SbZ-Archiv - Stichwort »Geh Vorüber Hier,«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6
[..] h-Moll-Messe, seinen ursprünglichen Sinn als Teil der alten Gottesdienstordnung wieder. Und ebenso wurden auch die weiteren Messe-Teile aufgefaßt: im ,,Gloria" zieht gewissermaßen in nuce das ganze Kirchenjahr vorüber, vom Jubilieren der Weihnachtsbotschaft im ,,Gloria in exceisis Deo" mit dem Friedenswunsch ,,Et in terra pax" über das mystische ,,Crucifixus" der Passionszeit bis zum österlich-triumphierenden ,,Et resurrexit", dem bekennerhaften ,,Credo" sowie dem feierlich- [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5
[..] zu profitieren. Das nächste Treffen ist geplant: Es geht welter!... BESUCH BEI DER ALTEN DAME .. . Eigentlich muß von Besuchen die Rede sein, denn immer, wenn sie von ihren Wokalekkindern von Dortmund zu ihren Bellkindern auf Drabenderhöhe kommt, läßt sie mich rufen. Weil sie schlecht sieht, will sie hören. Ist die Teestunde vorüber, begeben wir uns in den nicht nur schönen, vielmehr noch gemütlichen Salon zur Lesestunde. Ich versuchte, ihr einige kleine Stücke aus meiner frü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7
[..] hat sein Studium abgeschlossen. Sie werden um Heiratsgenehmigungen ansuchen. Sie werden zwei Jahre warten, vielleicht drei -- es läßt sich leicht warten, wenn man ein Ziel vor Augen hat! -- und dann wird Anneliese nach Deutschland reisen dürfen. Es ist so einfach. -Sie setzt sich in den trockenen Straßengraben am Wegrand und stützt den Kopf in die Hände. Ein Ochsenkarren poltert vorüber, ganz nahe dem Straßenrand. Er hüllt die Wartende in eine Staubwolke. Anneliese steht auf, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6
[..] n und Tagungen im In- und Ausland runden das Bild publizistischer Tätigkeit ab. Freilich ist heute soviel Erfolg nicht .vorstellbar ohne Enttäuschungen, Sorgen und drückende Verantwortung; Streß und Strapazen gehen an persönlichem Wohlbefinden, vielleicht sogar am Familienglück, nicht spurlos vorüber. Gleichwohl gibt es weitere Bereiche, in denen sich die vielseitige geistige Begabung Theils entfaltet. Seine ,,poetische Ader" --· wohl ein urgroßväterliches Erbteil (Michael Al [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5
[..] urfsvoll zu äußern: ,,Aber Otata, die Toten sind ja selber im Himmel." ,,Na, etwas von ihnen liegt unterm Rasen." Sie überlegte und strahlte plötzlich: ,,Ich weiß -- die Schuhe!" ,,Auch." Zwischen den Gräbern tapste ein uraltes Weiblein heran, die Rechte waagerecht ausgestreckt auf einen Stab, der Körper rechtwinklig verkrümmt, so wankte und keucht« sie dicht an uns vorüber. ,,Otata!" rief Sabine aufgeregt, ,,nicht wahr, die stirbt bald?" ,,Bald, mein Kind, bald", lachte das [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9
[..] en, einige Eindrücke wiederzugeben, soweit man diese zu Papier bringen kann. Es war sehr beeindruckend und erschütternd zugleich, wenn man, so wie ich, beobachten konnte, wie sich Landsleute begrüßten, die sich vierzig Jahre nicht mehr gesehen hatten. Als das Begrüßungszeremoniell vorüber war, hatten wir einen ,,tollen" Tag, bis in die späte Nacht hinein. Es war einfach herrlich! Deshalb kann ich allen Landsleuten nur empfehlen, wenn möglich, so ein Ortstreffen zu organisiere [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 3
[..] hicksal, um Liebe und um Hilfe ..." Foto: Erhard Daniel ,,Ausgerungen, ausgeklungen; / In die tiefe, heil'ge Stille / Ragt die Ewigkeit hernieder / Und der Gottheit ernster Wille. / Machtlos nieder sinkt die Seele; / Hoffen, Zagen, eitles Wähnen, Alles, alles ist vorüber / Und es fließen still die Tränen." Mit diesen Worten hat Michael Albert, der sächsische Dichter, dem Schmerz über den Tod seines Kindes Ausdruck verliehen. Auch uns erfaßt das Weh' an dieser Stelle, der Gede [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] rkanlagen mit Seen und Springbrunnen, Bächlein und Brücken, mit Tropengewächshäusern und Adlerfelsen, mit alt niedersächsischer Bock-Windmühle und neuzeitlicher Kaffeeterrasse -- das alles stand uns für Stunden zur Erkundung offen. Erst zum späteren Mittagstreff brauchte man sich zusammenfinden und konnte sich dann wieder zufrieden im Sessel dehnen und sich dem ,,rasanten Michel" anvertrauen, der vorüber am Blauen See alle wohlbehalten wieder heimgebracht hat. W. Frisch (Fort [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] tenduft und Sonnenschein vermischten sich zu einer Melodie; es war ein unhörbares, ungreifbares Lied, das die Zeit aufhob und forttrug mit seineih Klang. In diesen Tag hinein öffnete sich eine braune Blattknospe, und ein winziges, hellgrünes Blättchen guckte naseweis aus seiner gesprungenen Hülle hinaus in die Blütenpracht. Ein leichter Wind strich vorüber und wirbelte ein paar weiße Blütenblätter mit sich fort. Unser kleines grünes Blatt fühlte seinen Hauch und wünschte sich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] inungsverschiedenheit mehr bestehen. Ich empfinde diesen Brief als eine flagrante Verletzung des achten Gebotes ,,Du sollst kein falsches Zeugnis reden wider deinen Nächsten", der einen ganzen Berufsstand verleumdet und kann nicht begreifen, welchen Informationsgehalt solch ein Machwerk haben kann. Gerhard Möckel, Pfarrer Berlin (Dahlem), Telefon ! * Zu: ,,Pfarrer sollen In Siebenbürgen bleiben" Nun, nachdem der erste Auswanderer-Elan vorüber [..]









