SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 2

    [..] weitere Mitglieder aus den Reihen der Hilfsvereinsvorstände und die Heimleiter der siebenbürgisch-sächsischen Altenheime. Für den Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger überbrachte Dr. Günter von Hochmeister die Grüße der Landsmannschaft und dankte im Namen aller für die Einladung. Die Tagung in einem Heim, in dem derzeit keine Sachsen leben, machte das Bemühen des Vorstands und der Leitung deutlich, die besten Traditionen ,,in diesem Schmuckkästchen, das unseren Namen trä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7

    [..] Uhr in der Gaststätte ,,Wienerwald", , in München . HOG Mediasch Zeidner gratulieren Joseph Friedrich Wiener Alle Zeidner in der alten und in der neuen Heimat entbieten am . Oktober dieses Jahres ihrem einstigen Lehrer und Rektor, Organisten und Chorleiter, Joseph Friedrich Wiener aus Straßdorf-Schwäbisch Gmünd, die besten Grüße und Glückwünsche zu seinem . Geburtstag. Der Jubilar wurde am . Oktober in Canton Ohio - USA geboren. Sein [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 1

    [..] Landsmannschaft sowohl für die aussiedelnden als auch für die in Siebenbürgen bleibenden Landsleute. Anschließend überbrachte Michaela Hriberski, Referentin für Eingliederung und Recht des BdV, die Grüße des Bundes der Vertriebenen. Fachlich beherrschten zwei Hauptthemen die Tagung: . Das Aussiedleraufnahmegesetz und seine Anwendung für die Rumäniendeutschen; . das Rentenreformgesetz in der Anwendung für Aussiedler aus Rumänien. Weitere Themen stellten das Referat des Stel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10

    [..] s Gespräch zu kommen. Unser Kirchentag in Nürnberg hat wichtige Themen und an ihm nehmen bedeutende Persönlichkeiten teil. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie in das schöne Nürnberg. Bis zu unserem Wiedersehen in Nürnberg grüße ich Sie recht herzlich Ihr Kurt Franchy KIRCHLICHE BLÄTTERJuli/August Rüstzeit der Vikare Sieben Vikare waren-vom .-. Juni im Michelsberger Elimheim zu einer Rüstzeit versammelt, die von Stadtpfarrer Dr. Gerhard Schullerus geleitet wurde [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 1

    [..] ommen hatten, betonten die Verbundenheit der in den USA und in Kanada lebenden Landsleute mit den Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, und Österreich und in der alten Heimat. Grüße hatten in Schreiben an Präsident Bokesch der Vorsitzende der Föderation, Dr. Wolfgang Bonfert, und der Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich, Dr. Fritz Frank übersandt. In seiner Festansprache unterstrich Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger, daß die Auf dem Heimatt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 1

    [..] gten Staaten und leicht gerade in dieser schier ausweglosen Si- Kanada lebenden Siebenbürger Sachsen über' brachte Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, Stellvertre_ _ tender Bundesvorsitzender der LandsmannAllS QCH Iniiait; schaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Grüße und Glückwünsche. In seiner Ansprache Kulturspiegel sagte er u. a.: ,,Wir wissen, sehr geehrter Herr Bischof, daß ZumEingliederungsanpassungsgesetz I h r e r W a h l i n dieses hohe Amt in einer Zeit sich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 7

    [..] uscher durfte drei Stadträte der CSUFraktion und je einen Stadtrat der SPD- und FDPFraktion sowie eine Kandidatin für den Bayerischen Landtag und zwei Kandidaten für den Bundestag in unserer Mitte begrüßen. Wunderschöne blaurote Blumensträuße schmückten den Saal, in dem eine Ausstellung mit Trachtenpuppen und einzelnen Trachtenstücken, gestickten Decken und Kissenbezügen, Aquarellen von Adolf Kroner mit Darstellungen sächsischer und fränkischer Städte und Ortschaften sowie mi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2

    [..] Vertreter der Landesbehörden, der befreundeten Landsmannschaften, der kirchlichen Organisationen, der Wohlfahrtsverbände sowie der anderen siebenbürgisch-sächsischen Institutionen. Dr. Nowak vom Innenministerium Baden-Württemberg überbrachte eingangs die Grüße der Landesregierung sowie ihren Dank an Dr. Thomas Nägler für seine aufopferungsvolle Tätigkeit zugunsten der Landsleute in Rumänien. Gleichzeitig skizzierte er geplante Schritte des Landes Baden-Württemberg und des La [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 5

    [..] nahm seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland der stellvertretende Bundesvorsitzende, Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, teil, der in Vertretung und im Auftrag des Bundesvorsitzenden Dankwart Reissenberger dem Bischof und dem Landeskonsistorium die Grüße und Wünsche der hiesigen Landsleute überbrachte, die sich mit der Kirche in Siebenbürgen nach wie vor eng verbunden fühlen. Werk einen Dienstwagen zur Verfügung. Zu anderen Zwecken stünde ihm das gut aus [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 6

    [..] ) Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) Sehr geehrter, hochwürdiger Herr Bischof, liebe Schwestern und Brüder in Christo. Als Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD habe ich heute die Aufgabe, der ich mit besonderer Freude nachkommen, Ihnen, sehr geehrter Herr Bischof Dr. Christoph Klein, die besten Grüße und Segenswünsche von allen evangelischen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zu übe [..]