SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6
[..] dersendung hier bei Radio Neumarkt", so Mezei ,,und die siebenbürgisch-sächsischen Märchen haben mir immer gefehlt". Demzufolge entstand ein erstes kleines Projekt Ende des vergangenen Jahres, als die Hermannstädter Schauspielerin Renate Müller-Nica Weihnachtsgeschichten bei Radio Neumarkt aufzeichnete. Mit Erfolg. So wurde ein größeres Projekt daraus: ,,Im März dieses Jahres haben wir beim Institut für Auslandsbeziehungen einen Projektantrag eingereicht", erklärt Katrin Lang [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10
[..] and II, Workerszell: Eigenverlag Katharina Gabber, S., zahlreiche Farbabb., , Galon, Anna: Zwischen Pflicht und Kür Die Hermannstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Rumänien und nach der Wende. Hermannstadt: Schiller Verlag, S., Abb., , , ISBN ---- Gärtner, Edith; Jone, Katharina: Und am Tisch war immer Platz. Ein Kochbuch und Geschichten aus Siebenbürgen, Hannover: ESSENTO Verlagshaus, S., , (Subskriptionsp [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 18
[..] athreinenball in die Maintalhalle nach Mainaschaff ein. Ab . Uhr ist Einlass und Ballbeginn ab . Uhr. Für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgt die bekannte und beliebte ,,Akustik"-Band. Hanni Franz Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn Vertriebene, Angehörige und Freunde feiern ,,Tag der Heimat" Volkslieder und Tänze, Gedichte und Geschichten, Reden und Ehrungen haben den ,,Tag der Heimat" geprägt, den der Kreisverband Passau Stadt und Land des Bundes de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 6
[..] -. Oktober in Bad Kissingen Name, Vorname: .......................................................................................................................... Anschrift: ..................................................................................................................................... Tel., Fax, E-Mail: ......................................................................................................................... Funktion: ........... [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19
[..] und Schriftstellerin Grete Lienert-Zultner. Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Samstag, . Oktober, . Uhr, HermannMaaß-Haus/Blumhardtkirche, , Heidelberg-Kirchheim: Astrid Bartel liest aus ihren Büchern ,,Der halbierte Stalin Hermannstädter Geschichten" und ,,Das Mädchen von der Quelle Geschichten der Sinti und Roma". Eröffnung der Dauerausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum" im Rathaus Mannheim-Neckarau, : T [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] r hatte diesen ,,Hundeblick". Es ist schon lange her, dass er mein Vater war. Heute ist er eher mein Bruder. Ich habe die Geschichte vom ,,Spielemann" dem Bruder gewidmet und dabei auch an einen ,,Bärenbruder" gedacht. Es gibt eine Menge Tiere in den Geschichten: Musik liebende Mäuse, respektlose Grillen, Dohlen, Pferde, Hunde und Bären. Du hast anscheinend eine besondere Sympathie für Bären. Darauf lässt deine Spende für ein neues Gehege im Hermannstädter Zoo schließen, eben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 10
[..] Die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" lädt alle jungen siebenbürgischen Familien mit kleineren und größeren Kindern zu einem gemeinsamen verlängerten Wochenende um den Tag der Deutschen Einheit vom . bis . Oktober nach Bad Kissingen ein. Einladung: siebenbürgische Familienfreizeit Siebenbürgische Geschichten lesen hier bei einem siebenbürgischen Freundeskreistreffen zum Jahreswechsel / auf dem Heiligenhof. Foto: Günther Zeck Die von dem in Talmesch b [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6
[..] eser ist angenehm überrascht, denn er wird mit einer Fülle ernster und auch nachdenklich gestimmter Texte bedient. Kaum mehr das leicht Überspitzte von einst. Feinsinniger Humor fließt in die gut lesbaren Geschichten allemal ein. Man darf immer wieder lächeln und schmunzeln. Eine chronologische Reihung der Texte ist erkennbar. Der Zeitbogen überspannt das vergangene Jahrhundert. Seidner lässt den Großvater aus dessen Kindheit erzählen (,,Das Kriegsarchiv"), über Jugendstreich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16
[..] m Stopp in Eger (Erlau), auch bekannt als die Stadt des Barocks, der Weine, des Heil- und Thermalwassers und der Studenten. Es war für die Gruppe sehr aufregend die mittelalterliche Burg zu bewundern und den mit viel Leidenschaft erzählten Geschichten der Stadtführerin zuzuhören. Mit der Besichtigung der berühmten Basilika, die die zweitgrößte in Ungarn ist, verabschiedete sich die Gruppe von Erlau. Endlich erreichte man die Puszta von Hortobágy, das größte mitteleuropäische [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 6
[..] hunderts das streckenweise auch selbstständige Siebenbürgen gehörte. Siegfried Habicher Diavortrag über Siebenbürger Sachsen in Stuttgart Auf den Spuren der Ahnen In Unterhaching bei München: Lesung Johanna Letz Anlässlich der Unterhachinger Lesenacht liest die in Hermannstadt geborene Autorin am . April aus ihrem Buch ,,Der erste Hermannstädter war ein Räuber und andere unglaublich wahre Geschichten zwischen Zeichnungen von Pomona Zipser". Die erste Lesung findet um Uhr [..]









