SbZ-Archiv - Stichwort »Glocke Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 208 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 26

    [..] auerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . auf dem Neuen Südfriedhof in München statt. Für die aufrichtige Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Blumen, Spenden und durch die Teilnahme am letzten Geleit danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Der Glocke Klang ... Ihr Klang kommt niemals wieder, Denn Zeit fließt nie zurück, Verliert sich unaufhaltsam, So wie das Liebesglück ... Gedicht von Erwin Hönig Du bist weggefahren und kommst nie wieder. Er [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 13

    [..] rfing Die Amtseinführung von Pfarrer Mag. Frank Schlessmann findet am Sonntag, dem . Oktober , um . Uhr in der evangelischen Kirche in Munderfing statt. Verein Rosenau Ausflug ­ Am . September organisierte der Vorstand den alljährlichen Ausflug für seine Mitglieder. In diesem Jahr ging es u. a. nach Innsbruck zur Glockengießerei Grassmayr. Knapp Personen nahmen am Ausflug teil. Nach zweistündiger Fahrt erreichten die Reisenden ihr erstes Ziel, den ,,lustigen Fr [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 2

    [..] Sängerin Ingeborg Acker und der Organist Paul Christian. Im Anschluss wurde wie an jedem Bartholomäusfest ein Ereignis aus der Geschichte der Bartholomäer Kirchengemeinde gewürdigt. Dieses Mal stand die ,,kleine", gegossene Glocke im Mittelpunkt. Prof. Helmut Wagner, Direktor der Honterusschule, sprach in seiner Festrede über Kirchenund Schulglocken. Mit der Burzenländer Blasmusik unter der Leitung von Ernst Fleps begann der gesellige Teil, wobei den Besuchern unter ande [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 8

    [..] ische ihrer siebenbürgischen Herkunft. ,,Die Bildwelt von Gert und Uwe Tobias", schreibt der renommierte Kunsthistoriker Georg Elben (anlässlich einer Werkschau in Köln), ,,bezieht sich auf Siebenbürgen, (...) Erinnerungen an Brauchtum, Folklore und Tradition: Ornamente von alten Trachten, ein Maibaum mit bunten Bändern, eine Glocke, eine Kirche, Sterne, fantastische Wappen, Trompeten für die Blasmusik und die historisch-mythische Figur Dracula stammen aus einem medial t [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 7 Beilage KuH:

    [..] meinschaft in Rumänien, überbrachte einige Grußworte. Das Versöhnungsgebet der Nagelkreuzgemeinschaft wurde in den drei Sprachen gebetet. Der gesamte Gottesdienst fand in Deutsch und Rumänisch statt. Nach dem Gottesdienst wurde die im Mai neu errichtete Glocke im Garten des Bildungs- und Begegnungszentrums vom Ortspf. Herrn Schmidt geweiht. Als Ehrengäste waren anwesend: Herr Bezirkskurator Herr Hellwig, Bezirksdechant Herr Plajer, Altdechant Herr Daniel, Henriette von Rueppr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 5

    [..] fel anzuhängen. Die vergoldeten Nüsse vom vorigen Jahr waren auch da! Selbstgebackene Kuchenherzen, Engelfiguren, Zuckerkringel hängten wir an die Äste. Auch Kerzen befestigten wir. Schon läuteten die Glocken. Nun schritten wir den dunklen Weg zum Kirchlein am Berg hinauf. Der Schnee glitzerte in der Kälte, die Bäume sahen beängstigend aus. Vielleicht war doch irgendwo der Christmann? Endlich konnte man die Lichter auf dem Friedhof sehen! Wie schön das aussah! Die kleinen Tan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] fall verhinderte vier unserer Freunde an der Feier teilzunehmen. Am weitesten angereist war Marion aus Haifa, Israel. Vor dem Mittagessen hat uns Diethard mit einem Stück für Horn und Klavier von Michael Hayden festlich eingestimmt. Danach haben wir gemeinsam, begleitet von den Klängen der Großen Glocke der Schwarzen Kirche, unserer verstorbenen Schulfreunde gedacht. Die über das ganze Fest gut verteilten ernsten und heiteren Beiträge regten die Stimmung an. Sehr anschauli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 20

    [..] ging es dann wieder zurück nach Drabenderhöhe. Im Gepäck mit dabei die bleibende Erinnerung an eine Mega-Geburtstagsfeier am schönen Rhein, an der man aktiv mitwirken durfte. Thomas Brandt Kreisgruppe Setterich Tschippendorfer Glocke in neuem Glanz Als die Tschippendorfer im September zur Evakuierung aufbrachen, waren sie sich nicht so sicher, dass sie bald wieder zurückkommen würden. Schweren Herzens verließen sie ihre alte Heimat und versuchten so viele Erinnerungsstüc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 7

    [..] trast standen. ,,... taumelt geblendet ins grün ..." heißt das von Johanna Boehme (Sopran), Bärbel Tirler (Altquerflöte) und Christian Turck (Klavier) interpretierte Werk. Nach der Pause folgten Ausschnitte aus der Oper ,,Die Glocke" von Helmut Sadler, der längst so etwas wie der Haus- und Hofkomponist der Musikwoche Löwenstein ist und auch bei diesem Konzert anwesend war. Die Geschichte der Suche nach einer Glocke, die eigentlich eine Suche nach dem Glück ist, gestalteten di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 23

    [..] nn Schneider geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Herbrechtingen In stillem Gedenken: Deine Ehegattin Susanna Schneider Sohn Hermann mit Familie Sohn Wilhelm mit Annemarie Tochter Regine mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Ihn ruft der Glocke Weiheklang Scheiden will ich aus der Welt, ins Reich der Stille oben, fahren will ich zu den Freien. er fühlt auch seiner Liebe Drang Altes sächsisches Vol [..]