SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1
[..] Kreises fanden Worte der Anerkennung und der guten Wünsche für das künftige Gedeihen des Werkes. Die Ansprachen wurden von den Anwesenden mit dankbarer Zustimmung zur Kenntnist genommen. Landesvorsitzender Robert Gassner überbrachte die Grüße der Landsmannschaft und versicherte den künftigen Insassen, daß sie nun nicht als ein isoliertes ,,Häuflein-klein" ihren Lebensabend verbringen, sondern in die größere Gemeinschaft unserer Siedlung eingebettet werden. Er überreichte soda [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] t Heidendorf bei einem guten ,,Siebenbürger-Mädchentraube - Heimatwein" nach Oberiekelsheim zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bis auf wenige an der Teilnahme verhinderte Familien, die ihre Grüße schriftlich übermittelt hatten, waren Heidendorfer aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland der Einladung gefolgt. Mit einem Gedenken an die verstorbenen Gemeindeglieder begann die Tagung. Landsmann Broser begrüßte dann alle Erschienenen aufs herzlichste. Sein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4
[..] in Heimatgedicht und zwei Mädchen, ebenfalls in Tracht, sangen ein Duett. Pfarrer Rupprecht grüßte die Versammlung mit einem Wort aus der Apostelgeschichte und wies auf die Gemeinschaft im Glauben hin, die tiefer sei als menschliche Bindungen. Stadtrat Kresta überbrachte die Grüße der anderen Landsmannschaften. Kreisvorsitzender Hartig stellte an den Anfang seiner Ausführungen die Frage, ob es noch notwendig sei, Kreistreffen abzuhalten. Der gute Besuch bejahe sie. Er meinte, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] ergischen Landeskirche, dem er herzlich dafür dankte, daß er seit zwölf Jahren jeweils Vikare für Mauerkirchen zur Verfügung stellt; ferner Superintendent Dipl.-Ing. Emil Sturm, Salzburg, Konsistorialrat Dechant Ludwig. Grüße galten noch vielen weiteren geistlichen und weltlichen Würdenträgern, so dem Vertreter des Bezirkshauptmannes, Oberregierungsrat Dr. Höfler; Bürgermeister Landtagsabgeordneten Fridl und Vizebürgermeister Fuchs, den Vertretern der Landmannschaften der Sie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 1
[..] ens gleich behandelt werden müßten." : · : , - . ' .. : ,,Das Gespräch mit Maurer fand in einer aufgelockerten und freundlichen Atmosphäre statt. Der rumänische Ministerpräsident trug Minister Schmücker Grüße an Bundeshanzler Ludwig Erhard auf und ließ die Hoffnung anklingen, den deutschen Regierungschef zu einem geeigneten Zeitpunkt persönlich kennenzulernen. Der Besuch des rumänischen Außenministers in Bonn wird nach dem Eindruck, der jetzt in Bukarest besteht, zusammenfall [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6
[..] ramtmann German, Pastor Harlandt, Bergvverksdirektor Kock und Betriebsdirektor Stegemanns konnte Michael Baier zu dem am Abend stattfindenden Konzert willkommen heißen. Stadtverordneter Holberg überbrachte die Grüße der Schirmherrin dieser Veranstaltung, Frau Oberbürgermeister Luise Albertz, die leider nicht an diesem Fest teilnehmen konnte. Über das schöne Bild, das die musizierenden Kapellen abgaben, freute sich besonders der Vorsitzende der Vereinigung der Blaskapellen, Le [..]
-
Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 1
[..] chaft, dem ,,Vater" dieser Siedlung, ermahnt, die innere Mitgift unserer Den Siedlern von Drabenderhöhe überbrachte der I. Vorsitzende des Hilfskomitees anläßlich der Einweihung der Siedlung die herzlichen Grüße und Segenswünsche der sächsischen Verbände und Vereine, die zwar nicht Gliederungen der LandsMannschaft sind (Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, die HilfsVereine ,,Stephan Ludwig Noth", ,,Johannes Honterus", ,,Samuel von Vrutenthal" als Träger der ersten drei Alte [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1
[..] etzt, wurde zum Vorsitzenden des Kreisverbandes Chicago und Illinois erhoben. Sodann überreichte Obmann Bell drei verdienten Landsleuten das Ehrenwappen der Landsmannschaft: Johann Müller, Hans Linz und.Michael Oberth. Grüße Deutschlands Im Namen der Bundesrepublik Deutschland übermittelte Konsul Dr. Josef Kuhn die herzlichsten Glückwünsche und bedankte sich für das Buch ,,Siebenbürgen", das er vom Obmann Bell als Andenken an diesen ,,unvergeßlichen Abend" erhalten hatte. Wei [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 2
[..] ruppenvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen, Robert G a s s n e r , für das Gelingen eines großen Werkes ausgesprochen. Kreisbaudirektor a. D. Dipl.-Ing. S a h r überbrachte die Grüße der Oberbergischen Kreisverwaltung im Auftrag von Oberkreisdirektor Dr. Goldenbogen. Es sei auf ein glückliches Zusammenleben von Siebenbürgens und Oberbergern U hoffen. Der Abend gestaltete sich zu einem solchen aufrichtiger Verbrüderung, und auf den hochgehenden Wogen d [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 3
[..] aben im Sinne des Zusammenhalts aller landsmannschaftlichen Gruppen der Siebenbürger Sachsen, also einschließlich der außerhalb der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen. Im gleichen Geiste begrüßen wir den bevorstehenden Abschluß eines deutsch-rumänischen Kulturabkommens. Wir sehen darin nicht zuletzt die Möglichkeit, das reiche Geistesgut rumänischer Kultur und Kulturgeschichte auch hier in der Bundesrepublik Deutschland unsern Mitbürgern näherzubringen. [..]









