SbZ-Archiv - Stichwort »Geh Vorüber Hier,«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] ng im Ablauf der vier Jahreszeiten an Schönheiten bietet, das zog, eingefangen von einem modernen technischen Gerät mit geschickter, glücklicher Hand und mit dem fachkundigen Blick eines großen Naturfreundes, innerhalb einer Stunde in einer geschlossenen Folge von Bildern in natürlicher Farbenpracht vor dem Auge des interessierten Betrachters auf der Leinwand vorüber. Jedes einzelne Bild hatte Seele, hatte Leben und war sinnvoll in ein Ganzes gefügt, so manches noch durch lau [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] enen Füßen zu stehen und einen Platz im Leben auszufüllen. Dann die Arbeit im Beruf und darüber hinaus in völkischen Vereinen. Ein gepflegtes Heim, gute Bücher. Eine schwere Basedow-Operation ging gut vorüber, aber leichte Erregbarkeit und rasches Ermüden blieben zurück. Dann ein paar ruhigbeschauliche Jahre in der Stille der heimatlichen Marktgemeinde zusammen mit der inzwischen schon verwitweten Schwester. Und schließlich das Jahr . Heimatlosigkeit, Entbehrungen, Not, a [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 1
[..] was in dieser Stunde euer Herz bewegt. Dort in der Schar steht neben euren Kindern auch mein Kind. Wir sind dem Herrn von Heizen dankbar, daß er uns diese Kinder gegeben hat und bis zum heutigen Tage gesund erhielt. Wir sind ihm dankbar, daß wir ihnen Eltern sein duiften. Jene Zeit ist Gott sei dank vorüber, wo unsere Kinder Konfilmlltionspledigt am Sonntag Elaudi , gehalten von Slaolpfaliet Ernst W e i n g ä l t n e i , Helmannstadt Schlußstein im Gewölbe der Hermannstä [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7
[..] denden Worte. In bunter Folge zogen Bilder aus Klausenburg, Schäßburg, Kronstadt, Mediasch, Agneteln, Hermannstadt und einigen kleineren Orten an den gespannt lauschenden und .staunenden Landsleuten vorüber. Wie viele freudigen und wehmütigen Erinnerungen mögen dabei geWarum so beliebt? In der Welt laufen heute täglich mehr als Millionen VWs. Sie verrichten zuverlässig und wirtschaftlich ihren Dienst unter normalen und teilweise auch unter sehr schwierigen Bedingungen. Geht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3
[..] ser, in denen man sich fast verlaufen kann. Wir wurden des Sehens nicht müde, aber die Zeit blieb nicht stehen und drängte bald zur Rückkehr nach Goes, da wir noch aufzutreten hatten. Der Rest der Woche ging dann sehr schnell vorüber, und am Schlußabend tat es uns allen leid, daß die schöne Zeit schon vorbei war. Zum Abschluß wollen wir allen leitenden Stellen und allen Helfern, die diese Hollandreise ermöglicht haben, recht herzlich danken, und wir wollen noch hinzufügen, da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6
[..] durch die herannahenden Russen entgehend. Im Jänner traf Henning bei seiner Familie in Wartenberg bei Erding, Oberbayern, ein, Dort arbeitete er sechs Jahre lang auf einem Bauernhof mit bitterem Ernst, aber auch mit viel Freude, bis sein Pensionsrecht auflebte. Aber ein lieber Mensch fehlte aus dem Kreise der Familie, der jüngste Sohn Gerhard war an der Ostfront gefallen. So zieht das Leben dieser lieben Menschen an unserem geistigen Auge vorüber, und wir wünschen dem J [..]
-
Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 1
[..] ast Gott ins Herz gesehen, denn: ,,Wer Mich sieht, der sieht den Vater" hat ei zu Philippus gesagt. Es ist die heilige Liebe des Vaters, die seither im Sohne den verlorenen Schafen nachgeht und die Mühseligen und Beladenen zu sich einladet. Vor ihr beuge deine Knie und rufe: ,,Herr, gehe nicht an mir vorüber! Bleibe bei mir, dem ärmsten Deiner Kinder!" Und Er erhört deine Bitte so gerne und hilft und heilt und erlöst aus allen Nöten, Wie oft hast du auch dieses erfahren? Wenn [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11
[..] " und ,,Ho"! spannt er all seine Kräfte an, und wird Sieger. Der Waschtisch, mit allem iuas drauf auar, stürzt um und wird mit lautem Gepolter durch das Zimmer geschleift. Liesl geht mit der Omi am Schaufenster eines Spielwarengeschäftes vorüber. Manches daraus möchte sie gerne haben, doch es ist Sperrstunde, wie Omi ihr erklärt. Liesl packt die Omi an der Hand und sagt energisch: Dann geh' und hol den Schlüssel! Michele möchte schon allein Briefe schreiben, als die Mutter ve [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 49 vom Februar 1964, S. 2
[..] Fleischermeisters Winter hatte in einem unbewachten Augenblick ein großer Jagdhund einen schönen Lungenbraten herabgezogen und war damit weggerannt. Der Fleischer kannte den Hund, er gehörte dem Advokaten Dr. Waedt, einem großen Jäger vor dem Herrn. Wenige Minuten später kam auch Dr. Waedt an der Fleischbank vorüber. Das war Herrn Winter sehr gelegen, er nötigte den Rechtsanwalt in den Laden und bat ihn, ihm einen Rat zu geben: ein Hund habe ihm einen Lungenbraten im Wert von [..]
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 3
[..] r Ball bis in dei Früh statt und damit war die Fuasendich zu Ende. «In der Faschingszeit fanden Verlobungen, Hochzelten, Tanzunteihllltungen der Äugend und der Schulkinder statt. War der Marientag (. Fcbiuar) vorüber, so begann für die Bäuerin eine neue, mühevolle und anstrengende Arbeit: das Weben. Das gesponnene Garn wurde aus dem Schubladentllsten hervorgeholt, am Bach gewaschen, getrocknet, geworfen und auf den Webstuhl aufgezogen. Vom frühen Vormittag bis späten Nachmit [..]









