SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«
Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4
[..] ische Theologe, Dci neue Gottesdienst müsse stait und zentral ohne übeiflüssige Bestandteile und ohne überflüssiges Pathos gestaltet werden. Schon Luther habe hervoigehoben, daß man in dei Kirche den Geist der Gläubigen nicht durch Langeweile erlöschen solle. Eineueruna des Scelsoigedienstcs Für eine erneuerte kirchliche Scclsoige als LebensHilfe spiach sich dei Vaselei Piofcssoi W. N c i d h a r t aus. Eine Seelsorge, die konsequent darauf aus sei, den zu Betreuenden zur icg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4
[..] nn erstanden, der diesem verglichen werden könnte." Dann sagte er: ,,Als Schulreformer, als Staatsdenker und Kulturphilosoph, als bahnbrechender Publizist auf fast allen Gebieten des siebenbürgischen Geisteslebens und schließlich durch seine Haltung Im ehemaligen Sludierzimmer Roths hängt in einer Vitrine der rostbraune Rock, in dem er am . Mai in Klausenburg erschossen worden ist. Foto: H. Buchfeiner erfolgte Eröffnung des Gedenkhauses für St. L. Roth in Mediasch [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 1
[..] iften zu den brcnncndcn Fingen der Politik, weil das als EinMischung in fremde Bereiche angesehen würde, in dcr Schule gibt es keinen Rc- W ligionsunteiricht, Dic bcidcn Ncichc -das weltliche nnd das geistliche Leben ! sind säuberlich gctrcnnt, Aber cs hcirscht ^ W kcinc Verfolgung, sondern gegenseitige Respektierung und Bemühung um Zu- j sammcnaibeit in der menschlichen Vcgcgnung, in dcr Bcsfcrung der Verhältnissc und bcim Aufbau dcs Landes, Vei verschiedenen Gelegenheiten, [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 2
[..] ollen wir auf dem Weg positiver Anfänge weitergehen, um die Stunde der Vereinigung näher zu bringen", fagte er wörtlich. Bis dahin sei man verpflichtet, Dialoge zu führen, sich zu lieben und in einem Geiste zu beten, Zwischen Orthodoxen und Protestanten werde Zwar nicht sofort ein ,,Bekenntnis in einem Geiste" folgen. Deshalb werde eine gewisse Zeit notwendig sein, in Liebe zu leben, um ,,zum Bekennen in einem Geist Zu gelangen". Der Patriarch sprach den Wunsch aus, daß sein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] rteiische -Satire,,die nicht da steht, wo man ihresgleichen erwartet: link?; eine Satire vielmehr, die die verdeckten Kaüsalketten des Übels, die Infektionsstellen der Zeitgeschichte bloßlegt aus dem Geist ehrlicher, christlicher Verzweiflung. Eingeblendet in dichteste Alltagsschilderungen (die hervorragenden Dialoge sind eine Fundgrube für das gesprochene Deutsch unserer Tage), gewinnen Bibelworte ihre gefährliche Sprengkraft zurück. Treffsicher ist der Blick des Autors für [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 1
[..] nter der altbewährten Leitung von Rektor a. D. Felker durch die Lechnitzer Musikkapelle musikalisch umrahmt. Schon im Gottesdienst, der mit dem gemeinsamen Heiligen Abenmahl in der überfüllten Heilig-Geist-Kirche schloß, hatten Posaunenchor und Männerchor der Lechnitzer Musikkapelle sur Ausgestaltung beigetragen. Als Liturg wirkte Prediger Georg Hartig. Zur Auflockerung des Nachmittags trug ein Quiz der Jugend bei, wo es viele schöne Preise su gewinnen gab. Nach der Vorführun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2
[..] errn Erwin Baisch, Herrn Andrei Botnar und allen, die daran mitgewirkt haben, sprechen wir ebenfalls unsere Anerkennung aus. Seien Sie versichert, sehr geehrter Herr Bürgermeister, daß der humanitäre Geist, von welchem die Bürger Ihrer Gemeinde Zeugnis ablegten, von uns sorgsam registriert wird und zugleich unsere Überzeugung bestätigt, daß die Verständigung der Menschen untereinander keine Grenzen kennt." gez. Dipl.-Ing. F. Catrinescu Frau Hedda Schlarbaum-Binder (Hannover) [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 3
[..] er Ausführung einer ersten Maquette in Metall, Jahre nach Henri Nouveaus Tod, ist nun endlich diese außerordentliche Konstruktion errichtet worden; ihr Hauptverdienst ist es, den architektonischen Geist der Kunst Johann Sebastian Bachs klar erkennbar gemacht zu haben. Da während des Krieges das erste Modell und die von Gerda Marx ausgeführte Metallmaquette verloren gegangen waren, führte J. J. Duparcq in Paris eine- neue Maquette von cm Höhe in Karton aus, die vom Bauha [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5
[..] viele gehetHamsyolle Salben undv-Mittelchen gegen alle möglTäieiiJJnpäßlicbJteiten oder Beschwerden des Alltags"~£tetiieJst es kein Geheimnis mehr, daß ,,BRACKAL-FRÄNZBRANNTWEIN mit Menthol* der gute Geist imHSttsetet, der wertvjBffe Dienste leistet Haben Sie*~>*ifb JPWTCKAL vorrätig? ^ nissen. Die Bücherschau bringt kritische Äußerungen über mehr als Neuerscheinungen, von denen etwa zehn für das Südostdeutschtum sehr wichtig sind. Die Sparte ,,Aussprache" umfaßt eine Kont [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 2
[..] e, Es ist ja aber nur c i n Heichcn, ein Zeichen wieder für die Vergänglichteit unseres Daseins, Und wie viele solcher Zeichen tun sich immer wieder unter ans auf? Wer seinen Leib ansieht, wer seincn Geist betrachtet, wer um sich sieht und feine Freunde näher ins Auge faßt, wer schließlich die Geschichte seines Voltes und vielleicht auch der Völker und der Welt ansieht: immer wieder dieses Dahinwelken, dieses Versinken in irgendwelche Abgründe oder gar Massengräber, -- kann d [..]