SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 8
[..] nzen ". ,,Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen", heißt es vielzitiert bei Goethe. Daraus leitete Karin Servatius-Speck den historischen Auftrag für die Siebenbürger Sachsen ab, ,,wo immer wir leben, den Geschichten unserer Erbstücke nachzugehen, sie zu lernen und weiter zu vermitteln, so wahrhaftig und spannend, dass noch lange das Bedürfnis danach besteht". Im Museum werde ,,Erinnerung zur Geschichte". Dieser Prozess sei zum Teil schmerzli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 6
[..] einem Vortrag und einer Lesung ein. Zeitlebens flanierte der grandiose Sprachkünstler (geboren in Czernowitz/Bukowina, gestorben in Italien) durch Länder und Kulturen ebenso wie durch literarische Genres. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Die Maghrebinischen Geschichten" und "Denkwürdigkeiten eines Antisemiten". [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 15
[..] verloren, sagt ein weiser Spruch. Wir freuen uns auf diese Reise nach Luxemburg und warten auf Ihre Anmeldung! Kurt Schoppel Kreisgruppe Ingolstadt Frauengruppe auf Reisen Die Frauengruppe trifft sich regelmäßig zu Kaffee und Kuchen, Vorlesungen, Gedichten und Geschichten. Beim Osterfest und Muttertag erhalten die Frauen Osterschmuck und Blumen, zu den Geburtstagen wird gesungen. Als Ausflug hatten wir uns dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Der Vorschlag, eine Woche nac [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8
[..] ihr zu Ehren eine Kirche bei München zu errichten? Katharina ,,KATH" Zipser, die bekannte Hermannstädter Malerin, und ihre Schwester Johanna könnten einen ganzen Abend lang lustige, aber auch höchst anrührende Geschichten erzählen vom wunderbar starrköpfigen Gottesmann. hatte der Krieg Timofej Prochorow aus dem fernen Sibirien nach Österreich und einige Jahre darauf nach Deutschland verschlagen. Über Jahre lang hatten sie dem ,,Schwabinger Schlawiner" (Münchens OB: Ch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 11
[..] n die kulinarischen Köstlichkeiten. Bei Lagerfeuern ist das Knistern des Holzes zu genießen. Wir übernachten in Gästehäusern in Schaal, Neustadt bei Kronstadt und Korond. Nicht planbar bei unseren Fahrten sind die Begegnungen mit den Menschen und ihren Geschichten. Die Fahrtkosten betragen Euro, zuzüglich Euro für Nichtmitglieder. Weitere Informationen bei Transylvania Tours e.V., An den Eichen A, Dormitz; Fax: ( ) , Internet: www.transylvania-tou [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 10
[..] a noch den Herrn Störer, vorzeitig wegen Beinamputation nach Hause entlassen. Die Passagen über diesen sehr einfachen Menschen bergen köstlich Humorvolles. Die Mischung aus Deutsch, Sächsisch und Rumänisch, aber auch die Behäbigkeit im Denken sind in dieser Figur meisterhaft gestaltet. Skurrile Einzelgeschichten - so meinen wir -, die liegen dem Schriftsteller Joachim Wittstock. Brigitte Tonisch WITTSTOCK Der Maisbrei explodiert nicht Mit seiner jüngsten Veröffentlichung ,,Gl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung VERSCHIEDENES . Juni · Seite Entwicklungshelfer in Lothringen Wilhelm Hajdo leistet Pionierarbeit in Metz / Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handbali (XXXVII) Von Johann Steiner, Troisdorf Er hat Auszeichnungen im Dutzend gesammelt. Fast alle in Gold und Platin. In seiner Sammlung fehlt kaum etwas, was der Französische Handball-Verband und die Französische Republik an Spitzensportler und verdiente Funktionäre zu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 14
[..] annten und von denen er nur aus spärlichen Briefen erfahren hatte. Viel wäre noch zu berichten: von Jahren, in denen diese Heimkehr geheim gehalten werden musste vor den Sicherheitsbeamten, die immer wieder nachfragten; vom Einleben und dann vom Auswandern im Jahre . ,,So die Geschichten alle sollten erzählt werden, würden sie Bücher füllen." Christian Weiss rückzukehren. wurde er zum außerplanmäßigen Professor an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ernannt. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 2
[..] rtsbezogene Informationen anbietet und den Kontakt zwischen den weltweit verstreut und den im Ort lebenden Bewohnern fördert. Alle Besucher haben die Möglichkeit, Bilder, Geschichten, Mitteilungen und Links zu den einzelnen Ortsseiten beizusteuern. Von den Besuchern gut angenommen wird auch das herkunftsbezogene Adressbuch. Besucher hinterlassen ihre ,,Koordinaten", um aus den Augen verlorene Bekannte und Freunde wieder zu finden. Zusammen mit Web-Designer Günther Melzer () [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 18
[..] Seite · . Mai VERSCHIEDENES Siebenbürgische Zeitung Training hinter den Eschergässer Gärten Geschichte und Geschichten rund um den Banater und Siebenbürger Handball (XXXVI) /Walter Schmidt gründet Mädchen- und Jungenmannschaft in Tartlau Die Tartlauer Volksschule hat in den dreißiger Jahren auf dem Gebiet des Sports erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschließt das Presbyterium , den jungen Lehrer Stefan Deszö an die Schule zu berufen, um Leben in den Turnu [..]









