SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 14
[..] berg, direkt unterhalb der steil aufragenden Karpatenmassive. Diese Berge haben ihn wohl so beeindruckt, dass er sich später entschied, sie wissenschaftlich zu ergründen. Seine Faszination für Gesteine und die Geschichten, die diese offenbaren können, blieb ihm bis heute erhalten. absolvierte er das Brukenthal-Lyzeum mit Matura, besuchte danach die Technische Schule für Geologie in Bukarest und studierte Geologie an der Bukarester Universität, wo er auch promovierte. Am [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15
[..] alt hinterlässt beim Leser dieselbe Beklommenheit, die das Kind im Erleben seiner Umwelt empfand. Zugleich wird man hineingezogen in diese Wirklichkeit, die ganz konkret und dicht skizziert wird. Wir sehen Suses Zöpfe im Laufen fliegen, hören das Zischen der Milch in den Milchkübel oder die dumpfen Schläge der Axt. Es sind kurze Geschichten, die bei aller Dramatik in nüchternem Ton erzählt werden. Vielleicht hinterlassen sie gerade deshalb einen so starken Eindruck. In der et [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 1
[..] Buch, das nannte sich Heimatfibel fr Jung und Alt. Ich habe es geschenkt bekommen, damals, als ich noch jung war, und ich hatte es jetzt zur Hand genommen, um mich auf heute vorzubereiten und einzustimmen. Da fand ich seitenlang viel unter dem Titel Aus unserer gro§en Geschichte, aus der gro§en Geschichte eines kleinen Landes und eines noch kleineren Vslkchens, wie wir es sind: Historien, Histsrchen, Storys, MSrchen und Geschichten fr Jung und Alt, alles sehr prosaisch. Dann [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 19
[..] bitten wir Kinder unter Jahren und Mitglieder ab Jahren bei Ilse Salmen, Telefon: ( ) , vormerken zu lassen. Bitte sofort anmelden, da noch einiges besorgt werden muss. Gespannt sind wir auf die Weihnachtsgeschichten und Gedichte, die vorgetragen werden. Hans Alzner Kreisgruppe Waiblingen Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Backnang Weihnachten steht bald vor der Tür. Aus diesem Grund möchten wir mit Ihnen gemeinsam den dritten Samstag im Advent feiern und la [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 7
[..] )". ,,Sándor Bölöni Farkas' Werther-Übersetzung: Literarische und kulturelle Ansichten eines siebenbürgischen Intellektuellen im Kontext des ungarischen Goethekultes" lautete der Titel des Vortrags von Ágnes Simon-Szabó (Berlin), die sich mit den Entstehungsumständen und der Kontextualisierung des ersten ungarischen ,,Werther" in der Reihe der frühen ungarischen ,,Werther"Geschichten befasst. Nach einer kurzen Pause berichtete Angéla Deák (Klausenburg) über ihre Diplomarbeit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 10
[..] erbaut haben. Ein Land des Schmutzes, der Korruption und der Ausbeutung, aber auch ein Land der Literatur. Florescu sieht seine rumänische Heimat gleichsam durch einen Zerrspiegel. Und so erzählt er uns eigentlich eine jener Geschichten, die gar nicht einmal so weit entfernt im Reiche von ,,Tausend und einer Nacht" erfunden wurden. Nur dort kann man sich die Geschichte eines blinden Masseurs Sohn armer ungebildeter Bauern - ausdenken, der sich von Dritten die ganze Weltlite [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15
[..] Phil), Harald Petrovitsch (Tierarzt Dr. John McSchlotter, Sheriff Knall), Georg Salmen (Ebenezer Gully, Heiratskandidat). Als Sprecher fungierte Klaus Petrovitsch. Die Filmvorführung wurde mit Begeisterung aufgenommen, besonders vom Nachwuchs der damaligen Schauspieler. Im zweiten Teil des Nachmittags trug Pfr. Michael Seiverth heitere Geschichten vor aus ,,Flausen und Flunkereien" von Heinrich Zillich sowie aus dem Sammelband ,,Wir Siebenbürger". Das regte einige Zuhörer an, [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 6
[..] chleppers", wie sich Rezzori selbst gerne nannte, beginnend mit seinen blumigen Kindheitserinnerungen aus der Bukowina (Czernowitz), über die von ihm so geschätzte Schulzeit in Kronstadt und seine ersten Berufserfahrungen im Bukarest der Zwischenkriegszeit, wo er all die schillernden Erfahrungen und Erlebnisse sammelte, die er später zu seinem Bestseller, den ,,Maghrebinischen Geschichten", verdichtet hat. Musik begleitete ausmalend die einzelnen Lebensabschnitte und ein Film [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13
[..] Wir freuen uns auf den Ball und erwarten Sie. Adventfeier Am . Dezember um Uhr wollen wir gemeinsam den Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Kirche zu Schwörsheim abhalten, zu dem alle Landsleute und Freunde herzlich eingeladen sind. In der Gaststätte ,,Hertle / Meier" wollen wir anschließend die Adventfeier abhalten. Wer zum Gelingen der Feier beitragen möchte, wird gebeten, Gedichte, Geschichten, Musik etc. mitzubringen. Der Vorstand freut sich auf d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 1
[..] uxandra S t a n e s c u , Hermannstadt Beim vorerst letzten Sachsentreffen in Birthälm bot die Kirchenburg das perfekte Ambiente für den Trachtenmarsch der zehn Tanzgruppen. Foto: Ruxandra Sta nescu Hier gab es vieles zu probieren, tasten, riechen und insbesondere zu fotografieren. Der hausgemachte Kuchen, direkt vom Blech angeboten, war bald alle, leckerer Baumstriezel und die traditionellen mici rundeten das Angebot ab. In fließendem ,,Babylonisch" tauschte man Erinnerungen [..]









