SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 1
[..] er Hilfsbedürftigen. Der Bayerische Rundfunk ... plant zwei Fernsehsendungen über die Nachkriegszeit. Wir suchen Menschen, die diese Jahre erlebt haben und uns darüber berichten wollen. Einheimische, Flüchtlinge und Vertriebene haben damals Bayern gemeinsam wieder aufgebaut. Uns interessieren Geschichten aus Ihrer Familie, aus Ihrer Arbeit, aus Ihrem Betrieb, von Ihrem Wohnort (damals und heute). Dazu suchen wir: Fotos, Dias, Ansichtskarten, Amateurfilme ( mm, Super-, mm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4
[..] elang das Wunder, einige Tage bei und mit ihnen leben und fotografieren zu dürfen. Karin G ü n d i s c h, seit mit Familie in Deutschland, als Lehrerin, Autorin von Lehr- und Kinderbüchern schon in Bukarest tätig, las Erlebnisse eines Mädchens in Siebenbürgen (Geschichten von Karin, I), aus noch unveröffentlichten Kurzgeschichten die ersten Eindrücke von Spätaussiedlern, aus ,,Kindermund" wiedergeben. Kindergeschichten auch für Erwachsene, Eindrücke, die sehr nachdenk [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] sse veröffentlicht. Zu erwähnen sind vor allem das Buch ,,Gehetzt, gefangen, geflohen. Rumänien --" von Friedrich Reck und das Tagebuch ,,Drei Jahre Flüstern. Leben im Versteck" von Kurt S t e i n e r (Veröffentlicht in ,,Mein Tagebuch. Geschichten vom Überleben --", herausgegeben von Heinrich Breloer. Köln, ). Heute ist bekannt, daß besonders im Burzenland noch um die Weihnachtszeit in einigen Gemeinden -- Soldaten versteckt gehalten wurden. Viele [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6
[..] nbiirgischer Würg-Engel oder Chronicalischer Anhang des Seculi nach Christi Geburth alier theils in Siebenbürgen theils in Ungern und sonst Siebenbürgen angräntzenden Ländern fürgelauffener Geschichten Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Hermannstadt . Mit einer Einführung von Adolf Armbruster. Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Bd. . XVIII, S. Ln. ISBN ---. DM ,-Der ,,Würg-Engel" war etwa Jahre hindurch unter den Siebenbürger Sachsen das am [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] Südosteuropa-Mitteilungen, Jg. (), Heft , S. -. Kroner, Michael: Zeugnisse einer siebenbürgisch-sächsischen Gelehrtenfreundschaft. Unveröffentlichte Briefe Josef Haltrichs aus dem Archiv des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Lupescu, Nicolae u. a.: Vom Barbier zum Mediziner. Abriß der Hermannstädter GeJahrh. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Nussbächer, Gerno [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9
[..] t, muß man sich fragen, wie es ihm möglich war, sein eigenes Haus zu bestellen. Auch dies jedoch ist gut bestellt. Dr. Konnerth ... UND WIR BRECHEN IMMER WIEDER AUF Frei übersetzt von Erwin S c h n e l l aus: ,,Deasupra Luminii" von Marioara P. Bäume verwandeln sich in Lichter und brennen immerfort -kein Rauschen stirbt in lebenden Blättern! Hörte ich Stimmen -unausgesprochene Worte, die die Bäume entzündeten? Es ist eine sonderbare Zeit: ohne Anfang und Ende, versteinerte Ge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] Denkmal gesetzt, als er über die Jagd schrieb, was er seit eh und je. von ihr zu erzählen wußte. Das Buch, Seiten stark, enthält, z. T. in Farbe, neben dem Text über zwanzig Bilder von den Karpaten, von Wild, Jägern und Landschaften. Es ging Honig darum, nicht allein vordergründige Jäger(latein)geschichten zum Besten zu geben, sondern überdies ,,Leben und Weben in den Karpaten" einzufangen. Dennoch steht im Vordergrund der Kapitel seines Buches die handfeste Schilderung [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] , Die Poorte, Antwerpen, . Jetzt im Band Nr. . . Die Strömung. Gedichte. Mediasch: Reissenberger u. Co. , S., °. Aufl. . . Kronstadt, Schilderung. Kronstadt: Klingsor , mit Kohlezeichnungen von Fritz Kimm, S., ° -- Aufl. . . Siebenbürgische Flausen, Geschichten. Kronstadt: Klingsor , mit Holzschnitten von Eduard Morres, S., ° -- Aufl. . . Strömung und Erde, Gedichte. Kronstadt: Klingsor , S., ° -- Aufl. . . Der Todde [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4
[..] hführung sich Frau Melitta J e n s e n - S c h a s e r verdient machte. HB WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Wie das im einzelnen aussah, deutete einer jenes ersten Aufgebots des Jahres , Ottmar S t r a s s e r , mit kurzen Erinnerungsgeschichten an: bald mußte die Truppe bei Betuchten Geld für die Heimreise von einer Tournee zusammenpumpen, bald bei Freunden und Verwandten um Spenden für die Erstellung von Kostümen betteln ... Daß in den Erinnerungsstücken d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] nd sorgte; denn vor jeder Fütterung befestigte er am Boden- des Freßnapfes eine Grammel (Griebe) und füllte diesen dann mit Wasser an. Um die Grammel zu erreichen, mußte nun der Hund erst das Wasser austrinken, wobei ihm nicht selten der Hunger verging, so daß eine Grammel oft eine ganze Woche ausreichte. Auch wenn diese Geschichten nur im Kern ihrer Überlieferung wahr sein sollten, so spiegeln sie dennoch jenen ausgeprägten Wesenszug zur Sparsamkeit von Friedrich Caspari deu [..]