SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 130 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 7

    [..] meln Jahre ein, wir sammeln Erfahrung und werden mit den Jahren auch ein wenig abgeklärter ­ wie alter Wein. Darüber berichtet der Autor mit augenzwinkerndem Humor im Gedicht ,,Härwest af siweberjesch", das erstmals im ,,Siebenbürgisch-sächsischen Hauskalender", Jahrbuch , abgedruckt wurde. Walther Gottfried Seidner, geboren , lebt in Siebenbürgen. Er war Pfarrer in Nordsiebenbürgen, Reußdörfchen und Stolzenburg (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober ). Be [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22

    [..] der Auftritt der Gitarrengruppe, die mit Sängerinnen und Sängern zwei altbekannte Lieder vortrug und mit der Festgemeinde das Lied ,,Wahre Freundschaft" sang. Zwischen den einzelnen Darbietungen trug Annerose Dolak die Kurzgeschichte, ,,Werde nie eine graue Maus" vor und Carina Mooser las das Gedicht ,,Mensch, du wirst alt". Zur Erheiterung trug Hans Otto Tittes Gedichte, zum Teil auch in Mundart vor. Auch in diesem Jahr war der Auftritt des Männerchores und der Blaskapel [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6

    [..] ), wonach Dr. Bianca Bican (Stiftungslehrstuhl der Bundesrepublik Deutschland für deutsche Literatur Südosteuropas an der Universität Klausenburg) sich zur Geschichte und Interpretation des Begriffs ,,Rumäniendeutsche Literatur" äußerte. Am Beispiel ausgewählter Gedichte von Rolf Bossert, Franz Hodjak, Johann Lippet und Werner Söllner erörterte Dozentin Dr. Ioana Crciun-Fischer (Universität Bukarest) die Kontextabhängigkeit bei der Rezeption rumäniendeutscher Lyrik. Prof. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 20

    [..] insam mit Luxemburg Europäische Kulturhauptstadt ­ und darüber wollen wir Ihnen einen Videofilm zeigen. Für eine kleine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken wird gesorgt. Lindentaltreffen Ein gemütlicher Nachmittag bei Diakon Irmscher findet am . März, . Uhr, im evangelischen Waldheim-Lindental in Stuttgart-Weilimdorf statt. Beiträge unserer Mitglieder in Form von kurzen Lesungen, Gedichten oder Liedern wären zu begrüßen. Der Unkostenbeitrag als Spende f [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26

    [..] wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag!" Die Singgruppe ,,Heimatmelodien" mit dem Duo Andrea und Jannete Kellner begleitete das gespielte Krippenspiel und stimmte die Anwesenden auf Weihnachten ein. Lieder, Gedichte und Krippenspiel waren gut aufeinander abgestimmt dank der sicheren Moderation durch Dorle Binder. Die Kinder Manuel Wester und Andrea Kellner (Josef und Maria), Saskia [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 33

    [..] Wolfgang Lehrer und Günther Schuster, Informationen über unser ,,Mediascher Infoblatt" und den im Entstehen begriffenen Bildband ,,Mediasch" standen zunächst auf dem Programm. Bei Kaffee und Kuchen brachte dann Wilfried Römer drei Schuster-Dutz-Gedichte (,,Det Ämgekiurt", ,,Der sekannt Lihrer" und ,,Der Apenthiker") zu Gehör. Das Gedicht ,,En Fräegesealschuft fiur dem Sittdaoch" von Gustav Schuster d. Ä., vorgetragen von Ingeborg Göckler, rundete das kleine Programm ab. Mit u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 26

    [..] auch unserer Klassenlehrer Hans Weber und Karl Reich. ,,Ihr seid nicht mehr dort, wo ihr wart, aber überall, wo wir sind!" Unter diesen Worten hatten die Organisatoren den Verstorbenen eine Fotomontage mit Portraits gewidmet. Nach der Ansprache trug Grete Menning (geb. Gierer) ihr Mundartgedicht ,, Johr" vor und dankte rührend für ein Geschenk, dessen Empfang mehr als Jahre zurücklag. Solidarisch hatte der ganze Jahrgang Geld zusammengelegt, um ihr die Teilnahme an eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 13

    [..] r Zita Brenner, beide aus Pasching. Todesfall ­ Die Nachbarschaft trauert um ihr Mitglied Regina Schuller, Traun, verstorben am . Juli im . Lebensjahr. Petra Steilner Nachbarschaft Frankenmarkt Goldene Hochzeit ­ Am . August feierten Friedl und Hans Schuster aus Auersthal/Senndorf das Fest der goldenen Hochzeit. Mit dem nachstehenden Gedicht gratulieren sehr herzlich die gesamte Nachbarschaft Frankenmarkt sowie die Kinder Walter, Hansi und Luci mit Familien und alle Ver [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9

    [..] rten rumänischen Hirtensagen. Der Dokumentarfilm ist zum Preis von Euro zu beziehen über Telefon () . Kurt H. Binder: ,,Pitz und Tummes" ,,Die gar traurige Geschichte von zwei Hermannstädter Purligaren", so lautet der Untertitel des Heftchens Pitz und Tummes von Kurt H. Binder, in dem nun der Hermannstädter Humorist ein Gedicht veröffentlicht, das er anlässlich seiner ersten Teilnahme am Hermannstädter Stammtischtreffen in Heilbronn verfasst und vorgetragen hat. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] en werden. Einlagen überbrückten die Zeit zwischen den einzelnen Stücken. Annerose Dolak las eine Kurzgeschichte aus dem Buch mit dem beeindruckenden Titel: ,,Hühnersuppe für die Seele" vor. Carina Mooser trug ein von ihr verfasstes Gedicht mit Spitznamen aus Heldsdorf vor. Erika Neumann und Marlies Hedwig traten mit den Kindern auf, die am Vormittag ein Bewegungslied einstudiert hatten. Daran schloss sich die Darbietung der Blaskapelle an. Eine ,,Fanfare für Tenöre" unter de [..]