SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2
[..] berg haben es ihm ermöglicht, nicht nur ein außergewöhnliches Wissen zu erwerben, sondern eine Arbeitsmethode zu entwikkeln, über die er () schreibt: ,,Ich bin nämlich ein notorischer Widerspruchsgeist. Wenn ich etwas Neues höre, so ist mein erster Gedanke nicht: Was ist daran Wahres? sondern: Was könnte man dagegen ins Feld führen? Dann untersuche ich aber weiter, ob man nicht auch die Gegenargumente anfechten kann, usf., und erst, wenn mir dann keine weiteren Widersprüc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] und in der alten Kirchenmusik Rumäniens liegen die Wurzeln der Inspirationen Constantinescus. Dies zeigt sich ebenso in rhythmischen, und formalen Strukturen wie auch in Duktus seiner wesentlich vom Geist der byzantinischen Kirchengesänge beeinflußten Melodik. Eine bedeutende Rolle kommt in.den beiden erwähnten Oratorien vor allem dem Chor zu. Auch hierin dokumentiert sich die enge Bindung Constantinescus an die Kirchenmusik seiner. Heimat, hat doch der Chor im liturgischen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6
[..] siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums. Seitens der leitenden Gremien wurde zu diesen Fragen vielfach Verständnis und Aufgeschlossenheit bekundet, und es ist nur zu hoffen, daß sich der festgestellte Geist der kulturellen und völkischen Koexistenz auch bei den ,,kleineren Leuten" des täglichen Lebens durchsetzen möge.Einhelligkeit bestand bei allen Gesprächspartnern, daß man die gegenseitigen Besuche mit dem Zweck, sich besser kennenzulernen, durch gezielte gegenseitige Einla [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Johann Stierl: Das große graue Heer Ein großes Heer, ein graues Heer, zieht heuf vor unserem Geist einher, verstummt, vermummt in Gram und Not, yielhunderttausendfacher Tod, jedweden Alters, vielerorts, des Krieges Opfer und des Mords. Geschehnisse von dazumal ersteh'n vor uns in großer Zahl. Eh' ihr nun fragt: ,,Mußte das sein, all diese grenzenlose Pein?" Horcht hin mit eurem innern Ohr, hört ihr, hört ihr der Toten Chor? Es [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 8
[..] leitung und des Vorstandes und vom Heim selbst zu machen. Er mochte nämlich für die Zukunft möglichst viele Freunde und Förderer werben, die den Bewohnern dieses Hauses das Gefühl geben, daß der gute Geist der Nachbarschaft auch in Deutschland noch funktioniert und daß eine größere Gemeinschaft Anteil nimmt an den Geschicken derer, die hier -- im guten wie im schlechten Sinn -- wie auf einer Insel leben. Die Schwerpunkte der Arbeit für dieses Heim haben sich verschoben und we [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] tracht überreichten der Gattin des Pastors Blumen. Pastor Zinner dankte der Nachbarschaft für die ihm erwiesene Ehre und appellierte an unsere Landsleute, dieses mit viel Mühe, aber auch Freude und Begeisterung erbaute Haus weiterhin zu unterstützen. Es soll alle, denen Tradition, Volkstum und Kirche noch etwas bedeuten, in frohen, aber auch besinnlichen Stunden vereinen. Pastor Zinner versprach, das Wohl dieses Siebenbürgerheimes im Auge zu behalten. Wir können ihm dafür nic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 7
[..] cs, im . Lebensjahr gestorben. Als langjährige Vorsteherin des Sächs.-Regener Allgemeinen Frauenwohltätigkeitsvereins ist sie vielen Landsleuten als der tatkräftige und keine Mühen scheuende ,,gute Geist" der beliebten Reener Nikolo-Kindertheateraufführungen in guter Erinnerung. Die Anteilnahme der Landsmannschaft wendet sich dem Sohn, den sieben Enkelkindern und den drei hochbetagten Geschwistern der Entschlafenen zu. I Nach schwerem, mit viel Geduld ertragenem Leiden, ist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4
[..] ,Apokalypse". Der ,,Gruppe '" gehören namhafte Maler und'Graphiker Bayerns an -- u. a. Lederer--j Viktor Stürmer wurde eingeladen, der Künstlervereinigung beizutreten. Unser Bild: Viktor Stürmer: ,,Geist und Materie" (aus dem Zyklus ,,Apokalypse").-,Komm, Bruder, laß uns wandern , Edgar Hobinkas Liedersammlung Im Auftrag der Patenschaft der Stadt Wetzlar für das ostdeutsche Lied gab Edgar H o b i n k a vor kurzem unter dem Titel ,,Kommt, laßt uns singen" ein Liederbuch mit [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] te man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? bitteren Beigeschmack hinterlassen. Herr Gassner ist dabei, Unterlagen zu sammeln, um die Situation besser beurteilen zu können. Anschließend kam man zu Punkt der Tagesordnung: Wahl der Delegier [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] ter der freien Künste" ... Erkenntnisse und Erfahrungen bescherte. Bei seinem Streben nach Verwirklichung eines christlichen Humanismus in der Schule ... hatte er erkannt, daß im Schulwesen ein neuer Geist an Stelle des veralteten Systems Einzug halten müsse. Er, der nicht nur die lateinische und griechische Sprache und Literatur vollkommen beherrschte, sondern daneben naturwissenschaftliche, mathematische, medizinische und juristische Studien Es ist in den letzten Jahren mit [..]









