SbZ-Archiv - Stichwort »Glocke Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 3
[..] ADT Nachts, wenn die Träume schweben, trittst du aus den Nebeln hervor, die aus den Schluchten sich heben zu den Gipfeln empor. Dann seh' ich dich wieder in alter Pracht geborgen am Fuße der Zinne, von der schwarzen Kirche tönt mit Macht der großen Glocke Stimme. Ich sehe dich nah und fühl mich so froh, das Herz will im Leib mir zerspringen, und leise, ganz leis hör ich irgendwo das Lied der Heimat singen... So etwa, wenn Schnell eine Strophe folgendermaßen ,,baut": ,,Wunders [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8
[..] reich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: SIEBENBÜRGER-BALL IN WIEN am Samstag, . Januar . Bitte Trachten vorbereiten! ANDREAS BIRKNER: Späte Vergeltung Eine Erzählung Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen Mit dem Anschlag der Glocke zur .großen Pause hieß die Lehrerin Gisela Hofer die Schüler alle Fenster öffnen, bevor sie die sofort mit ihren Broten und Milchkartons beschäftigten deutschen und türkischen Ki [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4
[..] ill da einsteigen", meint der Münchner TV-Mann, ,,wo die Lehrer aussteigen. Es ist weder eine Sendung des Revanchismus, noch eine Exklusiv-Nische für Flüchtlingsorganisationen. Wir haben aber keinen Grund, die Leistungen unserer Landsleute im Osten schlicht totzuschweigen, wie dies bisher geschehen ist." Andreas Birkner: Zwei Anekdoten DIE TOTENGLOCKE Es wird berichtet -- und dem ist kein Wort hinzugefügt und auch keines weggenommen: In den einst blühenden sächsischen Gemeind [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6
[..] chgewachsenen Mannes, das ihn in diesem sportlichen Habitus zeigt. übersiedelte Schnell nach Deutschland. Neben den Kindern trauern zwölf Enkelkinder und acht Urenkel um den urwüchsigen Mann; die Zahl seiner Freunde und Bekannten ist groß. Am . August, um . Uhr, verkündete in Kronstadt die Große Glocke der Schwarzen Kirche der dortigen evangelischen Gemeinde den Tod Dr. Erwin Schnells. i Achtung, Stuttgarter! Unser diesjähriges Erntedankfest rindet am Sonntag, dem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] en schlief, denn niemand kam zu trauern öder stille Rast zu halten, nur einer von den fast vergess'nen Alten, der das Verdorrte von den Gräbern nahm. über das alte Pflaster ging mein Schritt, das Damals stand, fast greifbar, vor dem Tor, Entflohenes kam wieder still hervor und frühe Jahre gingen lautlos mit. Rauchschwarze Mauern tönten im Choral, die Mauersegler schrien schrill im Flug. Dann kam der Ton, den ich im Herzen trug: Die Große Glocke dröhnte durch das Tal! Ich fand [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] ng des unten abgedruckten Gedichts beginnt die SZ eine von Wolfgang K n o p p / Nürnberg betraute Reihe, in der in Rumänien lebende deutsche Lyriker unseren Lesern vorgestellt werden. Die Dichter selbst kommen jeweils mit einem Gedicht zu Wort; W. Knopp stellt den Dichter in einem knappen Text vor. * Rolf Frieder Marmorit: Hinter sieben Bergen Hör von der nahen Gotik der Glocke Schwengel befragt die Taubnuß Dazumal Zeitschiff lang schon vor Anker veraigt flockende Aschen der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3
[..] kre [Kameraden, bis ich mein Buch zuschlug und die Gitarre [nahm o schöne Zeit verliebter Mondschein[serenaden! Als hörte ich auch jetzt vom hohen [Turmbalkon den Wind im Wald hinter der Stadt- und [Gartenmauer und dann der Schwarzen Kirche großen [Glockenton; als wohnte ich auch jetzt in dir, du [Altersgrauer, mit meiner Seele Braut, als Ständchenmusikant und ewiger Student, wie einst in Jugendtagen in dir, du ehrwürdiger Turm im Sachsenland, wo spitze Kirchen wie Antennen G [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] dem religiösen Gebiet und der Pflege des Kirchengesanges. Am Morgen beginnt der Unterricht des Rektors und Kantors mit Gesang und Gebet. In den folgenden drei Stunden ist das Vorlesen vorzüglich zu üben. Geschlossen wird mit Gesang und Gebet. Mittags von bis Uhr wird die Jugend in der Musik geübt, für den Gottesdienst an äsn Festtagen die Matutin ) und die Vesper. Abends vor der Dämmerung, wenn der Schlag der Glocke den Abendfrieden kündet und zürn Gebet ruft, wird von [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8
[..] achsen, die der Stadt die während der Amtszeit Dr. Friedrich Höhenbergers geschaffene siebenbürgisch-sächsische Siedlung in Dinkelsbühl, die Möglichkeit für die Errichtung der Gedenkstätte und der Glocke der Heimat verdanken. Trachtenzug, Pfingstgottesdienst -- es war eine ernste Andacht an diesem Pfingstsonntag, in deren Mittelpunkt die Predigt des Generaldechanten Dr. Carl Molitoris stand. Pfingstsonntag Von der Kundgebung, die am Sonntagnachmittag am Weinmarkt stattfand, v [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 8
[..] Greifen« Pächter Otto Krauth Dinkelsbühl - Tel. ( ) Gasthof »zur goldenen Krone« Inh. Wenzel Janka - Telefon Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt Pfingstmontag ab . Uhr HOLZFLEISCH Gasthaus LindenhofWilhehn Hassold RADWANG - Telefon ftouf BIER iBaftlwf hinterm Rathaus Gasthof ,,Zur Glocke" Familie Bergler und Kratzer Bekannt gute Küche - Eigene Metzgerei Hotel-Gasthof »ZurSonne« Das Haus der Gastlichkeit -- gutbürgerliche Küche -Ko [..]









