SbZ-Archiv - Stichwort »Glocke Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] Letz stellt fest: ,,Dieser Fernblick läßt auch den Weg über den am Berghang gelegenen Friedhof zum versöhnlichen Erlebnis werden", wo Michael Albert in seinem Gedicht ,,Die BergWORT und WELT VERLAG glocke" vom gleichen Gottesacker kündet: ,,Sie braust ihr Lied so voll, so tief / Auf hoher Friedensstätte, / Wo schon so lang, so lange schlief Manch Herz im Hügelbette." Auch erinnert Franz Letz an Persönlichkeiten, die die Bergschule besuchten; er nennt unter anderen den Dicht [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] d wo immer möglich, nahm er daran teil. Zuletzt mit dem Jahrgang seines Sohnes Ewald in diesem Frühjahr am Bodensee. Wir wollen Dank sagen einem, aufrechten Mann und verdienstvollen Pädagogen, der in schweren Zeiten des Umbruchs die Geschicke eines deutschen Gymnasiums im Südosten lenkte. Während wir hier an seinem Grabe versammelt sind, hat um Uhr In Schäßburg die große Glocke der Bergkirche zu seinem Gedenken geläutet. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] waren, die dem Verstorbenen nach einem arbeitsreichen Leben für Kirche, Volk und Heimat entgegengebracht wurden. Verabschiedet und gewürdigt wurde er in tiefgründigen und bewegten Worten von Pfarrer Scherer und vom Sprecher der Stürmergemeinschaft, Richard Knall, der dem to-, ten Freund bewegt für seine immer bewiesene Kameradschaft und Einsatzbereitschaft dankte. Während zur gleichen Zeit in Kronstadt das Trauergeläute der Großen Glocke der Schwarzen Kirche ertönte, sangen d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2

    [..] d Einsatz einzelner Landsleute gefordert hätten; Pleschnannte hier als Betaüejj,, d§n .acftt^j^r'^^ aus Eckenheid. % EineGemeinschaftsleistung derLandsleute aus den USA, aus Kanada, der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern sei, weiter, die Errichtung der Gedenkstätte, die Schaffung der ,,Glocke der Heimat" und der Erwerb des ,,Heimathauses" in Dinkelsbühl. # Ebenso seien die über Millionen DM als Hilfeleistung für die Flutkatastrophengeschädigte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] enbürger Sachsen einzusetzen ..." Trotz oft schwieriger Existenzprobleme, benützt K. Klamer jede Gelegenheit, um zu landsmannschaftlichen Veranstaltungen nach Deutschland zu reisen. Diese Reisen bereichert er u. a. dadurch, daß er bei Behörden und Einrichtungen anklopft, um Hilfsmittel für die Tätigkeit in Übersee zu erbitten. Die ,,Glocke der Heimat" -- in Dinkelsbühl der Bestimmung übergeben -- schwang unüberhörbar mit, als er tatkräftig mithalf, die Eingliederung der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 8

    [..] lieferbaren Bücher: Siebenbürgen Ein abendländisches Schicksal. Seiten, Fotos, kart, . der Siebenbürger Sachsen Festansprache Seiten, Pappband, .-Flausen und Flunkereien Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Ernst von Dombrowski, Ln., . Die Große Glocke Kindheits- und Jugendgeschichten. Seiten, Ln., . Die Schicksalsstunde Novellen und Erzählungen, Seiten, Ln., . Friedrich Hensel, ein deutscher Leo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3

    [..] nung am . Mai dieses Jahres, bei der auch zugleich das jährige Bestehen der Künstlergilde festlich begangen wurde, feierlich verkündet und zusammen mit einer Laudatio vom parlamentarischen Staatssekretär Kurt Jung im Eßlinger Rathaus überreicht. Erwin Neustädter: Lied vom Honterusfest Der Großen Glocke Feierklang lädt heut zu einem stolzen Gang die festliche Gemeinde. Sie strömt die alten Straßen hin und lächelnd schaut gehobner Sinn hoch über alle Feinde. Des Kirchhofs w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] Ausgabe von .) Seiten und Bilder, kart. ,--. Verne, Jules: Das Karpatenschloß/Katastrophe im Atlantik. Zwei Romane. (Fischer Bücherei JV .) Seiten mit vielen Illust. ,. Weber, Georg: Beharrung und Einführung. Eine empirisch-soziolog. Analyse dreier Siedlungen. Seiten, Leinen ,--. Weczerka, Hugo: Das mittelalterliche und frühzeitliche Deutschtum im Fürstentum Moldau von seinen Anfängen zu seinem Untergang. Seiten, Bildtafeln, kart. ,. Weg z [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 8

    [..] ! HEINRICH ZILLICH JAHRE Seine lieferbaren Bücher: Siebenbürgen Ein abendländisches Schicksal. Seiten, Fotos, kart., . der Siebenbürger Sachsen Festansprache Seiten, Pappband, .-Fiausen und Flunkereien Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Ernst von Dombrowski, Ln., . Die Große Glocke Kindheits- und Jugendgeschichten., Seiten, Ln., . Die Schicksalsstunde Novellen und Erzählungen, Seiten, Ln., . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3

    [..] trauß Grünk oder das große Lachen Der Sprung im Ring Erfülltheit (unveröffentl.) Novellen, Erzählungen, Geschichten, Anekdoten (Bände): Wälder und Laternenschein Der Zigeuner Der Urlaub Die gefangene Eiche Der Sturz aus der Kindheit Die Reinerbachmühle Die große Glocke Schicksal und Läuterung Flausen und Flunkereien Die Schicksalsstunde Sturm des Lebens/(Gesamtausgabe der Novellen, Bd. u. ) Habt Acht! (unveröffentl.) Krippelore und Feuermann Gedichtbände: Komme was will Di [..]