SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Evi Müller wird leben Eine jährige Siebenbürgerin kann gerettet werden Die R h e i n - N e c k a r - Z e i t u n g bringt einen Aufruf zur Sammlung für die jährige Siebenbürgerin Evi Müller aus Eberbach, die seit ihrer Geburt an einem schweren Herzfehler leidet, der sich so verschlimmert hat, daß jede unvorsichtige Bewegung sie in Lebensgefahr bringt. Nun hat der. Leiter der amerikanischen Mäyo-Klinik sich bereit er-, klärt, [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 1
[..] erausschuß" der siebenbürgisch-sächsischen Landsmannschaft in Österreich beschloß am . Oktober einstimmig, mit deutschen Regierungsstellen unmittelbar in Verbindung zu treten und"betraute hierfür Dr. Molitoris und mich. Vorverhandlungen Die erste Vorspräche erfolgte am . Dezember beim Bündesvertriebenenminister Lukaschek. Sie ergab, daß ein Zuzug nur in ein Bundesland möglich war; deswegen sei die Bundesregierung unzuständig, ihn zu bewilligen. Sollte aber ein Bu [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2
[..] .dargelegte Auffassung von der kommenden Entwicklung fand später ihre volle Bestätigung. ' In der anschließenden Zeit wurde über die "Nachziehung der Familienangehörigen, über die Einreisegenehmigung für jede Einzelpereon, über.den Grad der Anverwandtschaft, über die Fürsorgeverpflichtung, über die Beschäftigungsmöglichkeiten und den Arbeitseinsatz und manches andere wieder stunden-, tage- und wochenlang verhandelt.. , Ärztliche Voruntersuchungen Jene umsiedlungswilligen Männ [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3
[..] die Gemeinde E c k e n h a i d bei Nürnberg, in der bereits eine größere Anzahl von sächsischen Familien eine neue Heimat gefunden hat, zum Zwecke der Siedlungserweiterung einen neuen Bebauungsplan für etwa Hauseinheiten hat erstellen lassen. Etwa bis Häuser sollen durch die Bayerische Landessiedlung G. m. b. H. München (Inspektion Nürnberg) als Nebenerwerbssiedlungen errichtet werden. Die restlichen (etwa qm großen) Bauplätze sollen durch die Gemeinde an Bauinte [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] esländer der Zweiten Republik, hier befanden sich auch eine ganze Anzahl von Barackenlagern, die während des Krieges zu den verschiedensten Zwecken errichtet worden waren und nun wenigstens zum Teil für die Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung standen. Es gab ferner im Land durch Bombenangriffe zerstörte Städte wie Linz, Wels, den Eisenbahnknotenpunkt Attnang-Puchheim u.a., deren Trümmer nach Kriegsende weggeräumt werden mußten, wozu sich die arbeitswilligen, anspruchslose [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5
[..] en ML, . .: Frauenabend in Wien Sa., . .: Richttag in Schwanenstadt/Oö Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Härteregelung nach dem AKG Antragsfrist bis . August Die Frist für die Antragstellung auf Härtebeihilfen nach dem Allgemeinen KriegsfolgeGesetz, kurz AKG, läuft für Personen, die am . Dezember bereits die österreichische Staatsangehörigkeit besessen haben, am . August I ab. Alle übrigen, darunter fallen di [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] itierter Wahlspruch lautete: ,,Ech kan doch net Dukaten. ". Es erffob sich nun eines Tages, daß ein Laden unten am Markt, gegenüber vom Olah frei wurde, den der alte Dukatenfreund mietete und einrichtete. Für seine Kunden, die die Umzugsanzeige im Großkokler Boten nicht gelesen hatten, stand in der Auslage seines früheren Gewölbes an der oberen Marktzeile in schöner Druckschrift zu lesen: Oben w i r d n i c h t m e h r r a s i e r t , nur noch unten! EIN GRUSS AUS SCHÄSSBURG [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7
[..] DIE SEITE DER FRAU Kinderverse und -Sprüche Zunächst sehr herzlichen Dank für die zahlreichen Sendungen, die in den letzten Wochen bei mir eintrafen. Da die meisten Gedichtchen von mehreren Landsleuten zugleich kamen, ist es nicht möglich, einen Absender anzugeben, es kommt jedesmal der am besten wiedergegebene Inhalt zum Abdruck. Dazu eine Richtigstellung: Es handelt sich hier a u s s c h l i e ß l i c h um s i e b e n b ü r g i s c h e s G e d a n k e n g u t , möglichst in [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8
[..] zu beiden Seiten gehen, die Klugheit zur Rechten und die Liebe zur Linken. Die Liebe wird euch Glück bringen und die Klugheit vor Unglück bewahren. * Pressen, die keine Ministerschatulle unterstützt, denen keine Magnaten unter die Arme greifen, für die der Fanatism keine Opfergelder sammelt -- -- leben nur aus dem Volk und haben nur zu leben fürs Volk. Aus der Nation die Geisteserzeugnisse: -- aus der Nation die Gegenstände: -- aus der Nation die Leser und Abnehmer , wahrhaf [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 1
[..] Nummer München, . Februar . Jahrgang Landsmannschaft und Partei Von Erhard P e s c h Wir Siebenbürger Sachsen bringen aus unserer Heimat eine Vorliebe für alles die Gemeinschaft Einende und eine gewisse Abneigung gegen alles Trennende und Teilende mit. Dieser Vorbehalt richtet sich traditionsgemäß -- mit Recht oder Unrecht -- auch gegen jede politische Partei, die ja, wie ihr Name sagt, stets nur ein Teil des Ganzen ist und leicht in den Widerstreit zwischen Staat [..]









