SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13
[..] lf Apostel", , in Augsburg/ Hochzoll. Beginn: Uhr;Eintritt: -DM. Kartenvorverkauf bis spätestens . Januar bei Familie Michael Henning, Telefon: () , und Familie Georg Weinholz, Telefon: () . Liebe Deutsch-Zeplinger! Am Beginn des Jahres grüße ich Sie recht herzlich, wünsche allen ein gutes, erfolgreiches und gesegnetes Jahr. Im Oktober hatte ich angekündigt, daß wirAnfang des Jahres unser Gemeindetreffen halten wolle [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3
[..] Spenden im Vorjahr und auch dieses Jahr geholfen, unterstützen Sie auch weiterhin die Sozialwerke der Landsmannschaften in ihrer Arbeit. Ich sende Ihnen und Ihren Familien in der Vorweihnachtszeit die besten Grüße und wünsche Ihnen allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! Ich verbinde mit diesem Gruß zum Jahresende die besten Wünsche für ein gutes Jahr , das für uns Siebenbürger Sachsen ein Jubiläumsjahr sein wird, denn vor Jahren, seit dem Jahre , beganne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 6
[..] U. a. führte er aus: ,,Viele und erlauchte Gäste / sind uns hier beschieden, / und den Gruß zu diesem Feste / will der Zimmermann entbieten. / Wenn hier zwischen Rott und Hügel / Dächer gen Himmel sprießen / und von einem Wald von Werken / Kranz und bunte Bänder grüßen / wenn dann hier in knappen Wochen / Menschen ihre Wohnstatt finden / sei das dankbar ausgesprochen." . . Bereits in der . Novemberhälfte hatten sich die künftigen Bewohner zu einer Besichtigung eingefunden. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 9
[..] besser bewältigen und den Menschen, denen wir zu dienen berufen sind, wirksamer helfen. Auf diesem Hintergrund und mit Blickrichtung auf ein neues Jahr, in dem die Aufgaben nicht kleiner und nicht weniger zu werden scheinen, grüße ich alle unsere Leser, die Mitglieder und Freunde des Hilfskomitees aufs herzlichste. Ich wünsche uns allen, hier und in der alten Heimat ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Kurt Franchy Vorsitzender des Hilfskomitees Ges [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 10
[..] ung und der geistlichen Erneuerung unserer beider Völker zusteuern - dieses als unser Beitrag zur Schaffung eines gemeinsamen Europäischen Hauses. Seien Sie unserer Fürbitte gewiß und empfangen Sie unsere Grüße mit dem Ausdruck erlesener Hochachtung. Es folgen die Unterschriften der Kirchenoberhäupter. Termine Herzliche Einladung zu den folgenden Veranstaltungen des Hilfskomitees:. Dritte Tagung des Hilfskomitees im Sambachshof in KönigshofenTermin: .-. .. Thema [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15
[..] m Programm trugen bei: der Kinderkreis ein Adventspiel, musikalische Beiträge kamen vom Singkreis der evang. Pfarrgemeinde, vom Chor der kath. Gemeinde und von einem Flötentrio. Beide Pfarrer hielten Adventsansprachen. Frau Huprich trug zwei eigene Adventsgedichte vor. Obmann Schuster überbrachte die Grüße des Siebenbürger Vereins in Wien und wies in seiner Ansprache auf die eben angelaufene Sozialsammlung hin, deren Ertrag gezielt für Siebenbürgen und den Aufbau der dort not [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 7
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Bernhard Ohsam ,,Ferne Grüße aus Petrowka" Neu geweckte Erinnerungen an die schweren Jahre derVerschleppung in die Sowjetunion Als ich am . Juni durch das Tor des Lagers Nr. Petrowka hinausgegangen war, blickte ich nicht mehr zurück. Obwohl sich ein Grüppchen von Freunden am Wachhaus zum stummen Abschied eingefunden hatte. Vielleicht drehte ich micht gerade ihretwegen nicht um; dieser Aufbruch der Nachtschicht soll [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 13
[..] ar Alzner, Pfarrer Horst Radler aus Schwanenstadt, und nicht zuletzt Bundesobmann Konsulent Dr. Fritz Frank sowie die Nachbarväter, Amtswalter und zahlreiche Landsleute begrüßen konnte. Nach dem von Pfr. Viktor gelesenen und ausgelegten Losungswort aus Jesaja, das auch auf die heutige Situation der Siebenbürger Sachsen bezogen werden kann: ,,Ich habe dich einen kleinen Augenblick verlassen, aber mit großer Barmherzigkeit will ich dich wieder sammeln", überbrachte Redakteur Ha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 16
[..] konnten. Für jährige Orchesterzugehörigkeit wurden vom Vizepräsidenten des Deutschen HarmonikaVerbandes, Heinz Gengier, folgende Mitglieder geehrt: Thomas Seimen, Axel Hackbarth, Ute Brandsch-Böhm, Edeltraute Wagner und Friedel Wirth. Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Wiehl überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Hagen Jobi, der sich selbst als ,,Fan des Akkordeon-Orchesters" bezeichnete. Herbert Heidtmann MdL erklärte, daß er nicht nur dabei sei, weil er gut v [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 3
[..] r Sachsen in Österreich statt. Ihr war, ebenfalls in Wels, am Vortag eine Tagung des Landesausschusses Oberösterreich vorangegangen. An beiden Veranstaltungen beteiligte sich als Gast der Schreiber der nachfolgenden Zeilen, der auch die Grüße und guten Wünsche des Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der hiesigen Landsleute überbringen durfte. Einige seiner Eindrücke von den beiden Diskussionsrunden sollen hier wiedergegeben werden. [..]









