SbZ-Archiv - Stichwort »Gründung Siebenbürgens«
Zur Suchanfrage wurden 1066 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1
[..] lichen Einsatz und der Ihnen eigenen Beharrlichkeit setzen Sie sich nach wie vor erfolgreich für die Förderung der Lehrer:innen an den Schulen bzw. der Erzieher:innen in den Kindergärten mit Deutsch als Muttersprache (DaM) ein. Ihr Engagement hatte und hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass auch die deutsche Bundesregierung seit das DaM-Schulwesen in Rumänien jährlich mit einem beträchtlichen Betrag fördert und so zum Erhalt des kulturellen Erbes der deutschen Minderh [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8
[..] n Partisan war und deshalb erschossen wurde. Die Partisanen starteten ihre Sabotageakte gegen die Regierung von diesem Gebirge aus, bis sie vom Unterdrückungsapparat liquidiert werden konnten. Ortsnamenpolitik, Einkommensgefälle, Entbehrungen Ab wurden alle Ortschaften, deren Name an eine deutsche Gründung erinnern konnten z.B. Viscri (Weißkirch), Malimcrog (Malmkrog), Frâua (Frauendorf) umbenannt. So hieß Frauendorf fortan Axente Sever, weil diese weltbekannte Persö [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7
[..] ürgisch-sächsischen Gemeinschaft drückt sich insbesondere durch seine Mitgliedschaften und Tätigkeiten im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in der HOG Alzen sowie der Carl Wolff Gesellschaft aus, deren Gründungsmitglied, Kuratoriumsmitglied und zuverlässiger Gastgeber und Unterstützer er ist. Als Großspender hat er ferner einen immensen Beitrag zum Erwerb und Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck geleistet. Wenige Landsle [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15
[..] nd führte zu einer gemeinschaftlichen Wortmeldung, die im rumäniendeutschen Literaturbetrieb einmalig blieb: Literatur wurde zum gesellschaftspolitischen Happening. Nach drei produktiven Jahren kam es zur Zerschlagung durch den rumänischen Geheimdienst Securitate, der die jungen Literaten schon vor der Gründung ihrer ,,Aktionsgruppe" observierte, später aushorchte, drangsalierte, ja sogar inhaftierte mit dem Resultat, dass alle Gründungsmitglieder bis auf Werner Kremm Rumän [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6
[..] staltet, die besten Schüler bekamen die Gelegenheit, mit Orchester aufzutreten. Es gab Konzertreisen durch ganz Europa bis nach Russland, aber auch nach Süd- und Mittelamerika sowie Südafrika. folgte die Gründung des Fördervereins Münchener Musikseminar e.V., später wurde über den Verein auch ein Plattenlabel gegründet, in dem die Resultate der besten Schüler seiner Musikschule aufgenommen wurden, und zwar solcher, die eine substanzielle Unterstützung ihrer Karriere verd [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23
[..] Jahre später, im Januar , wurde auch die Meschner Nachbarschaft ins Leben gerufen, die alsbald zum jährlichen Sittag nach Ilsfeld einlud. Im Vorstand beider Gemeinschaften war Georg Bretz federführend tätig, wurde nach der Gründung der Meschner Nachbarschaft Ilsfeld e.V. deren erster Vorsitzender. Sofort nach dem Umsturz in Rumänien machte sich Georg Bretz auf den Weg in die alte Heimat, erst mit Hilfsgütern, dann auch mit Helfern. Die in kürzester Zeit auf ein [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4
[..] eundschaftlich gefördert worden sind. ,,Das Blaue Haus tut meiner Seele gut", sagt sie beim Anblick des Hauses ihrer Gastgeber, die sich seit zwanzig Jahren für die Entwicklung der ländlichen Region im Harbachtal einsetzen und von denen die Initiative zur Gründung der lokalen Kooperative ,,Longo Mai" ausging, die international vernetzt ist. Moni, die Ungarin, will bleiben und sich zusammen mit der internationalen Crew für Nachhaltigkeit und Solidarität in Dorf und Region eins [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6
[..] lker Wollmann Geschichtslehrer in Reschitza (-), danach Leiter des dortigen Kreismuseums (-). Hier widmete er sich der Inventarisierung des Museumsbestandes, archäologischen Grabungen im römischen Standlager von Berzovia und der Gründung der Abteilung Bergbau und Hüttenwesen im Banater Bergland, ein Thema, das ihn nicht mehr losgelassen hat. Aus Reschitza wurde er ans Institut für Geschichte und Archäologie der Rumänischen Akademie in Klausenburg berufen, [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 19
[..] t war, wurde coronabedingt aufgegeben. Einen authentischen Rechenschaftsbericht der letzten vier Jahre im Kirchenbezirk Kronstadt legte Bischofsvikar und Dechant Pfarrer Dr. Daniel Zikeli ab. In dieser Zeitspanne erfüllten sich Jahre seit der Gründung der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR). Pfarrer Dr. Zikeli unternahm mit uns einen Streifzug durch viele evangelische Kirchen Rumäniens und regte an, Verantwortung für den Kirchenschatz in Siebenbürgen zu übernehmen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] erzehn Landsleute in München zusammen, um den ersten Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu gründen. Zum Namenspatron des Vereins wurde Stephan Ludwig Roth gewählt. Ziel des Vereins war die Gründung und der Betrieb eines Heimes für ältere Landsleute. So wurde Erwin Tittes der Wegbereiter für das erste siebenbürgische Altenheim in Deutschland. In der Gründungssitzung wurde auch die erste Vereinssatzung beschlossen. Es folgte das Suchen nach einem für ein Altenh [..]