SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] ft der Siebenbürger Sachsen überhaupt und rief zur Bereitschaft auf, dem Nächsten aufgeschlossen und verständnisvoll zu begegnen, damit dem Ganzen seine Einheit und die Möglichkeit des Wirkens für alle gesichert werde. Dank, Anerkennung und Nachahmung verdiene vor allem das Beispiel derer, die Arbeitslasten freiwillig auf sich genommen haben und für die anderen tragen. An die Akademiker, die es mancherorts an einer rechten Teilnahme an den gemeinsamen Veranstaltungen fehlen l [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11
[..] und Sohn, Stuttgart-Möhringen, Dr. med. vet. Reinhold Schmidt mit Frau und Kindern, Eltmann a. Main Otto Schmidt mit Frau und Kindern, Stuttgart-Sonnenberg, Im Ried Geschwister Scheskat und Familien, Düsseldorf, . u. Adelsheim/Baden sowie alle Anverwandten Düsseldorf und Stuttgart, im November Heute entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr mein lieber Mann, mein guter Vater, unser treusorgender Opa, unser lieber Schwager [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] ngekommenen das Flüchtlingslager wieder verlassen haben, sondern es gelte ein Erbe zu verwalten. ,,Ich spüre, daß die, die zurückbleiben jenseits der Zonengrenzen, unser aller Anliegen sind, und daß wir dafür sorgen müssen, daß wir dieselbe Sprache sprechen, daß wir dieselben Gedanken haben; denn uns würde sonst bei allem Gedenken und bei allem guten Willen einfach nicht die Chance bleiben, die Wiedervereinigung zu erlangen." Jahrhundert der Barbarei Es gebe kein Schicksal, d [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] ema ,,Sächsischer Humor". Ort: Kasino des Landestheaters, Beginn: Uhr. Hans-Egon Kelp wurde am . . mit Frl. Hilde Danspeckgruber getraut. Wir wünschen den beiden jungen Leuten, die wir schon lange in unserem Verein kennen und schätzen, alles Gute für die Zukunft. Nachbarschaft Mauerkirchen Aus R u m ä n i e n z u g e w a n d e r t ist Landsmann Thomae, geb. . . , aus Mettersdorf bei Bistritz, jetzt MauerkircKen, . Er kam am . Juni, bei. sei [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 10
[..] entschlossene Bürger übernahmen die Leitung der Stadt, rüsteten In fieberhafter Eile zu ihrer Verteidigung, und die Schusterzunft von Kronstadt erklärte mit Ihrem Anhang der habsburgischen Monarchie und dem allmächtigen Deutschen Kaiser den Krieg! Was waren das für Schneider und Handschuhmacher, die sich getrauten» den Kaiser herauszufordern! Ihr Führer war der hochangesehene jährige Stephan Steiner, der alle sächsischen Hauptleute schwören ließ: lieber zu sterben als die F [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] in der Zeitung ,,ALLGÄUER" vom . Juli gebührend gewürdigt. Auch wir gratulieren -- wenn auch leider erst nachträglich -dem rüstigen Jubilar recht herzlich zu seinem Ehrentage! Ehrenzeichen des BRK für Dr. Scheeser Anläßlich der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes am . Juni wurde unser Landsmann Herr Qbermedizlnalrat Dr. Josef Scheeser für weitere vier Jahre als Chefarzt des Kreisverbandes München des BRK bestellt. Bei dieser Gelegenheit wurde ihm [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] en Landesgruppen Hauptversammlung in Hessen Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführer: Inge Kessel, Salzburg · Ankündigung Aus zwingenden Gründen mußte der Vortrag von Prof. Dr. Folberth vorverlegt und die für den . . festgesetzte Veranstaltung unserer Jugend auf Sonntag, den . Juni, Uhr, im Gasthof Pflanzmann-Itzling (Endstation F-Wagen) neu anberaumt werden. Wir bitten unsere Landsleute, diesen mit viel Liebe vorbereiteten Nachmittag [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] tsch nahe. Mit ihm zusammen gründete Oskar Kraemer im Frühjahr in Hermannstadt die der gleichen Linie folgende ,,Deutsche Tagespost" (nach der Vereinigung Siebenbürgens mit dem Altreich ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien") und leitete sie während der folgenden acht Jahre, zusammen mit Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Elsa Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jickeli und Dr. Rudolf Spek [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] zwei Filme aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen in Österreich gezeigt. LO St. Grau, der Organisator unserer ,,Sachsentage", sprach dann über das Programm des heutigen Sachsentages, forderte alle Anwesenden auf, für diesen Tag zu werben und selbst persönlich zu erscheinen. Auch fand er begeisterte und zündende Worte für die Arbeit in den Nachbarschaften. Ortspfarrer Mathias Schuster sprach das Schlußwort. Echte Nachbarschaft müsse aus dem Herzen der einzelnen Mitglieder her [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12
[..] r, Schwägerin und Tante, Frau Emmy Schulz geb. Klusch in Brenndorf bei Kronstadt im Ater von Jahren nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, zu sich in sein himmlisches Reich. Ihr Leben war Liebe und Sorge für die Ihren. Viernheim, den . Mai Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Emil O. Schulz Kinder Horst und Erika Die Beerdigung fand SJ/nstag, den . Mai , um . Uhr von der Friedhofska [..]









