SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7
[..] in. Der Oberbürgermeister wie der Botschafter gaben der Überzeugung Ausdruck, daß die Düsseldorfer Tage ein weiterer positiver Beitrag zur Entwicklung der deutsch-rumänischen Beziehungen sein werden. Geistige Horizonterweiterung Mitteleuropas Dr. Ute Monika Schwob: Dank der Stipendiaten in Innsbruck In der Ausgabe Nr. vom . Mai d. J. notierten wir u. a. die Verleihung der ,,Dr. Heinrich-Zillich-Stipendien", , der JohannWolfgang-von-Goethe-Stiftung - Baasel. Im Namen d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 3
[..] u n n verliehen. Die in der Innsbrucker Universität vorgenommene Überreichung fand in festlichem Rahmen statt. -- Unter den Georg DehioPreisträgern -- Preis der ,,Künstlergilde e. V." für Kultur- und Geistesgeschichte -- befindet sich Hans B e r g e ; der Preis wurde ihm für sein bei Bechtle, München-Esslingen, erschienenes Buch ,,Rumänien -- Porträt einer Nation" zuerkannt (siehe ,,Kulturpolitische Korrespondenz", Heft , . April , St. ). Die Dehio-Preise wurden [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 3
[..] einzurichten. Wer, wie der Verfasser, hier lätig war, bat Gelegenheit gehabt, viele Eifahrungen und Erlebnisse zu sammeln, von denen er seinen Landsleuten fern der Heimat erzählen möchte. Wenn wir im Geiste die Schwarze Kirche sehen, so wie sie vor etwa zwanzig Jahren war, dann schwebt sie uns voi bei der Feier des Gottesdienstcs, besonders bei den Hochfesten bis zum letzten Platz gefüllt, oder in der erhabenen Stille, wenn wir sie mit ein paar Menschen besichtigten. So ist s [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4
[..] tgcrechtigkeit in verschiedensten Formen sträubt sich dagegen. Es werden auch nie alle Menschen zum christlichen Glauben finden. Aber es könnte fich doch in verschiedenen Konfessionen und Völkern ein geistlicher Sauerteig bilden, der für das Ganze schöpferisch wirken könnte. Dazu beizutragen, find wir gefordert, im Anblicke dessen, was die Ahnen einst vermochten, Dr, Wilhelm Seiwerlh Den folgenden Bericht entnehmen wir dem ,,Sonntagsblatt für die Evang,-Luth, Kirche in Vahern [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] de geklopft: ,,Der Löwe und der Eber sind zwei Tiere, die sich selten treffen. Wenn es aber dazu kommt, ist es möglich, daß der Löwe das Wildschwein beBabyopfer und Medizinmänner Die Seeleute waren begeistert. Ich aber machte mir Gedanken darüber, wie unheimlich tief und vital die animistisch-religiösen Äußerungen der Ouatschis sind und daß für unsere Missionsarbeit dieses Gebiet ein besonders steiniger Boden zu sein scheint. Ich habe später noch viele Totengedenkfeiern, fune [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8
[..] eine Dokumentation, die mit Zahlen oder Vergleichswerten operiert, sondern ein -- stilistisch meisterhaft -- vorgetragenes Porträt der Deutschen Siebenbürger. Wobei -- und hier zeigt sich der größere geistige Raum des Autors --: die Gegenwart nicht eigentlich aus der Geschichte abgeleitet, sondern jene vor dem Hintergrund dieser gesehen wird, so daß -- bei einem westdeutschen Reporter schwer denkbar -- sogar Charakterisierungen wie ,,stockkonservativ" im Kontext nicht abwerte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3
[..] und ihren Abschluß bildet die Entscheidung der Nationsuniversität im Jahre , die die einheitliche Durchführung der evangelischen Glaubenslehre auf dem ganzen sächsischen Königsboden anordnet. In geistigem Ringen, jedoch ohne Glaubenskrieg, ist dieser Sieg der Reformation errungen worden. Eine letzte Klärung der Glaubenslehre ist durch die Entscheidung für das Augsburger Bekenntnis im Jahre unter Bischof Mathias Hebbier erfolgt, also im Geiste Martin Luthers. Bezeich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4
[..] Tänze, Tango, Foxtrott, Englischund Wienerwalzer, sowohl der Anfänger als auch der Fortgeschrittenen, enttäuschte die Erwartungen der Eltern, Freunde und zahlreichen Gäste keinesfalls, wie aus dem begeisterten Beifall zu entnehmen war. So konnte Klubpräsident Michael Hösch mit Recht und Stolz auf die erfolgreiche Arbeit dieser wohl stärksten und aktivsten deutsch-sächsischen Jugendgruppe in Kanada hinweisen und dem Jugendleiter Hans Werner jun. sowie dem unJugendtanzgruppe d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] an. Das ist aber in Setterich und auch überall anderswo immer eine Selbstverständlichkeit gewesen. Hier wollen wir aber auch die große Hilfe der Inneren Mission -- vor allem Schwester Erna, den guten Geist und die hilfreiche Schwester unserer Landsleute in Rumänien -- hervorheben, ohne die eine so umfangreiche Spende nicht möglich gewesen wäre. Auch die AltenTagesstätte, damit sind die zahlreichen alten Glaubensschwestern und -Brüder dieser Aisdorfer Einrichtung gemeint, verd [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] t zugestanden werden muß. Das Siebenbürgen zu einer ,,Kulturprovinz des westlichen Europa" wurde -und dies zum Wohle nicht nur der Sachsen -ist Honterus' Werk. Für die Siebenbürger Sachsen wurde sein geistiges Erbe zur Existenzgrundlage für Jahrhunderte. Das gelang Erhöhung des Mitgliedsbeitrages in Deutschland Wie in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Dezember bekanntgegeben wurde, hat der Verbandstag der Landsmannschaft den Mitgliedsbeitrag ab . Januar auf D [..]