SbZ-Archiv - Stichwort »Für Dirigenten«
Zur Suchanfrage wurden 1023 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5
[..] . Januar SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite dem JLsetlandsieben Die Zeit spricht für die Notwendigkeit unserer Altenheime Verschont von Hektik, Lürm und Wasserverschmutzung, bietet das Siebenbürgerheim Lechbruck unseren alten Landsleuten ersehnte, wohlverdiente Geborgenheit und die Möglichkeit, im Kreise einer freien und auch behüteten Gemeinschaft, ihren Lebensabend zu verbringen. In der Kreisgruppe Darmstadt war und ist einiges los Faschingsball in der ,,Stadt Budapest" [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] iesem Chor verbindet die Settericher jährige Freundschaft. Es war gleichzeitig das fünfzehnte Gemeinschaftskonzert der beiden Chöre. Das gut besetzte pädagogische Zentrum gab den feierlichen Rahmen für die musikalische Rundreise durch Länder Europas. Lieder und Tänze wurden von Farbdias auf einer Breitwand begleitet. England, Skandinavien, Polen, Rumänien, Siebenbürgen, Jugoslawien, Italien, Frankreich, die Schweiz, Holland u. a. wurden den begeisterten Zuhörern nahegebr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3
[..] , D- Puchheim-Bahnhof. Die Ergebnisse geistiger Arbeit in die Form des Buches zu bringen. oder auch in Flugschriften, Zeitungen, Zeitschriften zu verbreiten, gehört zu den oft risikoreichen, für die Kultur bedeutsamen Aufgaben des Verlegers. Dies gilt ebenso für die wissenschaftliche wie für die schöne Literatur und, seit eh und je, für die politische Publizistik. Somt lassen sich die großen Kulturleistungen der Siebenbürger Sachsen auch daran ablesen, was [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9
[..] nbürgischen Zeitung zu lesen, daß unsere Landsleute bei Veranstaltungen und Reisen begeistert mitmachen. Es bestätigt sich nämlich auch von dieser Seite, daß die landsmannschaftlichen Gruppierungen für viele nun in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen immer wieder eine nützliche Tätigkeit entfaltet und ihnen das Einleben in der neuen Heimat erleichtert. Bei solchen Reisen werden neue Bekanntschaften und Freundschaften innerhalb der Reisegruppe geknüpft; man erkennt dabei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5
[..] die Kreisgruppe München sei eingeschlafen, man hörte nichts mehr von ,,hektischer" Aktivität, es erschienen kaum Artikel in der Zeitung... Na ja, die Urlaubszeit! Daß dies kein Dauerzustand sein kann, sagte sich auch Frau Suse T e u t s c h , unsere Expertin für Fahrten und Ausflüge, und organisierte eine Bergwanderung auf den Pendling. In der SZ erschien ein Artikel, in dem An- Lutsch, der älteste Teilnehmer, und Fräulein fahrtsroute und Treffpunkt genau beschrieben Wolf () [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6
[..] der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes, der geschlossen seinen Rücktritt bekannt- und den Weg zu Neuwahlen freigab. Darauf ergriff unser Landesvorsitzender Riemer das Wort, dankte für die geleistete Arbeit und leitete, nach Ausführungen über den Sinn und Zweck der landsmännischen Arbeit, zur Wahl des neuen Vorstandes über. Unter seinem Vorsitz wurde der alte Vorstand -- durch Handzeichen -- wiedergewählt und durch drei Neuzugänge ergänzt. Er setzt sich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] swerte -- so etwa, daß ein Pariser Baron Rothschild im . Jht. jahrzehntelang Stücke der im Mittel- und Spätmittelalter berühmten deutschen Goldschmiedekunst in Siebenbürgen ankaufen ließ, was übrigens auch die Fürsten Schwarzenberg taten. Besonders begrüßt wurden am . April die Bildhauerin Frau Annemarie S u c k o w v o n - H e y d e n d o r f f -- Trägerin des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , von der die Ausstellung sechs wunderschone Gedichte eines Frühvers [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] Vorhaben landsmannschaftlicher Arbeit in Bayern in Sechs Punkten zusammen: . Organisation, . Finanzen, . Soziale Betreuung, . Kulturarbeit, . Frauenarbeit, . Jugendarbeit. Die angeregte Diskussion zeigte, daß Dr. Wonnerth für seine Vorhaben Interesse findet. Man befaßte sich auch mit der Frage einer intensiveren Werbung von Mitgliedern vor allem auch unter den Spätaussiedlern. In einer Tagung mit den Kreisvorsitzenden sei, so Dr. Wonnerth, die Sorge darüber laut geworde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7
[..] erhöhe: Laßt euch nicht durch Desinformation beeinflussen! A l s Andenken ein ,,Männeken-Pis" mitgebracht Vor der am .. im Saal ,,Wiener Neustadt" anberaumten Generalversammlung unserer Kreisgruppe war für . Uhr unsere Jugend aufgerufen, sich zur Besprechung zukünftiger gemeinschaftlicher Tätigkeit einzufinden. Erfreulicherweise erschienen Jugendliche -- ein vielversprechender Anfa'ng -- deren Führung Jürgen S c h e i b e r , Erika Wagn e r und Dagmar F o g a r a s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7
[..] itung zeigte der Chor einige ausgesprochen schwierige Volkstänze, die mit Schwung, ja mit Rasanz dargeboten wurden. Man kann es kaum glauben, daß diese Tanzgruppe erst seit einem Monat besteht! -- Der Chor erntete besonderen Beifall für ein ungarisches Tanzlied, ein österreichisches Liebeslied und vor allem für ein norwegisches Volkslied, das in einem sehr geglückten Arrangement für Instrumentalgruppen und Chor, in norwegischer Sprach« gesungen wurde. Wir haben dieses sehr be [..]









