SbZ-Archiv - Stichwort »Geist«

Zur Suchanfrage wurden 2485 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2

    [..] e man viele geheimnisvtrHe^Salben und'Mittelchen gegen alle möglichen UrTpäSlich^eiten oder Beschwerden des Alltags,.Heute is!~BsJsgin Geheimnis mehr, daß BRÄCKAL-FRANZBRÄNNIWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause istT" wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch" BfTACKAL vorrätig? schiedensien Völker der Erde im Rahmen der · Entwicklungshilfe gewährt. Man sollte nämlich nicht vergessen, daß es sich bei den Betroffenen dieses strittigen Problems um Menschen handelt, die jahrh [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 3

    [..] stell'n die Weichen für die Fahrt ins Zukunftsland. Nicht die Volkstracht nur zu zeigen, sind wir hierher zugereist. Edles Tun sei uns zu eigen, alles Niedrige muß schweigen, uns beherrsch' ein guter Geist! Und er soll uns nicht verlassen, auch daheim uns leiten kühn! Nicht mit Festen und mit Prassen wir die Welt beim Schöpfe fassen, nur durch eisernes Bemühn! Dieser Tag soll viel uns bringen, daß noch lang sein Abglanz bleibt! Beten wolln wir still, und singen, Gott mag uns [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] en in Vorchdorf unter Kapellmeister Franz Schöffcänker. Vor Beginn der Sitzung führte die Jugendgruppe verschiedene Tänze vor, die sie innerhalb acht Wochen gelernt hatte. Die Landsleute waren sehr begeistert von der Leistung der Jugendlichen. Nach dem Volkstanz eröffnete NV. Johann Ohler die Sitzung, begrüßte die Anwesenden und dankte "für ihr Erscheinen. Nach der Begrüßung sprach Bundesjugendreferent Kraus. Er wies auf die Gründerin er Volkstanzgruppe, Frau Katharina Fakes [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 2

    [..] Freiheit und Gleichheit, in gegenseitiger Achtung und Einheit, wodurch wir die kühnsten Träume unserer Vorgänger verwirklichen und übertreffen. Erfüllt vom felben sozialpatriotischen und Humanitären Geist, arbeiten wir gemeinsam, um unser Vaterland, einig, frei und blühend in die Höhe zu bringen und um den Frieden und die Zusammenarbeit zwischen den Völkern zu fördern. Diese zwei Realitäten verflechten sich frei in unfcrcm Leben, in unserem Wesen? als Jünger Christi sind wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] geben. Vielfach überschneiden sie einander inhaltlich, und überdies fehlt es an Zeilenraum. Nachfolgend zumindest ein Überblick über die Vielfalt der Veranstaltungen, in denen bewiesen wurde, daß der Geist des großen Siebenbürgers lebendig geblieben ist und daß uns sein Vermächtnis auch für die Zukunft verpflichtet. Frankfurt am Main An der von der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am . April im Gewerkschaftshaus Frankfurt/Main veranstalteten [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 3

    [..] erfüllen, zum Wohl der Kirche und zum Gedeihen des Vaterlandes, zur ökumenischen Einheit und dem Frieden der ganzen Welt, damit durch uns alle der Name Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes verherrlicht werde in Ewigkeit. Amen. GlußwoN des Nektois des Vereinigten Protestantisch-Theologischen Institutes, D r . Ghula D a v i d , Klausenbuig Eure Elzellcnz! Hochverehrter, hochwürdiger Herr Metropolit der Orthodoxen Kirche! Hochwürdige Herren Bischöfe der Protes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] , und unsere Jugend gehört zu den aktivsten Gruppen im Gemeindezentrum. Über die hervorragende Tätigkeit unserer Musikkapella ,,Siebenbürgen" braucht wohl nicht mehr viel gesprochen werden. Es bleibt geistigen und wirtschaftlichen Kraft durch neustaatliche Maßnahmen. Noch bis zum Jahre führte er seine Drogerie weiter, ebenso seine Ehrenämter als Landeskonsistorialrat, als Kirchenvater der Honterusgemeinde, als Vizepräsident der Hermannstädter allgemeinen Sparkasse, als P [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7

    [..] ß heute mehr als je der Mensch selbst das eigentliche Problem ist, wenn die hochÄus dem Frauenkreis Wiesbaden Diesem Suchen zu einem Finden zu verhelfen, haben es viele Psychologen, Pädagogen, Ärzte, Geistliche und auch Politiker vieler Nationen unternommen, den Menschen, die durch eigene oder fremde Schuld in innere Not geraten sind -- wer von uns hätte solche Krisen nicht auch erlebt --, den Sinn ihres Lebens aufzuzeigen, ihnen zu beweisen, daß sich immer wieder das Wort be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1

    [..] chte der Siebenbürger Sachsen". Es wurde in Aussicht genommen, ähnliche Vorträge auch für kommende Bundesausschußsitzungen und Hauptversammlungen vorzusehen. Der Verlauf" der Tagung Bewies erneut den Geist vertrauensvoller Zusammenarbeit und die zielbestimmte Aktivität ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen für die Landsmannschaft. Schiedsgericht zwischen Bonn und Wien Der österreichische Außenminister Waldheim teilte Meldungen der österreichischen Tagespresse gemäß mit, sein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3

    [..] n Vertreter der Baltendeutschen, Dr. Wilfried Schlau. Nach einer Offenen Singstunde, unter der Leitung von Richard Georg, bei der eine Vielzahl der vertrauten, schönen Lieder der Jugendbewegung mit Begeisterung gesungen wurden, begaben sich alle Teilnehmer zur ,,Stephan - Ludwig - Roth - Feier" der Landsmannschaft. Anschließend, wieder in der Turnhalle vereint, führte Richard S u h a n y noch Lichtbilder aus dem Leben des Südostdeutschen Wandervogels -- von den Anfängen um [..]