SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3
[..] den treten nach diesen Vorschlägen (die am nächstfolgenden Tag vom Verbandstag einstimmig angenommen wurde) ein die Landsmannschaft nach außen vertretender, den Verbandstag präsidierender Sprecher und ein für die landsmannschaftliche Arbeit vermit ihren Angehörigen weiter auf dem ererbten Boden leben dürfen, die sichtbare und greifbare Heimat nicht verloren haben, wohl aber die gemeinsame Wohnstätte des Geistes. Große Teile des deutschen Volkes sind von dieser Art Heimatlosig [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4
[..] bericht möchte ich abschließen mit dem aufrichtigen Dank der Landsmannschaft an die zahlreichen unermüdlichen Mitarbeiter, besonders auf Landes-, Kreis- und Ortsebene, deren Mitwirken die unerläßliche Voraussetzung auch dafür war, daß die Bundesgeschäftsführung, der Bundesvorstand, der geschäftsführende Bundesvorstand, die einzelnen Referatsleiter und nicht zuletzt die drei Bundesvorsitzenden, die an sie gestellten Aufgaben lösen konnten." Dr. Dr. h. c. Z i i c h sprach de [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 5
[..] . Dezember S i e b e n b ü r g i s c h e Z e i t u n g Seite Ein historischer Festtag in Oberösterreich Einbürgerungsfeier für die siebenbürgisch-siichsische Siedlung in Munderfing Die schöne oberösterreichische Gemeinde Munderfing hat sich den Heimatvertriebenen gegenüber sehr aufgeschlossen gezeigt und die Ansiedler von Volksdeutschen, zu Prozent Siebenbürgern, ermöglicht. Ihre Gemeindevertretung mit Bürgermeister Johann Kobler an der^Spitze aber hat ein Ein [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] Gattin, Konzertsängerin Hanna Schneider, auch im Vereinsleben treu zur Seite. Sie erhielt das sächsische Liedgut in unserer Mitte lebendig. Auf keinem Feste fehlte das Paar. Eine Vereinsabordnung gab beim Begräbnis am Evang. Friedhof in Simmering unserem Dank dafür mit einem Kranze Ausdruck. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, /II Zusammenkunft im Jänner In Linz findet die erste Zus [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7
[..] olksschulklasse ins Heim kamen, Mutterstelle zu vertreten. Besonders nachdem das Diasporaheim aus einem Privathaus am Hundsrüdien in den ,,Meisterischen Garten", in das neugebaute Haus in der , übergesiedelt war, gab es für sie viel Arbeit. Es war rührend, wie vor allem die Kleinen last täglich in ihre Wohnung kamen, sich an sie schmiegten, Mutterliebe von ihr erwartend. Alle nannten sie ,,Käthchen-Tante". Sie wollte keins der Kinder bevorzugen, um keins zu verle [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] g /IhresJo. Lebensjahres unsere liebe Mutter, Großmutter $nd Urgroßmutter Louise Recker geb. Eder Kronstadt/Salzgitter-Hallendorf Im Namen der Familie: Hans Recker Otto Recker Die Beisetzung fand am . . in Kronstadt statt. Gesucht wifd für München zum Eintritt ab Jan. eine pei$ekit£ wgibl, Bürokraft Schriftliche Angebotajtait Lebenslauf untesr*KA <J?> an die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Vieles lernen, vieles können .Viel erreichen - komm zum Heer Leistung entsc [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 1
[..] Nummer München, . November . Jahrgang Für Menschlichkeit der TatVon Minister a. D. Heinrich Weitz, P räsident des Deutschen Roten Kreuzes Im Dezember beschlossen die Vereinten Nationen, im ,,Weltflüchtlingsjahr" vom Juni bis Juni gemeinsam gegen die noch beträchtlichen und hartnäckigen ,,Restbestände" der Flüchtlingsnot anzugehen. Nationen des westlichenKulturbereiches schlössen sich dem Gemeinschaftsprogramm an. Ihre Regierungshäupter -- in der B [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Um den LAG-Stichtag Schwierigkeiten bei Anerkennung der Stichtagsbestimmungen Wer sich für die Erfüllung der Stichtagsvoraussetzungen auf die Ausnahmevorschrift des § Abs. Satz LAG beruft, muß sich nachweislich vor dem . . um eine Einreise in den Geltungsbereich des Grundgesetzes oder nach Berlin (West) bemüht haben. Die Bemühungen müssen so rechtzeitig vor dem . Dezember -eingesetzt haben, daß die zur A [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3
[..] r Heimatabend findet am Samstag, dem . November , um Uhr in der Aula der Wirtschaftshochschule im Mannheimer Schloß statt. Unkostenbeitrag DM .. Programm Wolfgang Amadeus Mozart: Trio in Es für Violine, Viola und Klavier (KV ) I. Andante, II. Menuetto, III. Allegretto; vorgetragen von Thomas Theil (Violine), Renate Petersen (Viola) und Anneliese Barthmes (Klavier). B e g r ü ß u n g d u r c h den V o r s i t z e n den des L a n d e s v e r b a n d e s O s k a r [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] verbände Düsseldorf und Wuppertal im romantischen Tal des Düsselbaches in der Nähe von Gruiteh, um gemeinsam ein Waldfest abzuhalten. Es war ein erster Versuch, denn in den Großstädten ergeben sich für solche Feste keine Möglichkeiten. Daher hatten wir Uns auch abseits vom Verkehr ein ganz abgelegenes wunderschönes Plätzchen ausgesucht, das für diesen Zweck wie geschaffen war. Der Name ,,Neandertal" und ,,Neandertaler" ist sehr vielen Menschen ein Begriff. Daß aber dieses sch [..]









