SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«

Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] in vielfach und hochdekorierter Offizier der alten k. u. k. Armee, in deren Verband er sich unvergängliche Verdienste erworben hat. Trotz seines hohen Alters erfreut sich der Jubilar noch einer hohen geistigen Frische, die sich vor allem in seinem verblüffenden GeDINKELSBÜHLER PODIUMSGESPRÄCH: ,Väter fragen - Söhne antworten' Pfingstmontag in der Christoph-Schmidt-Schule gung kann an Berechtigte, die ihren dauernden Aufenthalt in Ostblockländern haben, nicht ausgezahlt werden [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8

    [..] rwin Wittstock beweist wieder die unübertreffliche Erzählergabe des verstorbenen Dichters. Die Reihe der Dorfmonographien wird diesmal durch Johann Rasch, Bauer aus Kyrieleis, fortgesetzt. Es ist der Geist der Heimat, der aus allen Teilen auch dieses Jahrbuches weht und Brükken von Land zu Land und von Mensch zu Mensch schlägt. Hugo Portisch: Friede durch Angst Augenzeuge in den Arsenalen des Atomkrieges. Seiten mit Dokumentarbildern. Verlag Fritz Molden, Wien, München [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] e mit einem Worte Zillichs: ,,Europa war früher groß, weil sich die selbstverständliche Duldung jeglichen Volkstums mit dem Gefühl paarte, einer einzigen christlichen Gemeinschaft anzugehören. Dieser Geist tut uns wieder not in gewandelter Form." Nach der großangelegten, eindrucksvollen Würdigung erfolgte die Überreichung der Urkunde durch den Rektor. Es folgte der Dank des Gefeierten. Nach einem Blick auf Preisträger der vergangenen Jahre: Weinheber, Nadler, Mell, v. Srbik, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7

    [..] t&^ftan viele geheimnisvolleSalben und Mittelchen gegen alle möglichenUft^säjWchkeJten oder Beschwerden des Alltags. Hejäe**iäLes kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthpl-der gute Geist im Hause ist, der wertvpHe Dienste leistet. Haben S i S ^ h fCKAL vorrätig? sein ,,patriotisches Lied" I c h b i n e i n S a c h s , i c h sag's m i t S t o l z , ,,das in die Massen eingedrungen, zum Volkslied wurde". Unter den Gesangsvereinigungen werden selbstverständlic [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] e heutige Zeit mit dem ihr eigenen Bewußtsein verlangt erkenntnismäßiges Erfassen des Weihnachtsgedankens. Und dieses deutet darauf hin, daß der Mensch sich bewußt machen soll, in seiner Seele die IchGeist-Geburt zu vollziehen, wodurch die Verbindung zum Geschehen in der Zeitenwende gegeben ist. An die Adventsfeier schloß sich die Kinderjause an reichgedecktem Tisch an. Die Erwachsenen nahmen die Gelegenheit wahr zu einem gemütlichen Gedankenaustausch. R. W. Landsmannschaft d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] eren Jugendleitern ver. danken. Ball Der Siebenbürgerball in Vöcklabruck fand am . Jänner statt. LOST. Kurt Schell konnte Bürgermeister Dr. Humer und Bürgermeisterstellvertreter Nimmervoll, Pfarrer Geist und Pfarer Eichmeyer mit Gattin sowie einen Vertreter der Gewerkschaft der Chemiefaser Lenzing begrüßen. Die Stimmung war gut, es wurde fleißig getanzt und wie alljährlich eine Ballkönigin gewählt. Diesmal erhielt Christi Breckner die meisten Lose, gefolgt von Trude Haitchi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7

    [..] Teil: Vorwort und Geschichte des Schauspiels bis ins . Jahrhundert; . Teil: die Werke vom . Jahrhundert bis zur Gegenwart. Biographien der Dichter, ihre Bedeutung, Zusammenhänge verschiedenster Geistesströmungen und Epochen, Werkanalysen, Erläuterungen von Fachausdrücken, Autoren- und Werkverzeichnis, Verzeichnis der Bildtafeln umfaßt dieser Band in knapper Darstellung; inhaltlich glänzend die wesentlichen Stationen theatergeschichtlicher Bedeutung. Ein praktisches Hand [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1

    [..] it der sie Altbischof Wilhelm Staedel zu Pfingsten die Ehrenmitgliedschaft verlieh, das Wesentliche ausgesprochen: ,... sie ehrt damit den mutigen Kämpfer, den hinreißenden Redner, den suchenden Geist und reinen Charakter. Sie ehrt den Mann, der in lichten und dunklen Tagen zu seinen Landsleuten stand. Sie ehrt den Sachsenbischof, der dieses Amtes Würde auch als Verfolgter verkörperte'." Von der Geburt in Hamruden über die betreuten Pfarrämter, die Erwählung zum Bischof [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2

    [..] terweise eingeladen hatte, nur einen halbgefüllten Saal vorfand. Der lange und herzliche Beifall mag ihm gezeigt haben, welch großen Anklang diese Darbietung von Prosa und Lyrik, diese Entfaltung von Geist und Humor, diese I lischung aus Altersweisheit, Liebe, Güte und leiser Resignation gefunden hat. Von einer Reise in die Heimat nach Wien zurückgekehrt, hatte der Dichter die Einladung nach Berlin vorgefunden und las nun, noch ganz aus der aufgefrischten Erinnerung heraus, e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] aden. . Geburtstag Frau Wilhelmine T a r e r , geb. Hietsch, aus Bistritz, wohnhaft in Wendungen am Nekkar, feierte am . November d. J. im Kreise ihrer Lieben ihren . Geburtstag bei völliger geistiger und körperlicher Gesundheit. Anwesend waren ihre beiden Töchter, ihre beiden Enkel mit ihren Frauen und sechs Urenkel. Ihre älteste Tochter, die mit ihrem Mann in Buenos Aires lebt, kann erst im nächsten Frühjahr zur Gratulation kommen. Der Wendlinger Posaunenchor versc [..]