SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6

    [..] lit. Gruppen. Frankfurt a. M. (u. a.): Lang . S. (Europäische Hochschulschriften; R. , .) Capesius, Roswith: Eine eigene Schöpfung. Der Bauernbarock in der volkstümlichen Schreinermalerei Siebenbürgens. Schon früh naive Landschaften. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Connerth, Astrid: Geschichten von der Louistante: ein siebenbürgisches Porträt. Bad Homburg: Bettendorf, . S. Ehrmann, Karl Arthur: Musikalische Grüße vom Zibin a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] es Jägers oder Liebe mit und ohne Milz. Meine romantische Liebesgeschichte. In: Gaukes Jahrbuch. . S. --. Brote, Florian: Die gotische Bauplastik Mühlbachs. Ihre Entstehung im europäischen Kontext u. ihre Einflüsse in Siebenbürgen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde; (), . S. --. Connerth-Wiesenmayer, Astrid (Hrsg.): Weilburger Sagen und Geschichten. Weilburg: , . S. Drotleff, Dieter: Rumäniendeutsche Geschichtsschreibung kann [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] te. Ihm liegt die satirische Poinlierung. der spritzige Stil, der an Mark Twain gemahnende trockene Humor, die erzählerisch in Groteske übersteigerte Paraphrase. Kurzum, er ist als Schriftsteller zu dem prädestiniert, was er derzeit mit Erfolg betreibt: zum Erzähler heiterer Reisegeschichten aus aller Welt. Bereits mit seinem ersten im Kölner Kösler-Verlag erschienenen Reisebuch ..Die Maus im Bierglas -- Touristengeschichten rund um die Welt" fand Bernhard Ohsam großen A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10

    [..] er Begrüßung durch die rührige Nachbarmutter, Frau N a d e r, der diesmal besonders zahlreich erschienenen Mitglieder, insbesondere des Nestors der Nachbarschaft, Dr. Q u a n d t, begann der festliche Teil. Es wurden Weihnachtslieder gesungen, Gedichte und wahre Geschichten, die zu Herzen gingen, vorgetragen. Manch feuchtes Auge konnte im Schein der Kerzen beobachtet werden. Bei Kuchen und Tee wurde dann noch geplaudert und nicht zuletzt der Geburtstage des Monats gedacht. EO [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] e bisher, auch diesmal Kaffee, die Frauen bringen Gebäck mit. Die Einladung erfolgt nur auf diesem Wege! Der Vorstand Frauenkreis München Am . Dezember wollen wir im kleinen Rahmen des Frauenkreises eine gemütliche V o r w e i h n a c h t s s t u n d e bereiten. Bitte einige rote Äpfel und Kerzen mitbringen! Beiträge (Gedichte, Geschichten, u. a.) sehr willkommen. G. F. Kreisgruppe Regensburg Einladung zur Weihnachtsfeier -- Am Samstag, dem . Dezember , . Uhr, feier [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 4

    [..] L. Henndorfer Stollentruhe. In: NW, Jg. . Nr. , v. . Sept , S. , Abb. LI. Eine wertvolle Stecknadel. In: NW, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. LII. Maß für Zylinderhüte. In: NW, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . LIII. Die Münzwaage eines Steuereinnehmers. In: NW, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. LIV. Ein sächsisches Himmelbett. In: NW, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. LV. Die alte Schwimmschule. In: N [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 7

    [..] , zu einer Autorenlesung von Bernhard O h s a m ein. Ohsams bevorzugte Darstellungsform ist eine pointierte Kurzprosa. Erzählertalent und Reiselust lassen Ohsams heiter-amüsante, manchmal auch skurril-makabre Kurzgeschichten aus vieler Herren Länder und Erdteilen entstehen. Dabei kommt der europäische Osten nicht zu kurz -und natürlich ist auch Siebenbürgen der Schauplatz zahlreicher Geschichten. Bernhard Ohsam, Jahrgang , stammt aus Hermannstadt; als Oberschüle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 1

    [..] Veranstaltung machen wir auf eine siebenbürgische Ausstellung aufmerksam, die von Frau K. Mönch, Kustodin des Siebenbürgischen Heimatmuseums aus Gundelsheim, in der Bezirkssparkasse Offenburg, Gustav-ReeAnlagen, aufgebaut wird. Eröffnung am . . , . Uhr. Aus dem Inhalt: Alfred Honig ,,Glanzpunkt unserer Partnerschaft" . . Roswith Capesius und die Schreinermalerei Astrid Connerth: ,,Geschichten" . . . . Karl Teutsch: MusikVortrag B. Ohsam: Reiseerzählu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4

    [..] stigen und ästhetischen Phantasiereichtum der Siebenbürger Sachsen. Alles, was diese Frau in diesen Zusammenhängen schrieb und im Bild notierte, ist Spurensicherung historischer Existenz im Karpatenhochland von bemerkenswertem Rang. HB Astrid Connerth: ,,GESCHICHTEN VON DER LOUISTANTE" Von Astrid C o n n e r t h erschien vor kurzem ein Prosabändchen: ,,Geschichten von der Louistante/Ein siebenbürgisches Porträt". Der Seiten starke broschierte Band kostet DM und ist durc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] n; DM + DM Porto, einzuzahlen: Kreissparkasse Waiblingen, BLZ , Kto. ; oder durch den Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck). * Johann Stierl: Es geschah Ergötzliches und Leidvolles, Geschichten und kleine Erzählungen; Verlag Bläscke, Wien, ; Broschur mit Schutzumschlag; Seiten; mit einem Bild des Autors; DM ,. Johann S t i e r l (,,Alle Quellen sind in dir", ,,Wanderer auf den Wegen", ,,Die Linzer Elegien", ,,Es gescha [..]