SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 3
[..] / n. »«war*« mz SIBBBNBÜRGISGHa ZBITUWO Stuft« ,,Wir haben den Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, die Treue gehalten" -- lautet die Inschrift auf dem in Anthering errichteten Gedächtniskreuz für die Gefallenen der siebenbürgischen Gemeinde Botsch. Prominente Gäste bei der Mülier-Guttenbrunn-Feier V o n links n a c h rechts: B u n d e s t a g s p r ä s i d e n t Dr. E h l e r s , M i n i s t e r p r ä s i d e n t D r . H a n s E h a r d , S t a a t s s e k r e t ä r T h e [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4
[..] Ö»tt« SIBBENBÜROISCHI! ZBITÜNO Nr. MT. VtämAm? Nachrichten aus Südosteuropa: Ein Konzentrationslager für Kinder in Siebenbürgen In der Nähe vonHatzeg wurde vor einiger Zeit ein Konzentrationslager für Kinder zwischen und Jahren errichtet. Es sollen sich darin mehrere tausend Jugendliche und Kinder befinden. Das Lager wird von bewaffneten Posten der Miliz bewacht. N. R. Beamtenaustausch innerhalb der Volksdemokratien Seit dem Frühjahr d. J. befindet sich eine gr [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6
[..] ächtnisrede und zuletzt wurde ,,Ein feste Burg" und ,,Siebenbürgen" gesungen, wen es nicht zu sehr im Halse würgte. Bauern sprachen vorher Zitate aus seinen Werken. In der ehemaligen Bischofloge, die jetzt als Proberaum für den Bachchor dient und in der die Porträts sämtlicher Bischöfe (auch unseres Vorfahren) hängen, war eine sehr hübsche Ausstellung aufgebaut von Photographien und sonstigen Andenken an ihn und hauptsächlich von seinen Veröffentlichungen, deren es nicht weni [..]
-
Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7
[..] Nr. / . Bonmlw % SIEBINBÜRttlSGHE ZEITUNG Seite Schadenfeststellung und Lastenausgleich -Der Lastenausgleich - eine Gemeinschaftsaufgabe! Rat und Auskunft Das Referat für Schadenfeststellung und Lastenausglelch beantwortet Leseifragen Anfrage: Wird die nach dem Soforthilfegesetz empfangene Hausrathilfe von der Hausratentschadigung, die ich nach dem Lastenausgleichsgesetz zu erwarten habe, in Abzug gebracht? Antwort: Entgegen der bisherigen Auslegung des § ,,Anr [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 8
[..] Herr Härtung Otto, Kassenwart: Herr Schreyer, Ref. f. Fauenangelegcnheiten: Frl. Härtung Olga, Ref. f. Jugendange'.egenheiten: Herr Zachmann und ohne Funktion die Herren Kerth und Klein. Herr Mohr dankte als neugewählter Vorsitzender für das in ihn gesetzte Vertrauen und gab bei der darauffolgenden Aussprache Hinweise auf das Feststellungs- und Lastenausgleichsgesetz. Eine allmonatliche Zusammenkunft der Landsleute für den . Donnerstag eines jeden Monats im ,,Weißen Rößl" w [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 1
[..] und speziell gegenüber der lateinischen Insel, die Rumänien zumindest in sprachlicher Hinsicht inmitten der slawischen Völker des Südostens darstellt. Eindeutige und zahlreiche Vorkommnisse sprechen dafür, daß die russischen Volkstumsexperten die Aufgabe haben, d i e s e l a t e i n i s c h e I n s e l zu z e r l e g e n . Es überrascht z. B. die Tatsache, daß es in Rumänien heute nicht mehr und nicht weniger als politisch und kulturell anerkannte Nationalitäten gibt, wobe [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 2
[..] vember in Wiesbaden eine Bereinigung der noch offenstehenden Punkte des Satzungsentwurfes zu versuchen. Ohne Rücksicht auf den Fortgang dieser Verhandlungen würden jedoch von jetzt an die Präsidien beider Verbände in allen für die Vertriebenenpolitik wesentlichen Fragen Fühlung halten und gegebenenfalls auch gemeinsame Stellungnahmen abgeben. Zu einer Reihe aktueller Tagesprobleme wurdeii Entschließungen gefaßt: Zur bevorstehenden Ratifizierung des Generalvertrages (in der ei [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3
[..] rte dieser Neueingewanderten getroffen, bin mit ihnen stundenlang im Gespräch zusammengesessen, und sie haben mir berichtet. Das erzählte ein polendeutscher Handwerker in Seattle: ,,Wissen Sie, was das Schönste für mich war? Ich wurde nach meiner Überfahrt einer Familie zugewiesen, die mich zunächst in ihrem Haus aufnahm. Ich war kaum ein paar Stunden da, als die Leute fortgingen und mich allein in ihrer Wohnung zurückließen, und alles war offen. Ich mußte unwillkürlich an di [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4
[..] crte, mit Laub in den herbstlichen Farben des Waldes, mit Sonnenblumen, Getreidegarben, Kürbissen und Maiskolben geschmückt -- konnte die herbeieilenden Gäste wohl noch fassen, ließ aber später, als die Zeit dafür gekommen war, kaum noch ausreichend Platz zum Tanzen. Den offiziellen Teil des Treffens leiteten Worte herzlicher Begrüßung des . Vorsitzenden, Alfred C o u i n, ein. Vollendet brachten dann junge Künstlerinnen und Künstler ein Concerto grosso von Georg Friedrich [..]
-
Beilage: Folge 11 vom November 1952, S. 5
[..] Nr. II / im Novemßer Siebenßfirgisehe Zeitung Seife F Schadenfeststellung und Lastenausgleich Das Wichtigste über die Schadenanmeldung Die Voraussetzung für die Geltendmachung einer Schadenvergütung über den Lastenausgleich bildet die Schadenanmeldung und die sich darauf vollziehende Schadenfeststellung. Die hierüber wesentlichen Bestimmungen sind nicht nur im Gesetz über den Lastenausgleich (LAG), sondern vor allem im Feststellungsgesetz (FstG) enthalten. Das LAG besagt [..]









