassen, dort wieder gefangengesetzt und dann wieder freigelassen wurden. Anläßlich des ungarischen Volksaufstandes wurden über Ungarn durch Pid [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] s eingeprägt, und ganz deutlich steht auch heute noch vor ihrem geistigen Auge das Leben dieses Schul- und Volksmannes, ein Leben, das in schonungsloser Hingabe ausschließlich Volk und Heimat geweiht war und in solchem Dienste völlig aufging. G. K. über nicht nur als Nehmende, sondern auch als Gebende auftreten müßte. Für Herbst d. J. ist in Nordrhein-Westfalen eine Kulturwoche der Siebenbürger Sachsen geplant, deren Gestaltung und Durchführung bereits mit dem Vorstand der La [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] , aus Irmesch, nach Heimkirchen. Nach Schleswig-Holstein Stenner Hans, geb. . . ; Stenner Elisabeth, geb.-. . ; Stenner - Renate, geb. , aus Str. . R i c h t i g s t e l l u n g : Professor Friedrich Czikeli, geb. . . , und Frau Helene, geborene Czeopul, geb. . . , sind nach Freilassing, Oberbayern, Reichenhaller Str. , zugezogen. (Nicht nach Rheinland-Pfalz, wie vermerkt Faschingsball in Uffenheim Am . Februar veranstaltet die Kreisgrup [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8

    [..] Zuständigkeit, die Bearbeitung, die Entscheidung sowie die rechtliche Grundlage der bevorzugten Erfüllung der Hauptentschädigung gewidmet. Siebenbürgische Heimatbücher Dieser Zeitung liegt wieder, wie alljährlich im Herbst, ein Prospekt der siebenbürgischen Versandbuchhandlung Hans Meschendörfer, München, bei. Die Fülle des angebotenen Schrifttums veranlaßt uns, auf dieses Bücherverzeichnis besonders hinzuweisen. Wir erinnern uns tatsächlich nicht, auch früher in der Heimat [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] ung und eröffnete dann mit kurzen Worten das neue Frauenkreisarbeitsjahr. Eine Überraschung war der Vortrag unserer Sängerin Hermine Ploszansky, die zur Laute heitere Gesänge mit schauspielerischem Vortrag brachte und das Publikum mit ihrem Schwung mitriß. Mit einem Kranz von Liedern, Gedichten und Prosastücken über Herbst und Ernte stellte sich schließlich die Volkskunstgruppe unseres Vereines dem aufhahmefreudigen Publikum. ,,Hejo, spann den Wagen an", erklang, sank zum Pia [..]