SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8

    [..] Kartentelefon: ( ) . . Europäischer Kultursommer in Fellbach Rumänien als Gastland In München: Fotoausstellung Armin Pongs In seiner Ausstellung ,,Die verkannten Europäer ­ Gesichter und Geschichten aus Rumänien" zeigt Armin Pongs in der ,,Kleinen Galerie" in München bis zum . Mai dreißig Fototafeln mit Menschen aus der Maramuresch, Moldau, der Walachei und Siebenbürgen,. Pongs hat das Land seit immer wieder bereist und war von bis Privatdozent a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 14

    [..] nden älteren Bauern, der einsam, stumm und in sich versunken in der letzten Bank des Versammlungsraumes saß. Um die beklommene Stimmung etwas aufzulockern, las Brigitte zur Einleitung des Beisammenseins aus den Geschichten vom ,,Tschiripik" vor, jenen lustigen Zigeuneranekdoten von Adolf Schullerus, die wohl allgemein bekannt sind. Eine Geschichte schildert, wie Tschiripik und Danila vom Jahrmarkt heimkehren, ein Schläfchen am Straßenrand halten und beim Erwachen ein schlumme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6

    [..] istischen Staaten, sondern nur mit dem liberaleren Jugoslawien. So blieb der ,,jugoslawische Kanal" ­ der gefährliche Weg über die ,,Grüne Grenze" oder die Donau ­ die einzige Möglichkeit zur Flucht. Die Geschichte und die Geschichten der ehemaligen ,,Grenzgänger" stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Informationen zum museumspädagogischen Programm (Rumänienquiz, Workshop) unter Telefon: ( ) . Zur Ausstellung liegt ein von Dr. Swantje Volkmann und Martin Ril [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7

    [..] e und Gameboys noch nicht erfunden waren? Das kaum fünfjährige, quirlige Kind zu überreden, an mehreren Tagen Modell zu sitzen, ist gewiss keine leichte Aufgabe gewesen. Ich vermute, dass sie mir nebenbei Geschichten erzählte und das mit sehr viel Humor, eine Eigenschaft, die zu ihr gehörte wie Spachtel und Pinsel. Heute noch rieche ich den Duft des in nasse Tücher gehüllten Tons und der Ölfarben, steigt mir der intensive Geruch von Firnis und Schellack in die Nase, sobald ic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 20

    [..] s sowie den Buslinien , Haltestelle (Dehner), und , Haltestelle , zu erreichen. Kreisgruppe Bayreuth Veranstaltungskalender . Mai bis . Juni: ,,Gesichter und Geschichten aus Rumänien", Ausstellung von Armin Pongs in der Stadtbibliothek Bayreuth. . Juni: Stadtaufenthalt in München, Preis: Euro. . Juli: Hauptversammlung mit Neuwahlen und Grillfest in den Räumlichkeiten der Evangelischen Lutherkirche in Bayreuth. .-. August: Be [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 2

    [..] ) , Fax: ( - ) ) eingereicht werden. Vorrangig gefördert werden Bücher mit inhaltlichem Bezug zur deutschen Minderheit sowie Bücher von Autoren, die der deutschen Minderheit angehören. RS Geschichten vom Zibin gesucht Dessau / Hermannstadt ­ Eine Gruppe von Forschern des Bauhaus-Kollegs in Dessau sucht für ein Hermannstadt-Projekt Geschichten über die Bedeutung des Flusses Zibin (persönliche Erlebnisse, Legenden, Witze, Kuriositäten, auch Fotografien [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12

    [..] rade in der Advents- und Weihnachtszeit rücken uns Engel durch Choräle und figürlichen Schmuck besonders ins Bewusstsein. Sie erinnern uns an die biblische Geschichte von der Geburt Jesu, in der sie die frohe Botschaft von Freude und Frieden für alle Welt verkündigen. Im Programmablauf wechselten sich Gedichte, Lieder und Geschichten über Engel ab. Ein Bericht über die Umfrage zum Engelsglauben der Deutschen vom Allensbacher Institut rundete den informativen Aspekt der Feier [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 30

    [..] hopädische Praxisklinik Dr. Peter Dimitriu Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin, Chirotherapie , . Stock ­ München Neue Telefonnummer. ( ) Verehrte Kundschaft, meine Adresse hat sich geändert! Viel erlebt? Biografien und Lebensgeschichten Ortrun Irene Martini, Magister Artium, Biografin , Ingersheim Tel.: ( ) Harbachtal-Duo oder Alleinunterhalter Musik, Tanz und gute Laune Tel.: () [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 5

    [..] er lebt. Das sollten die Älteren ihren Kindern mit auf den Weg geben. Genau Jahre ist es her, seitdem Katharina K. und ihre Tochter Lenchen an Heilig Abend am Frankfurter Flughafen standen. Lenchen ist mittlerweile erwachsen und hat selbst eine kleine Tochter. Und dieses Jahr an Weihnachten werden sie gemeinsam mit der ganzen Familie ein siebenbürgisches Weihnachten in Deutschland feiern mit Geschichten aus der alten Heimat. Katharinas Enkeltochter wird jedenfalls in siebe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 11

    [..] g weiter, immer weiter. Auch in Auschwitz. Und das war eben so, dass durch nichts auch nur im geringsten der Alltag gestört, gar eine Augenöffnung oder eine seelische Veränderung eintrat, obwohl die Geschehnisse so furchtbar waren, dass sie nicht zur normalen Wahrnehmung passen konnten." Die Zitate mögen täuschen. Das Buch besteht nicht aus nachgetragenen Nachdenklichkeiten, nicht aus Reflexion der Reflexion, sondern es ist gefüllt mit furchtbarer historischer Wirklichkeit, m [..]