SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2
[..] tive." * Professor Dr. Siegfried Balke, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie: ,,Es ist nicht alles revolutionär, was Krach macht." * Der amerikanische Komiker Jerry Lewis: ,,Prominente sind Leute, die alles wegen der Fotografen tun." sorgen, daß jeder ein ordentliches Exemplar in die Hände bekommt. Im Namen der Mitglieder unseres Arbeitsausschusses grüße ich alle recht herzlich und lade heute schon ein zu dem großen Treffen der siebenbürgischen Erzieher in Dr [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4
[..] . Das gemeinsame Werk verpflichtet uns, dem Dichterwort nachzuleben, dessen erste Zeilen in die Gedenkmünze geprägt sind. Der tiefe Klang unserer Glocke der Heimat aber wird der Toten gedenkend, uns mahnend und die alte Heimat grüßend als Ruf den Vers in die Ferne tragen: Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu! Steh' In deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei... pel vom BdV. Ein schön geschmückter Baum, festlich hergerichtete Tische mit bunten Teller [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7
[..] en und unterstützenden Mitglieder auf das herzlichste, ganz besonders aber den in unserer Mitte erschienenen Bezirksobmann Oberstleutnant Achleitner. Bezirksobmann Achleitner überbrachte herzliche Grüße der Bezirks- und Bundesleitung des Verbandes der Musikkapellen und legte in seinem Referat den Wert der Musik den Anwesenden ans Herz. Die Kunst der Musik sei so auszuüben, sagte der Redner, daß sie auch anderen Menschen Freude bereite. Es folgten dann die Berichte des Kassier [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 1
[..] en Tag Gelegenheit habe, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest bei jung und alt mitzuerleben." ,,Ein Volk wird daran gemessen, wie es seine Alten behandelt". ,,Und wenn auch noch viele Aufgaben vor uns liegen, wir können frohgemut an sie herangehen!" Die Grüße des Oberbergischen Kreises vermittelte Landrat Dr. S c h i l d . Er sagte dem Minister Dank für seinen Besuch und führte aus, daß der Kreis mit Herz und Seele an allem teilhabe, was auf der Drabenderhöhe vor sich gehe. B [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] allerdings abzuwarten sein, wie das Gesetz in der Praxis angewendet wird. Dr. K. ,,Wie jung noch alte Herzen sind" . Siebenbürger Ritenfeier in Herten-Langenbochum Alterspräsident Georg Eisner konnte am . Oktober die älteren Landsleute der Kreisgruppe Herten-Langenbochum im Siebenbürger-Haus der Jugend zur . Altenfeier begrüßen. Kinder und Jugend, angeleitet durch Frau Marinkas und Frl. Fleischer, umrahmten die Feierstunden durch Lied, Blockflötenspiel, Dichtung und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6
[..] r in den beiden Schwedenheimen Freindorf-Ansfelden untergebrachten Landsleute ist fast schon zur Tradition geworden. Am . Dezember hat es sich unser vor kurzem gewählter Landesobmann Ernst Haltrich nicht nehmen lassen, zur Feierstunde zu kommen und persönlich die Grüße und Wünsche der Landsmannschaft zu übermitteln. Der Landesobmann überreichte nicht nur die vom Sozialwerk bereitgestellte kleine Gabe, sondern brachte auch viel Freude durch die Vorführung des Filmes vom Trac [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8
[..] dervortrag von einer Besuchsreise Hans Rührig's aus Zeil in die alte Heimat, verbunden mit Erzählungen über seine Eindrücke. Auch die Landsleute in den USA und Kanada hatten ihrer Verbundenheit mit der Heidendorfer Gemeinde durch Grüße Ausdruck verliehen, für die wir ihnen herzlich danken und die wir auch hiermit erwidern. Im Verein mit der Tatsache des zahlreichen Erscheinens unserer Landsleute kann man erfreut feststellen, daß das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 1
[..] inladung zum Verbandstag Folge zu leisten. Der Vorsitzende stellte die Beschlußfähigkeit fest und eröffnete den Verbandstag. Dr. Kurt S c h e b e s c h übermittelte die Grüße von Arbeits- und Sozialminister F i g gen und die Erfolgswünsche zum Verbandstag. Seinen Ausführungen als Vertreter des Ministers fügte er als Landsmann den Wunsch hinzu, daß der Verbandstag die Landsmannschaft auf dem Wege zur Erreichung ihrer Ziele voranbringe. Nun wurde der Seiten starke Bericht de [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4
[..] mir nicht möglich, für die vielen Gratulationen und Glückwünsche anläßlich meines . Geburtstages jedem persönlich zu danken. Ich sage deshalb auf diesem Wege allen meinen Freunden und Bekannten aus nah und fern meinen herzlichen Dank für die mir erwiesene Aufmerksamkeit und grüße alle recht herzlich. Hans Hit.sch Lustige Ecke Adele arbeitet in einem kosmetischen Salon. Adele ist jung verheiratet. Neulich gab es Fisch. ,,Weißt du auch, wie man ihn zubereitet?" jragte der jun [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3
[..] Aus den Reihen unserer Land.sleute in NRW war u. a. Stellv. Bundesvorsitzender Robert Gassner erschienen. SOG-Vizepräsident Alfred Honig eröffnete im Namen des Präsidenten der Gesellschaft, Dr. Walter Althammer, MdB, die Hochschulwoche mit einer Ansprache, in der er die Grüße des Präsidenten überbrachte, der an der Hochschulwoche leider nicht teilnehmen könne, weil er als Bundestagsabgeordneter an den wichtigen Beratungen des Bundeshaushalts teilnehmen mußte. Die gute Tr [..]









